Männliche B-Jugend - Bezirksoberliga
Saison 2023/24
Hintere Reihe v. l.: Trainer Holger Höhn, Finn Heinemann, Max Bistrov, Hannes Bechthold, Konrad Lorenz, Felix Mitschke, Jonathan Rawer, Co-Trainer Jakob Höhn
Vordere Reihe v. l.: Mathis Werner, Tim Weber, Ali Bulut, Jona Eberhardt, Leo Paul, Matthis Lohsträter , Linus Habermann
Es fehlen: Henri Müller, Eric Lember, Henri Bohl, Arian Fink und Cornelius Schubert
Rückblick Saison 2022/23
18 Siege in Folge, 36:0 Punkte, Meister der BOL: besser hätte die Saison für die männliche C1 nicht laufen können. Man konnte zwar im Vorfeld damit rechnen, dass die Jungs zu den stärkeren Teams der Liga gehören würden, doch von so einem glatten Durchmarsch in der Liga konnte man nicht ausgehen.
Ausschlaggebend dafür war vor allem die Ausgeglichenheit im Kader. Während viele andere Mannschaften von zwei, drei Leistungsträgern abhängig waren, hat in unserem Team jeder einzelne Spieler im Laufe der Saison seinen Anteil dazu beigetragen, dass man zum Saisonschluss ganz oben auf dem Treppchen stand. Gerade in den engen Spielen zeigte sich, dass die Wechselmöglichkeiten ohne Qualitätsverlust am Ende der entscheidende Faktor waren. Zudem wurde eine alte Binsenweisheit Lügen gestraft; nämlich, dass es die Abwehrleistung ist, die über die Meisterschaft entscheidet. In der C1 war es dagegen vor allem die Wucht im Angriff, die uns den Weg dorthin ebnete. Im Schnitt erzielten die Jungs 36 Tore pro Spiel. Da kann man es sich auch erlauben, durchschnittlich 27 Tore zu fangen und gewinnt trotzdem alle Spiele.
Ausblick Saison 2023/24
Durch die Meisterschaft der C1 erhielt die B-Jugend einen Direktplatz in der BOL. Da wir nur eine B-Jugend melden konnten, ist der Kader sehr groß: 17 Spieler stehen dem Team zur Verfügung. Dies ist ein großes Plus, da bereits zu erkennen ist, dass alle Spieler eigene Qualitäten haben, die dem Team helfen werden. Zudem kann man im Training immer spielkonform im 7:7 agieren, was für das Einschleifen der spieltaktischen Abläufe sehr hilfreich ist. Zugleich entsteht dadurch aber auch eine Art „Luxusproblem“: Da alle Jungs heiß darauf sind, auf der Platte zu stehen, werden die individuellen Spielanteile ein begehrtes Gut.
Durch die veränderten Deckungsmöglichkeiten in der B-Jugend werden die Handlungsoptionen in der Abwehr und im Angriff deutlich größer. Ziel im ersten Jahr der B-Jugend ist es einerseits, durch die weitere Ausbildung individueller Technik und Kleingruppentaktiken Lösungen im Angriff gegen verschiedene Deckungsvarianten zu finden. In der Deckung sollen verschiedene Systeme (6:0; 3:2:1, 5:1) geschult werden, die dann auf den jeweiligen Gegner abgestimmt abrufbar sein sollen. Wichtig ist uns weiterhin, dass die Jungs taktisches Verständnis entwickeln. Sie sollen verstehen, was sie tun und dementsprechend die richtigen Entscheidungen auf dem Feld treffen. Die Spielsteuerung soll immer mehr in die Hände der Jungs verlagert werden.
Wir erwarten eine sehr ausgeglichene BOL-Runde. Viele gleichwertige Mannschaften sind dort versammelt, sodass eine Ergebnisprognose schwerfällt. Ein Platz in der oberen Hälfte der Tabelle sollte aber für unser Team möglich sein.
Für die Trainer:
Holger Höhn
MJB - Bezirksoberliga - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MJB - Bezirksoberliga - Saison 23/24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.09.23 (So) | 15:15 h | TV Wetzlar | : | HSG Linden | 21 | : | 26 | (7:10) | -Bericht- | |
23.09.23 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | 32 | : | 37 | (12:18) | -Bericht- | |
01.10.23 (So) | 15:45 h | mJSG Heuchelheim/Bieber | : | HSG Linden | 32 | : | 21 | (15:12) | -Bericht- | |
07.10.23 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | TV Hüttenberg II | 35 | : | 30 | (14:15) | -Bericht- | |
15.10.23 (So) | 18:00 h | HSG Pohlheim | : | HSG Linden | 30 | : | 26 | (15:12) | -Bericht- | |
04.11.23 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern | 31 | : | 29 | (14:12) | -Bericht- | |
11.11.23 (Sa) | 16:00 h | HSG Hinterland | : | HSG Linden | 33 | : | 19 | (15:8) | -Bericht- | |
19.11.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 23 | : | 25 | (14:12) | -Bericht- | |
03.12.23 (So) | 16:20 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 25 | : | 31 | (9:17) | -Bericht- | |
09.12.23 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TV Wetzlar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.01.24 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | mJSG Heuchelheim/Bieber | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
28.01.24 (So) | 13:00 h | TV Hüttenberg II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Hüttenberg | ||
03.02.24 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.02.24 (So) | 17:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Willy-Czech-Halle Beuern | ||
24.02.24 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | HSG Hinterland | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
02.03.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Wettertalhalle Rockenberg | ||
09.03.24 (Sa) | 13:20 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
16.03.24 (Sa) | 15:30 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
männliche B Jugend 2016/17
Männliche Jugend B
Bezirksoberliga
Saison 2016/2017
Bild: Männliche Jugend B, Saison 2016/2017
Hintere Reihe v. l.: Trainer Daniel Müglich, Nick Weinandt, Tom Weiland, Max Lubbadeh, Jannik Salmonn, Tom Volk, Trainer Jan Nober
Vordere Reihe v. l.: Jannis Zörb, Jakob Höhn, Samir Taherie, Kevin Schmidt-Keller, Tom-Ansgar Lenz, Moritz Rühl
Trainer Jan Nober zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Saison: "Die Jungs haben das super gemacht und sich alle individuell weiterentwickelt. In der Qualifikation haben wir noch gegen Mannschaften wie Friedberg verloren, die wir jetzt deutlich hinter uns gelassen haben. Das zeigt den Fortschritt der Mannschaft, auch wenn wir durch den kleinen Kader im Training nicht immer optimale Bedingungen hatten."
Und in der Tat: Außer gegen die beiden Spitzenteams aus Pohlheim und Mörlen konnte man gegen alle Konkurrenten mindestens einmal punkten. Alle Spieler zeigten im Laufe der Saison ihre Bedeutung für die Mannschaft. Auch bei zwei, drei Niederlagen in Folge ließen die Jungs nicht die Köpfe hängen, sondern präsentierten sich immer wieder mit einer positiven, kämpferischen Einstellung und guter Stimmung innerhalb des Teams. Trainer Jan Nober hat hier sehr engagierte Arbeit geleistet und die Jungs ein gutes Stück vorangebracht.
Auch wenn Benedikt Pelikan, Darius Wolkewitz, Lukas Horvath und Sören Wende nun in die A-Jugend wechseln und mit Michel Weisbrod leider ein weiterer wichtiger Spieler den Verein verlässt, muss einem um die kommende B-Jugend nicht bange sein. Einige Spieler werden die Freiräume nutzen, um sich noch mehr in den Vordergrund zu spielen. Zudem rücken aus der jetzigen C-Jugend gute Spieler auf, sodass man sich bereits auf die neue Saison freuen kann.
Beim Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga in Wölfersheim belegte die männliche B-Jugend der MJSG Linden den zweiten Platz. Damit hatte man die direkte Qualifikation zunächst verpasst, es bestand aber noch die Möglichkeit, sich über eine Nachqualifikation der besten Zweitplazierten in die höchste Klasse des Bezirks hineinzuspielen. Diese Nachqualifikation musste aber nicht mehr bestritten werden, und so stand einen Monat nach der Quali fest, dass die B-Jugend auch in der Saison 2016/2017 in der BOL starten wird.
Auch in dieser Saison ist der Kader wieder klein. Lediglich neun Feldspieler aber immerhin zwei Torhüter stehen zur Verfügung. Es wird also wieder darauf ankommen in der Vorbereitung sich auf die neue Spielzeit konzentriert vorzubereiten und mit möglichst vielen Mann zu trainieren. Da die Jungs alle sehr verlässlich sind, dürfte das keine Probleme machen, und so sollte einer guten Saison nichts im Wege stehen.
mJB - 11.03.17
Heimsieg zum Saisonabschluss
(HoHö) Die männliche B-Jugend bestätigte ihren Aufwärtstrend zum Ende der Saison und erzielte im letzten Spiel einen souveränen 30:23 (13:13) - Sieg gegen die JSG Wetzlar/Garbenheim. Eine starke zweite Halbzeit war dabei die Grundlage des Erfolges.
Das Hinspiel hatte man gegen die Gäste noch knapp verloren und auch zu Beginn der Partie am Samstag schien zunächst alles auf eine äußerst enge Angelegenheit hinauszulaufen. Wetzlar/Garbenheim schaffte es mehrmals, einen 2-Tore- Vorsprung herauszuwerfen (7:5, 10:8, 12:10), doch bis zur Halbzeit hatten die Jungs von Jan Nober den Gleichstand (13:13) wieder hergestellt.
mJB - 04.03.17
B-Jugend verliert in Friedberg
(HoHö) Nichts zu holen gab es für unsere B-Jugend in der BOL Giessen gegen den Tabellenzweiten Friedberg. Mit 20:28 (11:17) setzte sich der Favorit durch.
Hatte man im Hinspiel den Anfang der Partie noch völlig verschlafen, waren die Jungs diesmal zu Beginn deutlich präsenter. Bis zum 8:8 (13. Minute) war das Spiel völlig ausgeglichen. Doch danach setzte sich die stärkere Dynamik der Gastgeber durch. Bis zur Pause hatten diese sich einen 17:11-Vorsprung erarbeitet, vor allem auch deshalb, weil die Jungs von Jan Nober immer wieder am guten Torwart des Gegners scheiterten.
mJB - 18.02.17
15 Treffer von Moritz Rühl gegen die HSG Pohlheim
(HoHö) Auch gegen die HSG Pohlheim bestätigte unsere B-Jugend in der BOL Gießen ihren Aufwärtstrend und siegte mit 30:27 (14:15). Einen Sahnetag erwischte dabei Linkshänder Moritz Rühl, der sagenhafte 15 Treffer beisteuerte.
Zum ersten Mal in der laufenden Saison knackten unsere Jungs die 30 Tore-Marke, was bereits deutlich macht, was sich in den letzten Spielen verbessert hat. Wurden die meisten Punkte bisher vor allem in der Abwehr gewonnen, war es heute eine effektive Angriffsleistung, die den Sieg sicherte. Wie schon gegen Großen-Buseck letzte Woche war es bis zum Ende ein Spiel auf Augenhöhe zweier gleichwertiger Mannschaften.
mJB - 12.02.17
Geschlossene Mannschaftsleistung führt zum Sieg gegen die HSG Großen-Buseck/Beuern
(HoHö) Ein überraschender 27:26 (14:13) -Sieg gelang der B-Jugend in der BOL Gießen in Großen-Buseck. Gegen den aktuellen Tabellenvierten riefen unsere Jungs eine starke Teamleistung ab und wurden am Ende für ihren großen Einsatz belohnt.
Hatte man in der Hinrunde noch deutlich gegen Großen-Buseck verloren, zeigten die Jungs von Jan Nober heute von Anfang an, dass sie die letzten schwachen Spiele wiedergutmachen wollten. Engagiert packten Jannis Zörb, Jakob Höhn, Jannik Salmonn und Co in der 6:0 -Deckung zu und machten den Buseckern von Beginn an das Torewerfen schwer. Lediglich den bärenstarken Kreisläufer des Gegners konnte man nicht völlig ausschalten. Dieser hatte am Ende 13 Tore auf seinem Konto und damit genau die Hälfte aller Tore für sein Team erzielt. Doch im Gegensatz zu der "one man show" des Gegners präsentierten sich die Rot-Weisen als ausgeglichene Einheit. Egal ob Moritz Rühl, Nick Weinandt oder Max Lubbadeh aus dem Rückraum, Jannik Salmonn am Kreis, Jakob Höhn als Spielgestalter auf der Mittelposition oder Kevin Keller im Tor: alle Spieler waren am starken Auftritt beteiligt und übernahmen in den entscheidenden Momenten Verantwortung.
mJB - 04.02.17
Heimniederlage für die männliche B-Jugend
(HoHö) Wie schon im Hinspiel gab es für die männliche B-Jugend in der BOL Giessen gegen die HSG Kirchgöns/Pohlgöns nichts zu gewinnen. Mit 16:28 (9:11) nahmen die Gäste souverän beide Punkte mit in die Wetterau.
Zu Beginn sah es dabei gar nicht so schlecht für die Jungs von Jan Nober aus. Eine engagierte Deckungsarbeit und ein guter Torwart Kevin Keller ließen bis zu 5. Minute nur zwei Gegentore zu und ermöglichten so einen 2:2 Zwischenstand. Dann jedoch setzten sich die Gäste mit fünf Treffern in Folge auf 7:2 ab (10. Min). Insbesondere im Angriff fanden die Lindener keine Lösungen gegen die 5:1 - Deckung der Gäste. Beim 3:9 dachten die Zuschauer schon, dass hier frühzeitig alles entschieden sein könnte, doch dann kämpften sich Lindener nochmal zurück ins Spiel. Vor allem Linkshänder Moritz Rühl traf nun ein ums andere Mal und beim 9:11 zur Pause war man wieder auf Tuchfühlung.
mJB - 21.01.17
Dritter Saisonsieg für die männliche B-Jugend
(HoHö) Nach einer langen Durststrecke von sieben Niederlagen in Folge konnten unsere B-Jugend endlich die Punkte fünf und sechs einfahren. Gegen die HSG Münzenberg / Gambach gelang ein klarer 25:18 (9:8)- Sieg.
Bis zur 8. Minute mussten die Zuschauer in der Sporthalle Lützellinden am Samstagmittag warten, ehe das erste Tor fiel. Bis zu diesem Zeitpunkt fiel beiden Angriffsreihen nichts Durchschlagkräftiges ein und die wenigen aufs Tor kommenden Bälle wurden von den beiden Torhütern pariert. Doch als dann Linkshänder Moritz Rühl den ersten Treffer für die Lindener erzielte, war der Bann gebrochen und bis zur Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, sodass das Team von Trainer Jan Nober nur mit einer knappen 9:8 - Führung in die Pause gehen konnte.