TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
19°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 37 km/h
Morgen
25°C
01.06.2023
24°C
02.06.2023
23°C
03.06.2023
23°C
04.06.2023
24°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 360

Gestern 435

Woche 795

Monat 23183

Insgesamt 1557826

   

   

Männliche D-Jugend - Bezirksoberliga

Saison 2022/23

 

Hinten v.l.n.r.: Trainer Dirk Langsdorf, Finn Kampshoff, Finn Winter, Emil Müller, Lias Kant, Moritz Sommer, David Böngler, Trainer Andreas Schmeel
Vorne v.l.n.r.: Lorenz Stiehler, Linus Spengler, Alexander Hartwich, Luis Steuernagel, Jonathan Nake
Vorne liegend: Sascha Sokolenko
Es fehlen: Max Möller, Ole Rinn, Maxim Fateus, Louwin Thomlinson, Jakob Baum

 

Rückblick auf die Saison 2021/22 - Bezirksliga A

Blickt man zurück auf die Saison 21/22 war es schön, dass die Spieler in ihrem ersten Jahr der D-Jugend die Saison ordentlich zu Ende spielen konnten. Lediglich ein Spiel musste in der Saison 2021/22 wegen Corona verlegt werden.

Und so haben die Spieler ein insgesamt gutes Jahr hinter sich gebracht. In der A-Klasse waren alle Spiele umkämpft, und die Jungs haben in jedem Spiel alles aus sich herausrausgeholt. So können alle Beteiligten mit dem vierten Platz von insgesamt sechs Platzierungen zufrieden sein. Erschwerend kam hinzu, dass man auch immer gegen Mannschaften gespielt hat, die viele Spieler des älteren Jahrgangs in ihren Reihen hatten.

Aber nicht nur handballerisch, sondern auch als Mannschaft sind die Jungs insgesamt gereift und können voller Stolz auf die Saison 21/22 zurückschauen.

Danke Jungs!


Philipp Schmeken-Kant


Ausblick auf die Saison 2022/23 - Bezirksoberliga (BOL)


Auf der Trainerbank hat es eine Änderung gegeben. Die D-Jugend wird seit April von Andreas Schmeel, mit Unterstützung von Dirk Langsdorf trainiert. Damit stehen der Mannschaft zwei lizensierte Handballtrainer mit sehr viel Erfahrung im Jugendbereich zur Verfügung. Der Dank der Mannschaft sowie der Jugendleitung der HSG Linden gilt Philipp Schmeken-Kant, der die Mannschaft drei Jahre lang trainiert und nach vorne gebracht hat.

In der Qualifikationsrunde im Frühjahr haben uns die Jungs direkt gezeigt, was in ihnen steckt und sehr schön als homogenes Team agiert. Wir haben die Vorrunde mit zwei Siegen gegen Wettenberg (17:9) und Kleenhein/Lang-Göns (20:18) und einer Niederlage gegen Heuchelheim/Bieber (8:20) abgeschlossen und uns als Tabellenzweiter für die weiteren Aufstiegsspiele qualifiziert. Gegen die starke Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen konnte unser Team als starke Einheit glänzen und den Favoriten in einem hart umkämpften Spiel mit 17:16 schlagen und hat damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga erreicht. Beim Vorbereitungsturnier im Juli in Griedel wurde ein starker dritter Platz unter 8 Mannschaften erreicht. Auch hier überraschten unsere Jungs vor allem im Halbfinalspiel gegen den Turnierfavoriten TV Hüttenberg, als sie den Gegner (leider nur) an den Rand einer Niederlage brachten.

In der anstehenden Saison besteht das Ziel nicht im Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes, sondern in der individuellen Förderung unserer jungen Spieler. Außerdem gilt es, die Mannschaft als Team weiterzuentwickeln. Wir sind der Meinung, dass die Herausforderung BOL unsere Spieler sportlich und mental deutlich mehr voranbringt als leichte Siege in der A-Klasse. Daher ist es zweitrangig, wo wir am Ende der Saison landen werden. Lassen wir uns überraschen.

 

Andreas Schmeel und Dirk Langsdorf  

 


MJD - Bezirksoberliga - Saison 22/23
1mJSG Heuchelheim/Bieber16/17394:24415030:2
2HSG Pohlheim16/17392:3266626:6
3HSG Dutenh./Münchholzh.16/17384:3414323:9
4TV Hüttenberg16/17344:3232118:14
5JSGmD Lollar/Ruttersh./Lumdatal16/17319:322-315:17
6HSG Gedern/Nidda16/17301:301010:22
7HSG Mörlen16/17336:396-6010:22
8HSG Wettertal16/17275:337-6210:22
9HSG Linden16/17207:362-1552:30
10HSG Butzbach0/170:000:0


MJD - Bezirksoberliga - Saison 22/23
17.09.22 (Sa)16:30 hHSG Gedern/Nidda:HSG Linden26:10(9:4)Bericht
24.09.22 (Sa)14:00 hHSG Linden:HSG Pohlheim17:29(11:15)Bericht
01.10.22 (Sa)16:30 hJSGmD Lollar/Rutters.:HSG Linden21:12(9:5)Bericht
08.10.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:mJSG Heuchelheim/Bie.8:24(5:11)Bericht
16.10.22 (So)15:30 hHSG Mörlen:HSG Linden21:13(13:6)Bericht
06.11.22 (So)13:45 hHSG Linden:HSG Dutenh./Münchho.13:20(6:13)Bericht
12.11.22 (Sa)16:15 hHSG Linden:HSG Wettertal16:17(8:10)Bericht
27.11.22 (So)09:00 hTV Hüttenberg:HSG Linden24:12(9:4)Bericht
10.12.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:HSG Butzbach18:14(8:7)Bericht
17.12.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:HSG Gedern/Nidda-:-HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden
14.01.23 (Sa)15:45 hHSG Pohlheim:HSG Linden31:12(18:7)Bericht
22.01.23 (So)13:45 hHSG Linden:JSGmD Lollar/Rutters.12:25(5:13)Bericht
05.02.23 (So)13:30 hmJSG Heuchelheim/Bie.:HSG Linden29:13(15:6)Bericht
11.02.23 (Sa)16:00 hHSG Linden:HSG Mörlen22:29(12:15)Bericht
26.02.23 (So)10:00 hHSG Dutenh./Münchho.:HSG Linden20:15(7:8)Bericht
11.03.23 (Sa)16:00 hHSG Wettertal:HSG Linden26:19(12:7)Bericht
19.03.23 (So)15:30 hHSG Linden:TV Hüttenberg13:20(6:10)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 30.05.23, 14:30:20 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.
 
 
 
 
 

D1 fegt Hüttenberg aus der eigenen Halle

TV Hüttenberg - MJSG Linden      13:18  (5:7)

(as) Wer hätte das gedacht. Unsere D1 fertigte am Sonntagmorgen den TV Hüttenberg in der eigenen Sporthalle problemlos ab und verließ das Spielfeld unter tosendem Beifall der mitgereisten Eltern und Fans mit einem hochverdienten 18:13 Sieg. Von Beginn an zeigten sich die Lindener Jungs den Hüttenberger Buben spielerisch hochüberlegen und ließen keinen Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen. Die erste schön herausgespielte Chance wurde zwar, wie schon so oft vergeben, aber dann folgte eine hochkonzentrierte und sehenswerte Leistung. Über die Stationen 2:0, 5:2 und 7:3 wurde die MJSG gegen Ende der ersten Halbzeit etwas zu unvorsichtig und ließ die Gastgeber bis zur Halbzeit doch noch auf 5:7 herankommen.

MJSG Linden – JSG W/W/S/B Mittelhessen            9:11  (7:4)

D2- gibt das Spiel in der 2. Halbzeit aus der Hand

(as) Wie in den beiden vorausgegangenen Spielen war wiederum die Chancenauswertung das große Manko im Spiel unserer D2. In der ersten Halbzeit konnte die Überlegenheit der MJSG  über die Stationen 4:1 und 7:3, bis zur Halbzeit auf 7:4, gezeigt werden. Hier wurden die herausgespielten Chancen gut verwertet und die stabile Deckung mit einem starken Sterk Hatay im Tor, der sogar einen 7m hielt, ließ nur wenige Möglichkeiten beim Gegner aus Weilburg zu. Direkt nach der Halbzeit erzielte die MJSG noch ein Tor zum 8:5 Zwischenstand, aber von da an war das Pulver verschossen.

MJSG Linden – HSG K/P/G/Butzbach         22:18  (7:6)

D1 festigt seinen Status  in der Spitzengruppe

(as) In einer von beiden Mannschaften hervorragend geführten D-Jugend Partie zwischen der MJSG Linden und der HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach verließen die MJSG Jungs das Spielfeld als glücklicher, aber letztlich verdienter Sieger. Die erste Halbzeit war zunächst sehr von starken Defensivleistungen beider Mannschaften geprägt, kein Team konnte sich absetzen und so stand es zur Halbzeit folgerichtig „nur“ 7:6 für die Heimmannschaft. In der zweiten Halbzeit zeigten beide Teams nun einen schnellen Schlagabtausch mit sehenswertem Angriffshandball und wechselnden Führungen. Erst im letzten Drittel des Spiels machte sich die wohl bessere Kondition und Athletik der Lindener Buben bezahlt und Linden wandelte den 14:15 Rückstand in einen 21:16 Vorsprung um.

MJSG Linden – HSG Wettenberg 20:18  (11:7)

Zweiter Sieg im zweiten Spiel  

(as) Auch im zweiten Spiel der noch jungen Saison gingen die Jungs der MJSG Linden in einer am Ende sehr spannenden Partie als Sieger vom Spielfeld. Sah es in der Anfangsphase bis zur 8:2 Führung noch nach einem Spaziergang und einer klaren Angelegenheit aus, so änderte sich die Überlegenheit der Lindener Buben zusehends. Die jungen Wettenberger Spieler merkten mit fortdauernder Spieldauer, dass Linden insbesondere in der Abwehr doch leichter zu überwinden war, als noch zu Spielbeginn und steigerten Ihr Selbstvertrauen im Angriffsspiel mehr und mehr.

MJSG Linden – HSG Marburg/Cappel        13:5  (6:1)

Erster Sieg für unsere D2-Jugend

(as) Nach der knappen Niederlage im ersten Spiel kam unsere D2 diesmal zu einem ungefährdeten Erfolg beim Heimspiel gegen Marburg/Cappel. Von Beginn an waren die Jungs der MJSG spielbestimmend und konnten ohne größere Mühe bis zur Halbzeit mit 6:1 in Führung gehen.  Eine starke Leistung in der Verteidigung stand einer eher mäßigen Leistung im Angriff gegenüber. Schon in der ersten Halbzeit wurden zu viele technische Fehler gemacht und vor allem die Chancenauswertung blieb zu wünschen übrig.

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen - MJSG Linden            13:22  (5:9)

Klarer Sieg beim letztjährigen BOL-Meister  

(as) Im Gegensatz zur D2 erzielte die D1 zur Saisonpremiere einen überlegenen Auswärtserfolg beim Nachbarn aus Dutenhofen/Münchholzhausen. Unsere Jungs spielten von Beginn an einen schnellen und kombinationsreichen Handball, dem der Gastgeber in der Anfangsphase des Spiels nichts entgegenzusetzen hatte. So ging die schnelle 6:1 Führung absolut in Ordnung und zwang die Gastgeber zur ersten Auszeit. Danach wirkten die Jungs aus Dutenhofen und Münchholzhausen wesentlich wacher und agiler und zeigten sich bis zur Halbzeit als durchaus ebenbürtiger Gegner, der sich bis zum 5:9 Pausenstand herankämpfte.

JSG Wetzlar/Niedergirmes - MJSG Linden              18:17  (8:9)

Auftaktniederlage für unsere D2-Jugend

(as) Im ersten Spiel der Saison 2016/2017 startete die D2-Jugend der MJSG Linden mit einer äußerst knappen Niederlage beim der JSG Wetzlar/Niedergirmes. In einer sehr ausgeglichenen Partie konnte sich über die gesamte Spielzeit keine Mannschaft entscheidend absetzen und das spannende Spiel wurde erst in der letzten Minute entschieden. Eine leichte spielerische Überlegenheit unseres Teams zu Beginn wurde mit einer stetigen Führung bis zum Halbzeit 9:8 belohnt. Leider wurden nicht alle herausgespielten Chancen genutzt, sonst wäre die Halbzeitführung höher ausgefallen.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.