TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
19°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 37 km/h
Morgen
25°C
01.06.2023
24°C
02.06.2023
23°C
03.06.2023
23°C
04.06.2023
24°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 382

Gestern 435

Woche 817

Monat 23205

Insgesamt 1557848

   

   

Weibliche B1-Jugend

Saison 2022/23

 

Hintere Reihe von Links: Betreuerin Karen Rinker, Nele Brosge, Lena Roth, Amy Hounshell, Nelly Rexin, Lilli Allendörfer, Trainerin Marie Böhm, Trainer Steffen Böhm
Vordere Reihe: Lilly Lubbadeh, Emely Becker, Mia Müller, Carolina Rinker, Anni Groschopp, Nele Stoppel, Zoe Platt, Emma Michel.
Es fehlen: Eliana Krug und Anne Peschka

 

Rückblick auf die Saison 2021/22

Die weibliche B1 von Trainerin Lena Lepère spielte in der Saison 2021/22 in der Bezirksoberliga und bestätigte mit einem positiven Punktekonto 17:7 Punkten und dem hervorragenden 3. Platz auch, dass sie dort gut aufgehoben war. Leider hat Corona über die Saison hinweg dem kontinuierlichen Spielfluss der Mannschaft doch ziemlich zugesetzt. So war diese Mannschaft von vielen Spielverlegungen betroffen, und nicht selten mussten die Spiele in unterschiedlichster Besetzung bestritten werden. Aber das Team hat sich nicht unterkriegen lassen und dennoch diese besondere Saison mit Freude zu Ende gespielt.

Lena Lepère begleitet als Trainerin die Mädchen des 2005er Jahrgangs in die neu formierte A-Jugend.

 

Ausblick auf die Saison 2022/23

In der neuen Saison 2022/23 geht die weibliche B1 mit 16 motivierten Mädchen unter der Leitung von Lizenztrainer Steffen Böhm und der Landesligaspielerin Marie Böhm an den Start. Karen Rinker unterstützt als Betreuerin.

Das Team setzt sich aus Spielerinnen der letzten B1 und C1 zusammen und verfügt somit über eine gute Balance zwischen erfahrenen B-Jugend-Spielerinnen und jüngeren Vizehessenmeisterinnen.

Weil die C1 noch bis Mitte Mai in die Hessenmeisterschaft eingebunden war, blieb der neu formierten Mannschaft nur wenig Zeit, sich auf die anschließende Oberliga-Qualifikation, die eine Woche (!) nach dem Finale der C Jugend Hessenmeisterschaft terminiert war, vorzubereiten und einzuspielen.

Anders als vor der Corona-Zeit, wurde die Jugendqualifikation dieses Jahr nicht an einem einzigen Tag in Turnierform ausgetragen, sondern in einer Art Mini-Runde.

So spielten die heimischen Teams von Hungen/Lich, Vollnkirchen, Butzbach, Kleenheim/Langgöns und der HSG Linden um die zwei bzw. drei begehrten Oberliga-Plätze des Bezirks Gießen. Unsere Mädels hatten dabei im Auftaktspiel gegen die deutlich besser eingespielte Truppe von Hungen/Lich (7:30) einen denkbar schlechten Start, fanden aber dann in der Folgewoche in drei Spielen innerhalb von 7 Tagen wieder mit Tempohandball zu alter Stärke zurück. Damit konnte die Oberliga Quali mit drei Siegen (30:17 gegen Kleenheim/Langg., 30:21 gegen Butzbach, 28:23 gegen Vollnkirchen) und 6:2 Punkten auf den 2. Platz erfolgreich abgehakt werden, so dass sich die Mädels nach der langen Saison erst einmal eine Regenerationspause verdient hatten.

Für Abwechslung abseits der Sporthallen sorgte in der Vorbereitung im Juli dann die Teilnahme an der HHV Beach Series 2022, wo man sich beim Qualifikationsturnier in Großostheim erst im Finale der TSG Oberursel geschlagen geben musste und somit als Zweitplatzierter für das Final-Turnier bei der TSG Münster qualifiziert war. Hier traf man leider chancenlos schon im Halbfinale auf die ambitionierten Beachhandball-Spezialisten der BADG Da Ladies Gang aus Kriftel mit U16 Beachhandball Nationalspielerinnen, so dass sich die HSG Mädels am Ende einmal mehr im Spiel um Platz 3, aber nur knapp erneut der TSG Oberursel geschlagen geben mussten.

Leider verlief die Vorbereitung aufgrund der vielen Terminkollisionen durch nachgeholte Schulveranstaltungen und Klassenfahrten sowie vielen gesundheitlichen Ausfällen nicht ganz nach den Vorstellungen des Trainerteams. So konnten in nur sehr wenigen Trainingseinheiten einmal alle Spielerinnen begrüßt werden. Auch die späten Sommerferien und der Saisonstart zwei Wochen nach Ferienende stellen die Jugendtrainer durchaus vor einige Herausforderungen.

Dennoch gilt es, das ambitionierte Team sowohl individuell als auch als Team leistungsorientiert weiterzuentwickeln und in der Oberliga eine gute Rolle zu spielen. Mit viel Spaß, Motivation und begeisterten Tempohandball wird ein Platz in der oberen Tabellenhälfte angestrebt.

 

 



WJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23
1HSG Hungen/Lich14/14399:24415528:0
2GSV Eintr. Baunatal14/14362:2818120:8
3HSG Linden14/14307:2852220:8
4SG 09 Kirchhof14/14346:2984816:12
5TUS Vollnkirchen14/14350:361-1114:14
6HSG Ahnatal/Calden14/14282:348-667:21
7HSG Rodgau/N.-Roden14/14216:302-866:22
8SG Bruchköbel14/14236:379-1431:27


WJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23
18.09.22 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Ahnatal/Calden21:18(8:5)Bericht
25.09.22 (So)17:00 hHSG Hungen/Lich:HSG Linden24:19(11:9)Bericht
08.10.22 (Sa)13:00 hSG 09 Kirchhof:HSG Linden25:15(13:4)Bericht
16.10.22 (So)17:00 hHSG Linden:SG Bruchköbel24:14(10:6)Bericht
13.11.22 (So)14:00 hHSG Rodgau/N.-Roden:HSG Linden-:-HalleSpielstätte:
RODAUSTROM Sportarena
26.11.22 (Sa)17:45 hHSG Linden:TUS Vollnkirchen24:19(10:6)Bericht
03.12.22 (Sa)18:00 hGSV Eintr. Baunatal:HSG Linden24:24(13:7)Bericht
18.12.22 (So)14:45 hHSG Ahnatal/Calden:HSG Linden23:28(14:16)Bericht
15.01.23 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Hungen/Lich20:31(10:14)Bericht
22.01.23 (So)15:15 hHSG Linden:SG 09 Kirchhof31:22(13:13)Bericht
04.02.23 (Sa)16:00 hSG Bruchköbel:HSG Linden20:25(6:15)Bericht
12.02.23 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Rodgau/N.-Roden23:17(13:6)Bericht
26.02.23 (So)15:45 hTUS Vollnkirchen:HSG Linden26:31(14:17)Bericht
05.03.23 (So)15:15 hHSG Linden:GSV Eintr. Baunatal22:22(14:15)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 30.05.23, 16:30:24 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

 


wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden - HSG K/P/G Butzbach 20:18 (10:6)

Weibliche B-Jugend unserer wJSG trotzt der Erkältungswelle und gewinnt
Im Spitzenspiel mit 20:18 (10:6) Toren K/P/G Butzbach verdient besiegt
Samstag kommt Verfolger Eibelshausen zum absoluten Top-Spiel
Um 16.30 Uhr in der Brüder Grimm Halle in Klein-Linden


(dl) Absolut stolz waren die Verantwortlichen unserer weiblichen B-Jugend nach Spielende am vergangenen Sonntag. Im Spitzenspiel gegen die Spielgemeinschaft aus K/P/G Butzbach zeigten unsere „Girls“ was in Ihnen steckt und besiegten, trotz einiger angeschlagener Athletinnen, die körperlich weit überlegenen Gäste mehr als verdient mit 20:18 (10:6) Toren.
Mit dem Erfolg steht unsere Mannschaft weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag, den 26. November um 16.30 Uhr in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule in Klein-Linden hat unser Team die Möglichkeit den ärgsten Verfolger aus Eibelshausen zu distanzieren. Im Falle eines Sieges wären vier Punkte Vorsprung die Belohnung in der Tabelle.

JSG Reiskirchen - wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden 10:25 (6:14)

Weibliche Jugend B mit 25:10 Erfolg nun Tabellenführer
Wie Erwartet die 2 Punkte in Reiskirchen eingefahren!!!
Sonntag, den 20. November um 14.15 Uhr Heimdebüt in Lützellinden


(mg) Vom Auswärtsspiel in Reiskirchen wurden wie erwartet die 2 Punkte mitgenommen. Auch im Auswärtsspiel der w JSG beim Tabellen Schlusslicht aus Reiskirchen wurde nichts desto trotz mit Souveränität geglänzt. Der Gastgeber zeigte sich zu Beginn des Spiels Willensstark und hielt bis zum 3:4 in der 11. Spielminute das Tempo gut mit. Dieses war jedoch nur von kurzer Dauer in der Anfangsphase sichtbar. So schraubten die Schützlinge die Mädels von Angriff zu Angriff das Tempo immer höher. Belohnen durfte man sich hier mit einem 6:0 Lauf bis zum 3:10 in der 19 Spielminute.

wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden - JSG Grünberg/Mücke  15:9 (8:5)

Hastiger Beginn und komplizierte Spielweise gerade noch abgewendet!!!


(mg) Im Spiel am 05.11.2016 wurde der Gast aus Grünberg/Mücke empfangen. Mit einer Hastigen Spielweise, welche gerade in der Anfangsphase zu mehreren Technischen Fehler führte, wurde das Trainergespann gezwungen bereits in der 12 Minute eine Auszeit zunehmen. Nicht nur die vielen Technischen Fehler auf der einen Seite musste abgestellt werden sondern auch die Großgewachsene Kreisläuferin auf Seiten von Grünberg/Mücke.

Weibliche Jugend B folgt weiter ihrer erfolgreichen Linie

Verdienter 19:13 (9:7) Erfolg

(mg) Im Spiel der B-Jugend gab es keine Spielerin welche nicht an den Tagen zuvor die Grippalen Infekte bekämpfen musste und auch noch in sich hatte. Diese Schwächung hatte sich jedoch auf dem Spielfeld kaum bemerkbar gemachen. Somit wurde an diesem Tag bei einem souveränen Start-Ziel Sieg mit 19:13 (9:7) Toren weitere 2 Punkte auf der Habenseite eingefahren. Am Samstag den 5. November um 14.00 Uhr steht das nächste Heimspiel, welches bereits jetzt eine Art Richtungsweisung an sich hat, auf dem Programm. Gegner ist der jetzt noch ungeschlagene Tabellenführer HSG Grünberg/Mücke.

Weibliche Jugend B mit erfolgreichen Saisonauftakt

Verdienter 25:20 (13:12) Erfolg in Oppershofen

Sonntag Heimspiel um 15.30 Uhr in der StH Linden

(dl) Unsere neuformierte B-Jugend hat einen erfolgreichen Saisonauftakt hingelegt und sicher aus Oppershofen beide Punkte mit nach hause gebracht. Mit 25:20 (12:13) Toren ging der Sieg auch in der Höhe in Ordnung, obwohl die Trainer nach Spielende durchaus einen Kantersieg für möglich gehalten haben. Doch die Unkonzentriertheiten in den letzten zehn Spielminuten verhinderten einen höheren Erfolg.

Am kommenden Sonntag, den 2. Oktober um 15.30 Uhr steht das erste Heimspiel auf dem Programm. Gegner ist die Mannschaft von der Spielgemeinschaft aus Hinterland.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.