Weibliche D-Jugend
Saison 2022/23
Hinten von links: Y.Preis, L.Grund, L.Piazzolla, H.Müller, L.Möller, A.Celik, N.Legalec,
Vorne von links: J.Lubbadeh, L.Weller, L.Jung, M.Binz, L.Pelich, M.Krklec, M.Lubbadeh
Es fehlen: L. Heinemann, D. Misghina
Rückblick auf die Saison 2021/22
Nach einer turbulenten Corona Saison freut sich die Mannschaft auf eine hoffentlich etwas konstantere Handball Runde. Die letzte Saison war geprägt von vielen Spielverlegungen und immer wieder krankheitsbedingten Ausfällen von Spielerinnen. Zum Schluss belegten die Mädels den sechsten Platz in der Bezirksliga A.
Ausblick auf die Saison 2022/23
Die neue Mannschaft um das Trainerteam Jeanette und Max Lubbadeh möchte diese Runde in der Bezirksliga B durchstarten. Der Kader setzt sich zur Hälfte aus dem Jahrgang 2010 und 2011 zusammen. Der Spaß am Handball steht neben der individuellen technischen Ausbildung im Vordergrund.
Schon nach den ersten Trainingseinheiten merkt man, dass die Mädels Spaß zusammen haben und sich eine tolle Mannschaft formieren kann.
WJD - Bezirksliga A - Gr.2 - Saison 22/23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
WJD - Bezirksliga A - Gr.2 - Saison 22/23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.09.22 (So) | 15:30 h | HSG Linden | : | HSG Butzbach | 7 | : | 19 | (3:7) | Bericht | |
25.09.22 (So) | 15:30 h | TSV Södel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Turnhalle Södel | ||
16.10.22 (So) | 11:30 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 12 | : | 5 | (8:4) | Bericht | |
05.11.22 (Sa) | 16:00 h | HSG Linden | : | JSG Florstadt/Gettenau | 23 | : | 7 | (10:6) | Bericht | |
12.11.22 (Sa) | 13:30 h | TV Homberg | : | HSG Linden | 9 | : | 9 | (4:5) | Bericht | |
19.11.22 (Sa) | 15:00 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 15 | : | 12 | (9:4) | Bericht | |
26.11.22 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | JSGwD Mörlen/Griedel | 13 | : | 8 | (6:3) | Bericht | |
11.12.22 (So) | 12:15 h | HSG Hungen/Lich | : | HSG Linden | 15 | : | 10 | (7:3) | Bericht | |
17.12.22 (Sa) | 13:00 h | HSG Butzbach | : | HSG Linden | 16 | : | 8 | (7:3) | Bericht | |
14.01.23 (Sa) | 17:30 h | HSG Linden | : | TSV Södel | 9 | : | 17 | (3:8) | Bericht | |
05.02.23 (So) | 14:00 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | 8 | : | 10 | (3:5) | Bericht | |
11.02.23 (Sa) | 14:30 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | 13 | : | 10 | (5:5) | Bericht | |
26.02.23 (So) | 11:30 h | JSG Florstadt/Gettenau | : | HSG Linden | 8 | : | 18 | (4:6) | Bericht | |
11.03.23 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | TV Homberg | 22 | : | 6 | (12:4) | Bericht | |
18.03.23 (Sa) | 13:30 h | JSGwD Mörlen/Griedel | : | HSG Linden | 8 | : | 24 | (4:16) | Bericht | |
25.03.23 (Sa) | 18:00 h | HSG Linden | : | HSG Hungen/Lich | - | : | - | HalleSpielstätte: SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden |
Diese Daten bei NuLiga.
wJDIII - Weihnachtsfeier
Auch die WJD3 feierte dieses Jahr Weihnachtsfeier. Dafür wurde die Soccer-Halle des Alternate Sportsparks reserviert. Nach einer Stunde intensiven Fußballspielens konnten sich die Mädels in der Gaststätte ,,Alte Renate“ mit leckerer Pizza stärken. Hiernach gab es noch ein Wichtel-Spektakel, worauf sich alle schon seit Wochen gefreut hatten.
Die Mädels wünschen allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2018!
wJDII - 16.12.17
(mro) Schade. Ein ganz starker und beherzter Auftritt unserer Mädels wurde am Samstag nicht belohnt. Gegen den weiter verlustpunktfreien Spitzenreiter HSG Dutenhofen/Münchholzhausen zeigte unsere Mannschaft eine mannschaftlich geschlossene starke Leistung, musste sich aber am Ende dennoch mit 20:25 (10:14) geschlagen geben.
Ohne Stammtorfrau Caro Szalay und Lilith Preiss mussten wir das letzte Spiel des Jahres bestreiten. Dafür hatten wir dankenswerterweise Emma Michel aus der D3 als Backup für das Tor in der Hinterhand. Trotz aller guten Vorsätze gingen unsere Mädels etwas zu ängstlich vor dem vermeintlich übermächtigen Gegner, der zumindest körperlich zum Teil sehr deutlich überlegen war, ins Spiel. Zwar konnte Emmelie Röhrsheim zum 1:1 ausgleichen. Doch danach dominierten zunächst die Gäste das Spiel und zogen schnell auf 7:2 weg.
wJDII - 02.12.17
JSGwD Leihg./Klein-/Lütze. : JSGwD Mörlen/Griedel 15 : 12
(mro) Chapeau. Nach dieser Leistung ziehen wir Trainer gerne und voller Freude den Hut vor unserer Mannschaft. Am Samstag hatten wir den punktgleichen Verfolger der wJSG Mörlen/Griedel zu Gast. Und waren uns der Schwere der Aufgabe bewusst. Ein erster Schreckmoment schon beim Aufwärmen, als sich Torfrau Caro Szalay am Finger verletzte. Die aber dennoch auf die Zähne biss und der gewohnt starke Rückhalt war. Trotzdem hatten die Gäste den besseren Start und gingen mit 3:1 in Führung. Da wir aber in der Folgezeit nun besser die herausgespielten Torchancen nutzten, konnten wir beim 5:4, als sich Amelie Werner sehr schön am Kreis durchsetzte, erstmals eine Führung bejubeln. Doch der starke Gegner hielt dagegen und verkürzte mit dem Pausenpfiff per Siebenmeter zum 6:7.
wJDII - 25.11.17
HSG Wettertal : WJSG Leihg./Klein-/Lützell. 8 : 19 (5 : 11)
(mro) Den ersten Auswärtssieg der Saison feierte unsere Mannschaft am Samstag. Als Gast des punktlosen Schlusslichtes HSG Wettertal konnten wir mit einem genauso glanzlosen wie ungefährdeten 19:8 (11:5)-Sieg beide Punke mit nach Hause nehmen.
Von Beginn an spielten die Gastgeberinnen lange und zäh vorgetragene Angriffe. Dennoch konnten wir schnell eine 3:0-Führung heraus werfen. Da sich unsere Mannschaft aber dem Schlafwagenhandball zunehmend anpasste mussten wir beim Stand von 5:3 unsere Mannschaft in einer Auszeit ein bisschen aufwecken. Was auch durchaus erfolgreich war, so dass bereits beim Halbzeitstand von 11:5 das Spiel entschieden war.
wJDI - 11.11.17
HSG Gedern/Nidda : wJSG D1 25 : 21 (11: 10)
"One Girl Show"
Optimistisch fuhren wir zum Spiel gegen unseren bisher ebenfalls sieglosen Tabellennachbarn aus Gedern/Nidda, wo wir mit einer engagierten Teamleistung unseren 1. Sieg einfahren wollten.
Von den 11 Spielerinnen hatten da jedoch schon 3 unmittelbar zuvor ein intensives Trainingsprogramm in der "Auswahl" absolviert, waren also entweder "warmgespielt" oder entsprechend müde.
Hellwach begannen zumindest die Gastgeberinnen ihr Spiel und gingen nach kurzer Zeit folgerichtig mit 2 Toren Vorsprung in Führung. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes, von beiden Seiten engagiert geführtes Spiel, das wir zu Mitte der 1. Halbzeit zunächst zu einem Zwischenstand von 6 : 4 für uns drehen konnten, ohne dabei wirklich spielerisch zu überzeugen. Denn zu oft rannte man sich im Gegner fest, da gute Anspielstationen mangels Laufbereitschaft rar waren.
wJDI - 05.11.17
Neues Spiel – Neues Glück ?
HSG Hungen/Lich I : wJSG D1 24 : 14 (10 : 3)
(cs) Nach dem guten Heimspiel aber verpassten Sieg gegen Butzbach rechnete man im folgenden Auswärtsspiel gegen die HSG Hungen/Lich I durchaus mit einem möglichen Überraschungscoup.
Dieser Gedanke verflog jedoch schon unmittelbar nach Spielbeginn, als die Unseren nicht ins Spiel fanden, und so bereits zur Halbzeit deutlich mit 3:10 hinten lagen.
wJDII - 11.11.17
JSGwD Leihg./Klein-/Lützellinden II HSG Fernwald 19 : 8 (10 : 6)
(mro) Nur noch Heimspiele ! Mit dieser Forderung werden wir zwar sicherlich nicht durchkommen. Doch nach dem dritten Heimsieg im dritten Heimspiel, vor allem aber so einer Reaktion nach dem schwachen Vorwochenauftritt in Friedberg, wäre das wünschenswert.
Gegen die HSG Fernwald zeigten unsere Mädels eindrucksvoll, dass sie es besser können als bei der unnötigen Niederlage am letzten Wochenende. Der souveräne 19:8 (10:6)-Start-Ziel-Sieg gegen die vor dem Spiel nur einen Punkt schlechter platzierten Gäste war ein starker Auftritt. Anfangs konnte Fernwald noch den Anschluss, speziell durch ihre starke Halbrechte, halten. Doch spätestens nach unserer Auszeit gelang es immer besser unsere mannschaftliche Stärke auch zählbar zu nutzen. Dadurch gelang es der Mannschaft aus dem 5:3 sich auf 8:4 abzusetzen und auch mit einem 10:6-Vorsprung in die Pause zu gehen.