Training für das Sportabzeichen
Mach mit beim Deutschen Sportabzeichen!
Der TSV bietet Training, von Mai bis September jährlich auf dem Sportplatz in Lützellinden, auf die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen an.
Für den Erwerb empfiiehlt sich eine gezielte körperliche Vorbereitung.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen und kann auf den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
Bezirksoberliga - 24.09.22
Dezimierter HSG-Kader bewahrt weiße Weste
(cm) Die HSG Linden gewinnt ihr Auswärtsspiel bei der MSG Florstadt/Gettenau mit 34:27 (10:13) und bleibt somit auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen in der Bezirksoberliga. Dieser deutliche Erfolg war jedoch aufgrund der dünnen Personaldecke keinesfalls vorherzusehen.
Die Vorzeichen standen denkbar schlecht vor dem Punktspiel in Echzell, zumal mit Kapitän Sören Deimer, Lukas Mikusch, Simon Semmelroth, Robin Genger, Lukas Schneider und Fynn Münster zahlreiche HSG-Akteure nicht zur Verfügung standen. Mit Daniel Müglich und Jan-Niklas „Lasse“ Giersbach halfen zwei Spieler der 2.Herren aus und mit Jan Nober wurde sogar der sportliche Leiter der HSG reaktiviert, damit gewisse Handlungsoptionen vorhanden waren. Dieser musste sogar von Beginn an ran und legte sehenswert den Treffer zum 3:1 von Jakob Höhn auf. Während die Abwehr im ersten Durchgang einen guten Job machte, war in der Offensive ordentlich Sand im Getriebe. Erst zum Ende der ersten Hälfte setzte sich die HSG Linden mit Hilfe von drei schnellen Gegenstößen auf 13:10 ab, was der Melle-Sieben Sicherheit verlieh.
M1 Bezirksoberliga - 02.10.2022
HSG Linden feiert Kantersieg
(cm) In der Bezirksoberliga der Herren bejubelt die HSG Linden einen deutlichen 38:21-Erfolg (20:11) im Derby über die HSG Lollar/Ruttershausen und besetzt somit zum ersten Mal in dieser noch frischen Runde den Platz an der Sonne. Schon am Donnerstag (06.10.22 / 20.00 Uhr) geht es für die Melle-Sieben im Topspiel bei der ebenfalls noch ungeschlagenen HSG Mörlen weiter. Vor der Begegnung konnte man bei der Spielgemeinschaft aus Linden, Lützellinden und Kleinlinden in personeller Sicht ein wenig aufatmen, zumal mit Lukas Mikusch und Lukas Schneider gleich zwei Spieler ihr Comeback nach überstandener Knöchelverletzung feiern konnten. Mit Moritz Ebert fiel hingegen krankheitsbedingt ein Flügelspieler aus, der noch am Wochenende davor in Florstadt stark aufspielte.
M1 Bezirksoberliga - 14.10.2022
Nach einer bitteren 28:29-Niederlage bei der HSG Mörlen darf die HSG Linden in der Bezirksoberliga der Herren wieder einen Sieg bejubeln. Mit 30:27 setzten sich die Mannen um Kapitän Sören Deimer am Mittwoch bei der HSG Lumdatal 2 durch und festigen somit ihren Platz in der Spitzengruppe. Am Samstag, dem 15.10.22 bestreitet die HSG ihr erstes Heimspiel in der Sporthalle Lützellinden, wenn es ab 19.30 Uhr gegen die HSG Wettertal geht.
Die HSG Linden durchläuft aktuell eine schwierige Saisonphase, was einen personellen Hintergrund hat. Von einem 16-Mannkader sind aufgrund unterschiedlichster Verletzungen lediglich 8 Spieler übriggeblieben, weshalb das Trainerteam um Conrad Melle und Simon Semmelroth besonders auf die Unterstützung der 2.Herren angewiesen ist. Diese Zusammenarbeit ist ein großer Faktor, weshalb die HSG Linden mit aktuell 10:2-Punkten die Tabelle anführt. Auch gegen die HSG Lumdatal, die mit Paul Marvin Lenz, Eike Schuchmann und Dennis Scholz gleich drei ehemalige Lindener in ihren Reihen haben, traten die Gäste mit einem „Mixteam“ an, welches anfangs seine Probleme hatte. Dem Deckungsverbund fehlte jegliche Agilität und Aggressivität, was Lumdatal ausnutzte, um sich in der 18. Minute auf 12:7 abzusetzen. Bis zur Halbzeit festigte sich die Abwehr der Lindener jedoch, sodass man den Rückstand bis auf 15:16 verkleinern konnte.
M1 Bezirksoberliga - 18.10.2022
Spitzenreiter HSG Linden reist zum Tabellenzweiten!
Nach dem Topspiel ist vor dem Spitzenspiel. So bei der HSG Linden in der Bezirksoberliga der Herren, die am vergangenen Samstag die HSG Wettertal deutlich mit 31:24 bezwingen konnte. Mit nun 12:2 Punkten hat die Spielgemeinschaft aus Lützellinden, Kleinlinden und Großen-Linden den Platz an der Sonne inne und trifft am Sonntag, dem 23. Oktober um 17.00 Uhr in fremder Halle auf den ungeschlagenen Tabellenzweiten TG Friedberg. Bei diesem Saisonhighlight erhoffen sich die Schützlinge von Trainer Conrad Melle eine lautstarke Unterstützung der eigenen Fans, um beim Topfavoriten bestehen zu können.
Seite 37 von 42