Weibliche B-Jugend
Saison 2023/24
Hinten v.l.: Amy Hounshell, Nele Stoppel, Lilli Allendörfer, Eliana Krug, Malika Hanl, Anni Groschopp und Trainer Christian Manderla.
Vorne v.l.: Jule Michel, Lena Föhre, Emely Becker, Lilly Lubbadeh, Kira Müller, Carolina Rinker und Zoe Platt.
Es fehlen: Co-Trainerin Marie Böhm und Torwarttrainer Simon Böhne.
Weibliche Jugend B startet nach knapp verpassten Final 4 im letzten Jahr erneut in der Oberliga Hessen!
Rückblick
In der abgelaufenen Saison 2022/23 spielte unsere weibliche B1 mit den talentierten Mädels der Geburtsjahrgänge 2006 und 2007 nach dem vorherigen tollen Erfolg des C Jugend Vizehessenmeistertitels in Hessens höchste Spielklasse unter der Leitung von Steffen Böhm, Co-Trainerin und Landesligaspielerin Marie Böhm. Karen Rinker unterstützte als Backup.
Welch Ehrgeiz und Motivation in dem Team steckte, bewies es nach bestandener Oberliga Qualifikation bei den HHV Beach Series im Sommer 2022, welches eigentlich nur des Team-Buildings und der Abwechslung in der Vorbereitung dienen sollte. Aber auch hier zogen die HSG Linden Mädels als Zweitplatzierte des ersten Quali-Turnieres in das HHV Final-Turnier bei der TSG Münster ein. Dort traf das Team leider chancenlos schon im Halbfinale auf die ambitionierten Beachhandball-Spezialisten der BADG Da Ladies Gang aus Kriftel mit Beachhandball Nationalspielerinnen, so dass sich die HSG Mädels am Ende einmal mehr im Spiel um Platz 3 sehr knapp der TSG Oberursel geschlagen geben mussten, aber dennoch ein sensationeller Platz 4 unter den besten hessischen Beach Teams zu Buche stand.
Für die Saison 22/23 war das ausgegebene Ziel des Trainerteams, eine gute Rolle in der Oberliga zu spielen, dabei natürlich die jungen Nachwuchs-Talente Team spielerisch mit neuen Abwehr- und Angriffskonzepten, aber auch technisch individuell weiterzuentwickeln. Das gelang ziemlich gut, denn am Ende verpasste das Team nur denkbar knapp das Final Four Turnier um die hessische Meisterschaft. Im alles entscheidenden letzten Saison Spiel der Saison am 05.03. gegen die Mitanwärter für Platz 2, der HSG Baunatal, gelang unseren Mädels wie auch im Hinspiel nur eine Punkteteilung auf heimischen Boden. Da beide Spiele zwischen der HSG Linden und der HSG Baunatal im direkten Vergleich unentschieden ausgingen, das Tor-Verhältnis aufgrund einer Spielabsage der HSG Rodgau/Nieder-Roden gegenüber der HSG Linden nicht als Entscheidungsfaktor herangezogen werden konnte, musste Platz 2 der Oberliga Gruppe 1 mit zwei Entscheidungsspielen innerhalb von einer Woche entschieden werden. So begrüßte man die Nordhessinnen bereits zwei Tage später wieder in Lützellinden, bei dem unsere Mädels vor beeindruckender heimischer Kulisse trotz tollem Kampf mit 17:20 das Nachsehen hatte. Die Wiedergutmachung im Rückspiel am Donnerstagabend in Baunatal (20:16) missglückte leider durch mangelnde Konsequenz im Torabschluss. Eine turbulente, kräftezehrende Woche mit einem geplatzten Final Four Traum ging damit zu Ende, doch Team, Eltern und Fans hatten dennoch einen tolle Saisonabschluss auf der Heimfahrt im Gimmler Bus.
Das scheidende Trainerteam um Headcoach Steffen Böhm blickt dennoch sehr, sehr stolz und zufrieden auf die zurückliegende Saison zurück, auch wenn es am Ende nicht ganz für das ganz Große gereicht hat.
Vorschau
Zur neuen Spielzeit 2023/24 gab es bei der weiblichen B-Jugend 1 einen Wechsel auf der Trainerposition.
Nach den sehr erfolgreichen Jahren unter Regie der Trainer Steffen u. Marie Böhm & Karen Rinker ist der Langgönser Christian Manderla neu auf der Kommandobrücke, der zu seinem neuen Engagement sagt:
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im HSG-Nachwuchsbereich. Jugendhandball ist Ausbildungszeit und genau dies ist mein Bestreben, die Mannschaft und jeder einzelne meiner Spielerinnen spielerisch und persönlich weiterzuentwickeln."
Qualifikationsphase souverän gemeistert
Bereits am ersten Mai-Wochenende ist die weibliche Jugend B1 in die Qualifikationsphase gestartet. Die Rahmenbedingungen innerhalb des Teams waren im Vorfeld außerordentlich schlecht; so verletzte sich erst Rückraum-Spielerin Amy Hounshell an den Bändern und konnte erst in der dritten Runde wieder einstiegen. Eine Woche vor Quali-Beginn riss sich leider Mittelfrau Caro Rinker das Kreuzband und verpasste somit als treibender Motor des Teams die komplette Quali und wird ihrer Mannschaft erst nach überstandenen Reha - wahrscheinlich im neuen Jahr wieder zur Verfügung stehen.
In der ersten Runde auf Bezirksebene in der heimischen Sporthalle Lützellinden errang man mehr als deutlich drei Erfolge aus drei Begegnungen gegen die Mannschaft der HSG Linden 2, der HSG Grünberg/Mücke und der Mörlen.
Eine Woche später genoss man wiederum Heimrecht mit Derby-Feeling vor gut gefüllter Kulisse und begrüßte zur Vor-Qualifikation-Oberliga auf Bezirksebene die Teams der wJSG Bieber/Heuchelheim, des TV Hüttenberg und der HSG Kleenheim/Langgöns.
Äußerst konzentriert feierte man einen 24:16-Auftakterfolg gegen Bieber; im zweiten Spiel des Tages reichte eine offensiv schwache Leistung zu einem 12:7-Erfolg gegen den TVH.
Im Dritten und abschießenden Spiel sicherte man sich den Turniersieg der zweiten Quali-Runde mit einem 16-13-Sieg gegen das Team aus Kleenheim.
Am 03. Juni sollte die finale Qualifikation zur Oberliga gesichert werden. Alle vier Spiele in der Sporthalle Lützellinden wurden gegen die Mannschaften der SG Bruchköbel (20:11), TV Petterweil (18:14), JSG Umstadt/Habitzheim (19:14) und der HSG Fürth/Krumbach (20:19) gewonnen.
„10 Siege aus 10 Quali-Spielen, was willst Du mehr?“, kommentiere einen zufriedener Trainer Manderla und weiter: „Meine Spielerinnen sind in allen drei Qualifikationen-Runden als Mannschaft aufgetreten. Trotz der kurzen Eingewöhnungsphase auf diese Spiele & neue Systeme, ist dies ein toller Erfolg für das Team und den Verein.“
An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank den Eltern, die mit Ihrer tollen Organisation im Wirtschaftsdienst die Turniere veranstaltet haben.
Erwartungen an die neue Runde
In der Oberliga-Saison 2023/24 wird in zwei Staffel (Nord-Süd) mit jeweils 8 Mannschaften gespielt werden.
Zum Redaktionsschluss lag die Gruppeneinteilung leider noch nicht vor, dennoch erhoffen wir uns einige spannende Derbys spielen zu dürfen, zumal sich die Teams aus Hungen/Lich, Bieber und Kleenheim ebenfalls als heimische Vertreter für die höchste Spielklasse Hessens qualifiziert haben.
„Vor uns liegt sehr viel Arbeit und eine durchaus spannende Saison. Es ist sicherlich auch ein Privileg sich wieder in seiner Altersklasse mit den besten Mannschaften Hessens duellieren zu dürfen, zudem vertreten wir unsere HSG diese Saison als einziges Jugend-Team hessenweit. Meine Mädels haben bereits während der Quali-Phase ihre tolles Engagement & Potenzial gezeigt, jetzt heißt es sich aber mit viel Herzblut, Qualität und Mentalität auf die neue Saison vorzubereiten.
Wenn wir dazu bereit sind Alles in dieser Saison zu investieren, dann ist es möglich an die erfolgreichen letzten Jahre anknüpfen zu können,“ so Trainer Christian Manderla.
Die weibliche Jugend B freut sich auf viel Unterstützung, gerade bei den Heimspielen in unserer Sporthalle Lützellinden.
Kader weibliche Jugend B 1 - Saison 2023/24 Oberliga Hessen:
Lilli Allendörfer, Marta Altun, Emely Becker, Lena Föhre, Anni Groschopp, Amy Hounshell, Eliana Krug, Lilly Lubbadeh, Jule Michel, Kira Müller, Zoe Platt, Amalia Rau, Carolina Rinker, Nele Stoppel.
Trainer: Christian Manderla, Betreuerin Marie Böhm.
Karen Rinker
WJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
WJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.09.23 (Sa) | 14:45 h | SG 09 Kirchhof | : | HSG Linden | 35 | : | 12 | (18:6) | -Bericht- | |
24.09.23 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | 20 | : | 18 | (7:11) | -Bericht- | |
30.09.23 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | SG Bruchköbel | 32 | : | 21 | (16:10) | -Bericht- | |
03.10.23 (Di) | 11:00 h | HSG Hoof/Sand/Wolfhagen | : | HSG Linden | 22 | : | 22 | (9:17) | -Bericht- | |
08.10.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | wJSG Bieber/Heuchelheim | 29 | : | 14 | (12:6) | -Bericht- | |
14.10.23 (Sa) | 17:45 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | 28 | : | 18 | (14:9) | -Bericht- | |
10.11.23 (Fr) | 19:00 h | HSG Linden | : | GSV Eintr. Baunatal | 19 | : | 24 | (10:11) | -Bericht- |
Diese Daten bei NuLiga.
wJB - 14.01.17
Weibliche Jugend B mit Punktverlust in letzter Sekunde
Viele Ausfälle zu beklagen – Kompliment an den Rest des Teams
Am Sonntag, den 22.Januar um 16.20 Uhr als Gast bei der HSG Hinterland
(dl) Zu Beginn der Rückrunde hat unsere Spielgemeinschaft der weiblichen B-Jugend einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen müssen. Beim 15:15 Endstand nach 50 Minuten Spielzeit in der Sporthalle Lützellinden gegen das Team vom WSV Oppershofen hingen die Köpfe unserer jungen Spielerinnen tief unten. Die Enttäuschung war einfach zu groß, denn erst in den letzten Sekunden schafften die Gäste den Ausgleich und das auch noch nach einem Regelverstoß einer Gästespielerin, den der Schiedsrichter wohl übersehen hatte.
Doch der Reihe nach. Unser Team ging personell sprichwörtlich auf dem „Zahnfleisch“! Nur sieben Feldspielerinnen, darunter zwei welche noch gar nicht im Feld gespielt haben, gingen in das Spiel. In der Halbzeitpause musste auch noch Lea Wilhelm passen, zu groß waren ihre Rückenbeschwerden. Da auch noch Lana, Kim & Antonia fehlten, lastete die ganze Verantwortung auf 3-4 Spielerinnen, wobei Nina trotz Erkältung durchhalten musste.
wJB - 26.11.16
wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden - HSG Eibelshausen 13:17 (6:10)
Niederlage im Top-Spiel gegen Eibelshausen ist kein Beinbruch
Mannschaft hat ohne Fortune gegen starke Gäste Tabellenführung abgegeben
Samstag um 16.00 Uhr in Nidda letztes Spiel im Jahr 2016
(dl) Schade, es war die Chance in Sachen Meisterschaft sich schon vorentscheidend in der Tabelle abzusetzen. Letztendlich war es aber ein verdienter Sieg der Gäste aus Eibelshausen im Top-Spiel der weiblichen Jugend B. Mit nur 13 geworfenen Toren ist es unmöglich so ein Spiel zu gewinnen.
Ein Beinbruch ist die Niederlage nicht, stehen wir doch nun punktgleich mit Eibelshausen an der Tabellenspitze. Die Gäste haben das bessere Torverhältnis.
Am kommenden Samstag, den 3. Dezember um 16.00 Uhr steht das letzte Spiel im Jahr 2016 auf dem Programm. Wir fahren zum Auswärtsspiel gegen Gedern/Nidda, wobei das Spiel in der Gymnasiumsporthalle Nidda ausgetragen wird.
wJB - 20.11.16
wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden - HSG K/P/G Butzbach 20:18 (10:6)
Weibliche B-Jugend unserer wJSG trotzt der Erkältungswelle und gewinnt
Im Spitzenspiel mit 20:18 (10:6) Toren K/P/G Butzbach verdient besiegt
Samstag kommt Verfolger Eibelshausen zum absoluten Top-Spiel
Um 16.30 Uhr in der Brüder Grimm Halle in Klein-Linden
(dl) Absolut stolz waren die Verantwortlichen unserer weiblichen B-Jugend nach Spielende am vergangenen Sonntag. Im Spitzenspiel gegen die Spielgemeinschaft aus K/P/G Butzbach zeigten unsere „Girls“ was in Ihnen steckt und besiegten, trotz einiger angeschlagener Athletinnen, die körperlich weit überlegenen Gäste mehr als verdient mit 20:18 (10:6) Toren.
Mit dem Erfolg steht unsere Mannschaft weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag, den 26. November um 16.30 Uhr in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule in Klein-Linden hat unser Team die Möglichkeit den ärgsten Verfolger aus Eibelshausen zu distanzieren. Im Falle eines Sieges wären vier Punkte Vorsprung die Belohnung in der Tabelle.
wJB - 12.11.16
JSG Reiskirchen - wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden 10:25 (6:14)
Weibliche Jugend B mit 25:10 Erfolg nun Tabellenführer
Wie Erwartet die 2 Punkte in Reiskirchen eingefahren!!!
Sonntag, den 20. November um 14.15 Uhr Heimdebüt in Lützellinden
(mg) Vom Auswärtsspiel in Reiskirchen wurden wie erwartet die 2 Punkte mitgenommen. Auch im Auswärtsspiel der w JSG beim Tabellen Schlusslicht aus Reiskirchen wurde nichts desto trotz mit Souveränität geglänzt. Der Gastgeber zeigte sich zu Beginn des Spiels Willensstark und hielt bis zum 3:4 in der 11. Spielminute das Tempo gut mit. Dieses war jedoch nur von kurzer Dauer in der Anfangsphase sichtbar. So schraubten die Schützlinge die Mädels von Angriff zu Angriff das Tempo immer höher. Belohnen durfte man sich hier mit einem 6:0 Lauf bis zum 3:10 in der 19 Spielminute.
wJB - 05.11.16
wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden - JSG Grünberg/Mücke 15:9 (8:5)
Hastiger Beginn und komplizierte Spielweise gerade noch abgewendet!!!
(mg) Im Spiel am 05.11.2016 wurde der Gast aus Grünberg/Mücke empfangen. Mit einer Hastigen Spielweise, welche gerade in der Anfangsphase zu mehreren Technischen Fehler führte, wurde das Trainergespann gezwungen bereits in der 12 Minute eine Auszeit zunehmen. Nicht nur die vielen Technischen Fehler auf der einen Seite musste abgestellt werden sondern auch die Großgewachsene Kreisläuferin auf Seiten von Grünberg/Mücke.
wJB - 02.10.16
Weibliche Jugend B folgt weiter ihrer erfolgreichen Linie
Verdienter 19:13 (9:7) Erfolg
(mg) Im Spiel der B-Jugend gab es keine Spielerin welche nicht an den Tagen zuvor die Grippalen Infekte bekämpfen musste und auch noch in sich hatte. Diese Schwächung hatte sich jedoch auf dem Spielfeld kaum bemerkbar gemachen. Somit wurde an diesem Tag bei einem souveränen Start-Ziel Sieg mit 19:13 (9:7) Toren weitere 2 Punkte auf der Habenseite eingefahren. Am Samstag den 5. November um 14.00 Uhr steht das nächste Heimspiel, welches bereits jetzt eine Art Richtungsweisung an sich hat, auf dem Programm. Gegner ist der jetzt noch ungeschlagene Tabellenführer HSG Grünberg/Mücke.
wJB - 24.09.16
Weibliche Jugend B mit erfolgreichen Saisonauftakt
Verdienter 25:20 (13:12) Erfolg in Oppershofen
Sonntag Heimspiel um 15.30 Uhr in der StH Linden
(dl) Unsere neuformierte B-Jugend hat einen erfolgreichen Saisonauftakt hingelegt und sicher aus Oppershofen beide Punkte mit nach hause gebracht. Mit 25:20 (12:13) Toren ging der Sieg auch in der Höhe in Ordnung, obwohl die Trainer nach Spielende durchaus einen Kantersieg für möglich gehalten haben. Doch die Unkonzentriertheiten in den letzten zehn Spielminuten verhinderten einen höheren Erfolg.
Am kommenden Sonntag, den 2. Oktober um 15.30 Uhr steht das erste Heimspiel auf dem Programm. Gegner ist die Mannschaft von der Spielgemeinschaft aus Hinterland.