Männliche B-Jugend - Bezirksoberliga
Saison 2023/24
Hintere Reihe v. l.: Trainer Holger Höhn, Finn Heinemann, Max Bistrov, Hannes Bechthold, Konrad Lorenz, Felix Mitschke, Jonathan Rawer, Co-Trainer Jakob Höhn
Vordere Reihe v. l.: Mathis Werner, Tim Weber, Ali Bulut, Jona Eberhardt, Leo Paul, Matthis Lohsträter , Linus Habermann
Es fehlen: Henri Müller, Eric Lember, Henri Bohl, Arian Fink und Cornelius Schubert
Rückblick Saison 2022/23
18 Siege in Folge, 36:0 Punkte, Meister der BOL: besser hätte die Saison für die männliche C1 nicht laufen können. Man konnte zwar im Vorfeld damit rechnen, dass die Jungs zu den stärkeren Teams der Liga gehören würden, doch von so einem glatten Durchmarsch in der Liga konnte man nicht ausgehen.
Ausschlaggebend dafür war vor allem die Ausgeglichenheit im Kader. Während viele andere Mannschaften von zwei, drei Leistungsträgern abhängig waren, hat in unserem Team jeder einzelne Spieler im Laufe der Saison seinen Anteil dazu beigetragen, dass man zum Saisonschluss ganz oben auf dem Treppchen stand. Gerade in den engen Spielen zeigte sich, dass die Wechselmöglichkeiten ohne Qualitätsverlust am Ende der entscheidende Faktor waren. Zudem wurde eine alte Binsenweisheit Lügen gestraft; nämlich, dass es die Abwehrleistung ist, die über die Meisterschaft entscheidet. In der C1 war es dagegen vor allem die Wucht im Angriff, die uns den Weg dorthin ebnete. Im Schnitt erzielten die Jungs 36 Tore pro Spiel. Da kann man es sich auch erlauben, durchschnittlich 27 Tore zu fangen und gewinnt trotzdem alle Spiele.
Ausblick Saison 2023/24
Durch die Meisterschaft der C1 erhielt die B-Jugend einen Direktplatz in der BOL. Da wir nur eine B-Jugend melden konnten, ist der Kader sehr groß: 17 Spieler stehen dem Team zur Verfügung. Dies ist ein großes Plus, da bereits zu erkennen ist, dass alle Spieler eigene Qualitäten haben, die dem Team helfen werden. Zudem kann man im Training immer spielkonform im 7:7 agieren, was für das Einschleifen der spieltaktischen Abläufe sehr hilfreich ist. Zugleich entsteht dadurch aber auch eine Art „Luxusproblem“: Da alle Jungs heiß darauf sind, auf der Platte zu stehen, werden die individuellen Spielanteile ein begehrtes Gut.
Durch die veränderten Deckungsmöglichkeiten in der B-Jugend werden die Handlungsoptionen in der Abwehr und im Angriff deutlich größer. Ziel im ersten Jahr der B-Jugend ist es einerseits, durch die weitere Ausbildung individueller Technik und Kleingruppentaktiken Lösungen im Angriff gegen verschiedene Deckungsvarianten zu finden. In der Deckung sollen verschiedene Systeme (6:0; 3:2:1, 5:1) geschult werden, die dann auf den jeweiligen Gegner abgestimmt abrufbar sein sollen. Wichtig ist uns weiterhin, dass die Jungs taktisches Verständnis entwickeln. Sie sollen verstehen, was sie tun und dementsprechend die richtigen Entscheidungen auf dem Feld treffen. Die Spielsteuerung soll immer mehr in die Hände der Jungs verlagert werden.
Wir erwarten eine sehr ausgeglichene BOL-Runde. Viele gleichwertige Mannschaften sind dort versammelt, sodass eine Ergebnisprognose schwerfällt. Ein Platz in der oberen Hälfte der Tabelle sollte aber für unser Team möglich sein.
Für die Trainer:
Holger Höhn
MJB - Bezirksoberliga - Saison 23/24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MJB - Bezirksoberliga - Saison 23/24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.09.23 (So) | 15:15 h | TV Wetzlar | : | HSG Linden | 21 | : | 26 | (7:10) | -Bericht- | |
23.09.23 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | mJSG Lumdatal/Lollar | 32 | : | 37 | (12:18) | -Bericht- | |
01.10.23 (So) | 15:45 h | mJSG Heuchelheim/Bieber | : | HSG Linden | 32 | : | 21 | (15:12) | -Bericht- | |
07.10.23 (Sa) | 15:45 h | HSG Linden | : | TV Hüttenberg II | 35 | : | 30 | (14:15) | -Bericht- | |
15.10.23 (So) | 18:00 h | HSG Pohlheim | : | HSG Linden | 30 | : | 26 | (15:12) | -Bericht- | |
04.11.23 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | HSG Gr.-Buseck/Beuern | 31 | : | 29 | (14:12) | -Bericht- | |
11.11.23 (Sa) | 16:00 h | HSG Hinterland | : | HSG Linden | 33 | : | 19 | (15:8) | -Bericht- | |
19.11.23 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | HSG Wettertal | 23 | : | 25 | (14:12) | -Bericht- | |
03.12.23 (So) | 16:20 h | TG Friedberg | : | HSG Linden | 25 | : | 31 | (9:17) | -Bericht- | |
09.12.23 (Sa) | 17:45 h | HSG Linden | : | TV Wetzlar | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.01.24 (So) | 15:15 h | HSG Linden | : | mJSG Heuchelheim/Bieber | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
28.01.24 (So) | 13:00 h | TV Hüttenberg II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Hüttenberg | ||
03.02.24 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | HSG Pohlheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
18.02.24 (So) | 17:00 h | HSG Gr.-Buseck/Beuern | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Willy-Czech-Halle Beuern | ||
24.02.24 (Sa) | 19:00 h | HSG Linden | : | HSG Hinterland | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
02.03.24 (Sa) | 17:30 h | HSG Wettertal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Wettertalhalle Rockenberg | ||
09.03.24 (Sa) | 13:20 h | mJSG Lumdatal/Lollar | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
16.03.24 (Sa) | 15:30 h | HSG Linden | : | TG Friedberg | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden |
Diese Daten bei NuLiga.
mJB - 24.09.16
Heimniederlage für die männliche B-Jugend
(HoHö) Zweites Spiel, zweite knappe Niederlage: Mit 21:24 (6:9) zog die mJSG Linden in der Bezirksoberliga Giessen auch gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II den Kürzeren. Vor allem eine Topleistung von Keeper Kevin Keller sorgte dafür, dass die Lindener lange mithalten konnten.
Auftaktniederlage für die männliche B -Jugend
(HoHö) Eine 24:28 - Auswärtsniederlage gegen den TV Hüttenberg II musste die männliche B-Jugend zum Start der Bezirksoberligasaison hinnehmen. Ein Zwischenspurt kurz vor dem Ende genügte dabei den Hüttenbergern, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Von Beginn an entwickelte sich eine faire und ausgeglichene Partie, in der es keiner Mannschaft gelang, sich entscheidend abzusetzen. Hüttenberg war zwar stets mit einem oder zwei Toren in Front, doch die Lindener hielten gut dagegen und kamen ihrerseits zu sauber herausgespielten Toren von allen Positionen. Bis zur Pause beim Stand von 12:13 hatten sich bereits sieben verschieden Spieler in die Torschützenliste eingetragen.
mJB Saison 2015/16
Männliche Jugend B
Bezirksoberliga
Saison 2015/2016
Bild: Männliche Jugend B, Saison 2015/2016
Hintere Reihe, v. l.: Trainer Jan Nober, Sören Wende, Michel Weisbrod, Benedikt Pelikan, Lukas Horvath, Tom Weiland, Trainer Daniel Müglich
Vordere Reihe, v. l.: Moritz Rühl, Jakob Höhn, Kevin Keller, Samir Taherie, Jannis Zörb, Darius Wolkewitz
Rückblick auf die Saison 2014/15
In der letzten Saison gelang es der B Jugend sich für die BOL zu qualifizieren. Die Saison an sich verlief allerdings alles andere als optimal. Wichtige Spieler verletzten sich gleich zu Beginn und auch leider holte man insgesamt nur zwei Punkte. Dementsprechend schlecht war die Stimmung während der Saison. Doch zum Ende zeigten die Jungs in einigen Spielen, was sie wirklich drauf haben. Auch wenn diese Spiele nicht gewonnen werden konnte, bildeten sie einen versöhnlichen Abschluss für die Runde und stimmten hoffnungsvoll für die neue Saison.
Ausblick auf die Saison 2015/16
Zur neuen Saison geht die B Jugend mit nur 10 Spielern an den Start. Aber auch der kleine Kader hat Qualität aufzuweisen. Die Jungs haben sich während der Vorbereitung auf die Quali nicht nur spielerisch und taktisch weiterentwickelt, sondern haben mittlerweile auch körperlich etwas entgegenzusetzen. Die Qualifikation für die BOL gelang leider nicht gleich im ersten Anlauf. In Kirch-Pohl-Göns musste man sich dem Gastgeber und der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II geschlagen geben. Somit musste man in die Relegation der Gruppendritten. Dieses Turnier fand in Herborn statt. Anders als in Kirch-Pohl-Göns konnte das erste Spiel gleich gewonnen werden. Auch im zweiten Spiel spielten die Jungs sehr konzentriert und machten wenige Fehler, sodass mit einem Sieg die erfolgreiche Qualifikation für die BOL feststand. Im letzten Spiel musste man sich knapp der B Jugend aus Friedberg und Petterweil geschlagen geben. Trotzdem waren Eltern und auch Trainer mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Nach einer kurzen Trainingspause begann die Mannschaft mit er Vorbereitung auf die Saison. Hier standen in den ersten Wochen zunächst Kondition und Kraft auf dem Trainingsplan, aber immer in Begleitung des Balls.
Unsere Trainingszeiten
Montag, 18.00 - 19.30 Uhr, Sporthalle Lützellinden
Donnerstag, 17.30 - 19:00 Uhr, Stadthalle Linden
Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr, Sporthalle Anne-Frank-Schule, Linden
Kontakt
E-Mail:
Jan Nober, Tel. (0173) 3223846
Daniel Müglich, Tel. (0151) 11555397
{jumi [sis/mannschaftsdetails1516_mb.php]}
männliche Jugend B - Qualifikation
B-Jugend belegt den 2. Platz beim Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga
(HoHö) Beim Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga in Wölfersheim belegte die männliche B-Jugend der JSG Linden den zweiten Platz. Damit hat man die direkte Qualifikation zunächst verpasst, es besteht aber vielleicht noch die Möglichkeit, sich über eine Nachqualifikation der besten Zweitplazierten in die höchste Klasse des Bezirks hineinzuspielen.
Mit etwas Unsicherheit über den eigenen Leistungsstand fuhr die neu formierte Mannschaft von Trainer Jan Nober zur Turnhalle des TSV Södel in die Wetterau. Fünf Mannschaften spielten dort im jeder-gegen-jeden-Modus bei einer Spielzeit von 2 x 12 Minuten gegeneinander. Mit einem Kader von neun Feldspielern mussten also über den Tag verteilt 96 Minuten Spielzeit absolviert werden, was durchaus an die Substanz der Jungs ging.