Der 7. HessPack Cup ist beendet!
Nach einer heißen Turnierwoche, hier sind aber mehr die Temperaturen in der Sporthalle gemeint, wurde am Kirmessamstag in Klein-Linden unser Turnier beendet. Mit den Zuschauerzahlen und den gezeigten Spielen sind wir als Veranstalter und auch die teilnehmenden Mannschaften sehr zufrieden. Als einzigen Wermutstropfen gilt es die Absage der Hungen/Licher Mannschaft in der Bezirksoberligagruppe zu beklagen, die nach zwei ausgetragenen Spielen nicht mehr ihre Teilnahme am Turnier wahrnahmen. Das Turnier konnte trotzdem in dieser Gruppe mit dann reduzierter Anzahl Spiele fortgeführt werden, was zu folgendem Endergebnis führte.
1. | HSG Wettenberg 2 | 8:0 Punkte |
2. | TSV Griedel | 6:2 Punkte |
3. | TSG Leihgestern 2 | 4 :4 Punkte |
4. | HSG Linden | 2:6 Punkte |
5. | HSG Hungen/Lich | 0:8 Punkte |
In der Oberliga/Landesligagruppe kam es zu folgendem Ergebnis. Hier konnte der TV Hüttenberg seinen letztjährigen Pokalsieg wiederholen. Die Rangfolge können Sie in der Tabelle sehen. Hier ergab sich das Kuriosum, dass die Plätze 3-5 durch das Torverhältnis entschieden wurden.
1. | TV Hüttenberg | 8:0 Punkte |
2. | TSG Leihgestern | 6:2 Punkte |
3 | HSG Wettenberg | 2:6 Punkte |
4. | HSG Kleenheim/Langgöns | 2:6 Punkte |
5. | HSG Dutenh./Münchh | 2:6 Punkte |
mJC II - 19.10.19
Erste Niederlage für die C2
Im dritten Spiel der Saison musste unsere C2 eine klare 19:26 (11:17) -Niederlage gegen die JSGmC Pohlheim/Fernwald hinnehmen.
Dabei war es am Samstagnachmittag in der Fernwaldhalle in Steinbach vor allem das Tempospiel der Heimmannschaft, das unseren Jungs zu schaffen machte. Aus einer aufmerksamen Deckung heraus erzielten die Gastgeber immer wieder Ballgewinne, die sie in einfache Tempogegenstoßtore ummünzten. Insgesamt neun solcher Treffer mussten wir bis zum Ende des Spiels hinnehmen.
Bis zum 5:6 in der 10 Minute konnte der Anschluss zwar noch gehalten werden, doch dann setzte sich Fernwald /Pohlheim binnen fünf Minuten auf 12:6 ab.
mJD I - 19.10.19
HSG Linden – HSG Wettertal 25:7 (12:4)
Klarer Sieg gegen die Jungs aus der Wetterau
(as) Im ersten Spiel unserer neu formierten D1 in der Bezirksoberliga ließen die HSG Jungs nichts anbrennen und erzielten einen ungefährdeten Sieg gegen die Mannschaft aus der Wetterau. Die Mannschaft hielt sich sehr diszipliniert an die Trainervorgaben und diktierte das Spiel über die gesamte Spielzeit. Mit einer sehr ballorientierten, offensiven Deckung wurden schnelle Ballgewinne erzielt, die zu einfachen Torerfolgen führten. Über die Stationen 3:1 und 10:4 wurde bis zur Halbzeit eine klare 12:4 Führung herausgespielt. Durch die ausgeglichene Spielweise unserer Jungs konnten bis zur Halbzeit schon fast alle 12 Spieler eingesetzt werden.
Landesliga Männer - 19.10.19
Erneut knapper Sieg für Webers Rumpftruppe
HSG Linden – TG Friedberg
(L.N) Am Samstagabend ging die weiterhin personell stark geschwächte Mannschaft der HSG Linden recht ausgeglichen in die Partie gegen die TG Friedberg. Beide Angriffsreihen ließen Tor auf Tor folgen, so dass es nach 11 Minuten 5:5 stand. Danach kam man im Angriff nicht mehr richtig zum Abschluss, die Gäste drehten auf und konnten sich auf 5:8 absetzten. Begünstigt wurde dies auch durch viele technische Fehler unserer Jungs. Trainer Mario Weber versuchte mit einer Auszeit in der 15 Minute gegen zu steuern. In der 18 Minute folgte für die TG Friedberg eine rote Karte, diese sollte nicht die einzige am Abend bleiben.
aktive Kinder beim „Tag des Handballs“
HSG Linden begrüßt über 100 Kinder in der Brüder-Grimm-Schule in Kleinlinden
Am vergangen Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr nutzt die neu gegründete HSG Linden, die sich aus den Stammvereinen TSV Lützellinden, TV Großen-Linden und TSV Klein-Linden zusammen setzt, die gemeinsame Durchführung des „Tag des Handballs“ als Einstieg in einen Heimspieltag. Veranstaltungsleiter Harald Gilbert sagt: „Nachdem wir im Sommer in der Zeitung vom Tag des Handballs gelesen hatten, wussten wir, dass diese Aktion genau richtig für uns ist.“ Förderung der Kinder im Handballsport wird in der HSG großgeschrieben. Somit dauert es nicht lange bis Christine Klein (Spielerin 2. Frauenmannschaft) und Harald Gilbert (2. Vorsitzender HSG Linden) sich zur Planung trafen.
Die Anmeldung beim DHB (Deutsche Handball Bund) erfolgt online. Das Paket mit den Durchführungsunterlagen ist ein paar Tage später eingetroffen. Die erhaltenen Materialien sind da - somit kann der Durchführung nichts mehr im Weg stehen. Der DHB schreibt fünf Stationen vor, die die Kinder im Alter bis 10 Jahre im handballerischen Geschickt testen. Hierbei steht der Spaß und das Ausprobieren im Vordergrund. Jedes Kind erhält vor Beginn einen Hanniball-Laufpass. Die Stationen werden durchlaufen. Übung eins bis fünf sind „Werfen und Fangen“, „Koordination“, „Schnelligkeit“, „Zielwerfen“ und „Prellen“.
Seite 10 von 29