Männer 2 - Bezirksklasse A
Saison 2023/24
Hintere Reihe v. l.: Torwarttrainer Daniel Müglich, Linus Vogel, Lars Hofman, Marcel Backhaus, Nils Brockmann, Trainer Sören Asboe
Mittlere Reihe v. l.: Betreuer Luca Rocksien, Kevin Stöhr, Jan Hillebrand, Jannik Pflur, Fynn Münster, Moritz Rühl, Philip Zammert, Co-Trainer Marcell Pape
Vordere Reihe v. l.: Laurenz Kehl, Nils Reitenbach, Niklas Schnorr, Benedikt Zörb, Robin Genger, Jannik Andermann, Jonas Schury
Es fehlen: Co-Trainer Simon Weimer, Physio Melanie Hofmann, Ole Müller, Anton Widman, Mats Laun, Michel Vogel, Niclas Rüdesheim, Nils Zeller, Jan-Niklas Giersbach
„Suboptimal“; „unbeständig“; „erfahrungsreich“; „Spaß“. Das waren Antworten der Spieler auf die Frage, mit welchem Wort sie die abgelaufene Saison in Verbindung bringen. So widersprüchlich sie klingen mögen, so gut beschreiben sie doch die Saison 2022/23.
Suboptimal war zunächst die Ausgangssituation, in der man sich wiederfand. Obwohl am letzten Spieltag der Saison 2021/22 zumindest sportlich noch der Klassenerhalt mit einem Auswärtssieg in Lumdatal gesichert werden konnte, musste die Mannschaft um Trainer Sören Asboe die neue Saison dennoch in der Bezirksliga A starten - Grund hierfür war der unglückliche Abstieg der 1. Mannschaft aus der Landesliga. Den direkten Wiederaufstieg traute sich kaum einer als offizielles Ziel auszugeben. Trotzdem wollte die Mannschaft in der Spitzengruppe mitmischen, um dann zu sehen, wie weit nach vorne es gehen kann. Diese vorfreudige Stimmung wurde allerdings durch die mehr als überflüssige Niederlage in Gedern gleich am ersten Spieltag leicht gedämpft. Überflüssig war sie vor allem deswegen, weil man im Verlauf des Spiels gleich mehrmals deutliche Vorsprünge verspielte. Dies führt uns auch gleich zum nächsten Schlagwort der Saison: Unbeständig. Zweifelsohne zeigte das Team im Laufe der Saison viele starke Spiele. Exemplarisch seien hier nur die Heimsiege gegen den späteren Aufsteiger aus Hüttenberg oder die körperlich starke Mannschaft aus Södel genannt. Doch so überzeugend diese Auftritte auch waren, so weh taten die – in der Summe zu vielen – selbstverschuldeten Niederlagen und man musste zusehen, wie der direkte Wiederaufstieg zunächst in weite Ferne rückte. Die zweite Mannschaft wäre aber nicht die zweite Mannschaft, wenn sie nicht gemeinsam aus so einer Situation herauskommen würde. Trotz der nicht zufriedenstellenden Tabellensituation, einigen Kurz- und Langzeitverletzten sowie einer phasenweise mangelhaften Trainingsbeteiligung konnte man den letzten Saisonabschnitt dennoch positiv gestalten. Einen großen Teil haben dazu mit Sicherheit auch die – nun ehemaligen – A-Jugendlichen beigetragen, die unser Team Woche für Woche unterstützten. Auch dank ihres Einsatzes erschien der Relegationsplatz sogar zwischenzeitlich wieder in Reichweite zu sein. Unabhängig von der Tabellensituation war diese Saisonphase aber vor allem eines: Erfahrungsreich. Trotz beinahe wöchentlich wechselnden Kaderbesetzungen entwickelte sich wieder der typische „Geist der zweiten Mannschaft“. Mit Zusammenhalt und vor allem mit Spaß an dem, was wir Woche für Woche tun, entwickelte sich wieder die Einheit, die die Mannschaft schon in der Vergangenheit immer so stark machte. So konnten letztlich noch zahlreiche Spiele siegreich gestaltet und die Saison somit auf einem versöhnlichen vierten Platz beendet werden.
Diese positive Stimmung soll nun mit in die kommende Saison genommen werden, um in dieser dann erneut darum zu kämpfen, den Weg hoch in die „BOL“ zu finden. Angesichts der doch recht namhaften Absteiger aus Langgöns bzw. Vollnkirchen wird dies mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen. Umso erfreulicher ist es, dass in der kommenden Saison neben „Neuzugängen“ aus der A-Jugend auch zwei Spieler – in Person von Jannik Andermann und Kevin Stöhr – zur Mannschaft stoßen werden, die in den letzten Jahren noch für die 1. Männermannschaft aufliefen.
Zuletzt bleibt uns noch, Danke zu sagen: Zunächst an all die Zuschauer, die uns die Saison über unterstützt haben; an die Spieler der 1. Mannschaft, die uns halfen, wann immer es ging; Danke aber natürlich auch an unser Trainerteam bestehend aus Sören, Marcell, Daniel, Luca und Melli – wir könnten uns kein Besseres vorstellen.
Der Abschluss dieses Berichts muss aber zwei anderen Personen gehören: Simon Weimer und Uwe „Schnuffi“ Bonn. Beide beendeten mit Abschluss der Saison ihre langjährige Karriere. Ihren Platz in unserem HSG II – Herzen werden sie aber selbstverständlich immer behalten.
Jonas Schury
Männer Bezirksliga A - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Bezirksliga A - Saison 23/24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.09.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden II | : | SG Rechtenbach | 36 | : | 21 | (18:11) | -Bericht- | |
15.09.23 (Fr) | 20:00 h | HSG Linden II | : | HSG Dilltal II | 32 | : | 22 | (15:12) | -Bericht- | |
24.09.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden II | : | HSG Gedern/Nidda | 36 | : | 32 | (21:13) | -Bericht- | |
29.09.23 (Fr) | 20:00 h | TSV Griedel II | : | HSG Linden II | 21 | : | 28 | (12:12) | -Bericht- | |
07.10.23 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | ESG Vollnkirchen/Dornhol. | 29 | : | 18 | (14:8) | -Bericht- | |
14.10.23 (Sa) | 18:00 h | HSG Grünberg/Mücke | : | HSG Linden II | 25 | : | 29 | (11:13) | -Bericht- | |
21.10.23 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | KSG Bieber | 30 | : | 27 | (16:12) | -Bericht- | |
04.11.23 (Sa) | 19:30 h | TSV Lang-Göns | : | HSG Linden II | 28 | : | 26 | (15:11) | -Bericht- | |
11.11.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Fernwald | 34 | : | 21 | (12:14) | -Bericht- | |
18.11.23 (Sa) | 20:15 h | HSG Marburg/Cappel | : | HSG Linden II | 34 | : | 30 | (16:15) | -Bericht- | |
25.11.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSV Södel | 32 | : | 25 | (14:11) | -Bericht- | |
02.12.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Eibelsh./Ewersb. | 31 | : | 18 | (17:10) | -Bericht- | |
10.12.23 (So) | 16:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Willy-Czech-Halle Beuern | ||
19.01.24 (Fr) | 20:00 h | SG Rechtenbach | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Rechtenbach | ||
27.01.24 (Sa) | 17:00 h | HSG Dilltal II | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Aßlar-Werdorf | ||
03.02.24 (Sa) | 20:15 h | HSG Gedern/Nidda | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Gymnasium Nidda | ||
17.02.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | TSV Griedel II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
25.02.24 (So) | 16:30 h | ESG Vollnkirchen/Dornhol. | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Karl-Zeiss-Halle Langgöns | ||
09.03.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | HSG Grünberg/Mücke | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
16.03.24 (Sa) | 19:00 h | KSG Bieber | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Großsporthalle Biebertal | ||
23.03.24 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden II | : | TSV Lang-Göns | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
13.04.24 (Sa) | 17:00 h | HSG Fernwald | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Fernwaldhalle Steinbach | ||
20.04.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Marburg/Cappel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
27.04.24 (Sa) | 19:00 h | TSV Södel | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
04.05.24 (Sa) | 18:00 h | HSG Eibelsh./Ewersb. | : | HSG Linden II | - | : | - | HalleSpielstätte: Holdersbergschulhalle Eibelshausen | ||
11.05.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden II | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
Männer 2 - Bezirksliga A - 02.12.2023
Hoher Sieg im letzten Heimspiel der Hinrunde
Am vergangenen Wochenende ging es, im nächsten Heimspiel, gegen die Männer der HSG Eibelsh./Ewersb. Unsere HSG Linden II wollte im letzten Heimspiel des Jahres unbedingt die Punkte behalten und zu Hause ungeschlagen bleiben. Diese von Beginn an kämpferische Einstellung bekamen die Gäste von Eibelshausen zu spüren. Nach 17 gespielten Minuten stand eine 12:2 Führung auf dem Spielbericht. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung und wenigen Fehlern im Angriff führte man zur Halbzeit mit 17:10. Wer nun dachte, die HSG lässt das Spiel vor sich hinplätschern, lag falsch. Man ließ den Gegner nie weiter als 7 Tore herankommen und beendete das Spiel mit einem souveränen Ergebnis von 31:18.
Männer 2 - Bezirksliga A - 25.11.2023
Endlich wieder zwei Punkte
Am Samstag, den 25.11., traf unsere HSG II auf die 1. Mannschaft des TSV Södel. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge sollte der nächste Sieg eingetütet werden. Nach Schwierigkeiten in Halbzeit eins und einer knappen Führung zur Halbzeit konnte man seinen Vorsprung auf sieben Tore ausbauen. Letztlich stand ein 32:25 Sieg zu buche. Jetzt heißt es, weiter an sich arbeiten und eine gute restliche Hinrunde spielen.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 02.12. um 17:30 Uhr vor dem Spiel der 1. Mannschaft in heimischer Halle statt. Gegner wird die HSG Eibelshausen/Ewersbach sein.
Männer 2 - Bezirksliga A - 11.11.2023
Nach Niederlage in Langgöns wieder in der Erfolgsspur
Am Faschingswochenende, Samstag den 11.11., stand das nächste Heimspiel unserer HSG II an. Das Motto lautete: 1. Halbzeit pfui, 2. Halbzeit hui.
In Halbzeit 1 machte man dem Wort Faschingsnarren alle Ehre und ließ sich von der HSG Fernwald vorne sowie hinten den Schneid abkaufen. Infolgedessen ging es mit einem Zwei-
Tore-Rückstand in die Kabine.
In Halbzeit 2 konnte das Team ein komplett anderes Gesicht zeigen und besann sich auf seine Abwehr- und Konterstärke. Durch viele Ballgewinne kam man zu leichten und schnellen
Toren, wodurch man einen ungefährdeten und am Ende doch spektakulären 34:21 Heimsieg einfahren konnte.
Das Team bedankt sich bei allen Fans für die tolle Unterstützung von den Rängen.
Am Samstag (18. 11.), um 20:15 Uhr, kommt es zum nächsten schweren Auswärtsspiel gegen die HSG Marburg/Cappel in der Conrad-Hahn-Sporthalle.
Männer 2 - Bezirksliga A - 04.11.2023 (Bericht)
Derbytime in der Bezirksliga A
Am vergangenen Samstag war Derbytime in der Bezirksliga A. Unsere HSG Linden II traf auf die 1. Männer des TSV Lang-Göns. Nach einem guten Start unserer Mannschaft übernahm der TSV immer mehr das Spielgeschehen. Mit viel Erfahrung gelang es dem Gegner, Tor um Tor wegzuziehen, sodass es mit einem Rückstand, 15:11 aus Lindener Sicht in die Kabine ging. Leider war unsere HSG II an diesem Tag nicht in der Lage, den Schalter umzulegen, wodurch man eine 28:26 Niederlage hinnehmen musste.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die mit ihrer Unterstützung für eine großartige Atmosphäre in der Halle gesorgt haben. Für das nächste Spiel lautet das Motto: Mund abwischen und im nächsten Spiel gegen die HSG Fernwald die Fehler reduzieren und eine konzentrierte Leistung auf die Platte bringen.
Das nächste Spiel findet am 11.11.23 im Rahmen eines großen Heimspieltags der HSG Linden in der Sporthalle Lützellinden statt. Gegner ist die HSG Fernwald, die mit Bernd Wagner einen Trainer mit Lindener Vergangenheit und viel Erfahrung besitzt. Das Spiel beginnt um 17:30 Uhr. Davor um 15:30 spielt die dritte Mannschaft der HSG Linden gegen die HSG Florstadt/Gettenau II.
Männer 2 - Bezirksliga A - 04.11.2023
Derbytime in der Bezirksliga A
Die HSG Linden II trifft am Samstag, den 04.11.23 um 19.30 Uhr auswärts im Spitzenspiel auf den ewigen Rivalen aus Langgöns. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Nico Piazzolla, der noch bei der damaligen MSG Linden auf Torejagd ging. Hier gilt es die Tabellenführung zu verteidigen und mit einem Sieg auf vier Punkte auszubauen. Leicht wird das nicht, weil der TSV Langgöns mit Nico Piazzolla oder auch Dennis Hopp über Spieler verfügt, die viel Spielerfahrung auch in höheren Klassen gesammelt haben. Die Zweite freut sich über zahlreiche Unterstützung in der Sporthalle Langgöns.
Männer 2 - Bezirksliga A - 21.10.2023
A-Klasse: Neues Spiel, nächster Sieg
Unsere HSG Linden II konnte am vergangenen Samstag den nächsten Heimsieg für sich eintüten. Nach ausgeglichenen 25 Minuten konnte man sich bis zur Halbzeit einen Vier-Tore-Vorsprung erarbeiten und ging mit einer Führung von 16:12 in die Kabine. Die zweite Halbzeit startete man von Beginn an stark und konnte sich innerhalb der ersten 10 Minuten auf acht Tore absetzen. Letztlich gelang ein ungefährdeter 30:27 Sieg, wobei die Gäste, der KSG Bieber, in den letzten 10 Minuten fünf Tore aufholen konnten. Hervorzuheben ist Moritz Rühl, der sich nach langer Verletzungspause mit einem starken Spiel und sechs Toren eindrucksvoll zurückmeldet.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die in der Halle waren und die Mannschaft unterstützt haben.
Das nächste Spiel ist das ewig junge Derby gegen den TSV Langgöns. Das Spiel findet am 04.11.23 um 19:30 Uhr in der Karl Zeiss Sporthalle in Langgöns statt. Hier bedarf es tatkräftiger Unterstützung von den Rängen. Kommt also alle nach Langgöns und unterstützt die HSG Linden II.
Männer 2 - Bezirksliga A - 14.10.2023
A-Klasse: HSG Linden II eilt von Sieg zu Sieg!
Auch im sechsten Spiel der Saison ging die HSG Linden II siegreich vom Feld. Diesmal würde die HSG Grünberg/Mücke geschlagen.
Von Beginn an wusste sich die 2. Mannschaft der HSG gegen die mit viel Selbstvertrauen angetretenen Hausherren zu behaupten und war stets in Führung. Lediglich beim 5:5 in der 10. Minute war die Partie letztmalig ausgeglichen. Ansonsten lag unsere Zweite immer in Führung. Zur Pause hieß es 13:11 für die HSG.
In der zweiten Halbzeit gab man diese Führung auch nicht wieder her. Der Gegner konnte stets auf Abstand gehalten werden. Lediglich beim 16:15 in der 38. Minute und beim 21:19 in der 45. Minute aus Lindener Sicht ließ man die Hausherren noch mal etwas näher ran. Danach konnte man aber einen Vorsprung von vier Toren wieder herstellen, den man letztendlich auch ins Ziel brachte und mit 29:25 siegreich aus der Partie hervorging.
Die Mannschaft bedankt sich für die tolle Unterstützung der Fans von den Rängen und hofft, sie auch im nächsten Spiel wieder in der Halle begrüßen zu können.
Das nächste Spiel findet am Samstag, den 21.10.23, um 19:30 Uhr in der Sporthalle Lützellinden statt. Gegner ist die KSG Bieber. Vor dem Spiel der zweiten Mannschaft spielt die erste Damenmannschaft der HSG Linden um 17:30 Uhr gegen die HSG Lumdatal II.