Männer 1 (Oberliga)
Saison 2025/26
Oben, v.l.: Michel Vogel, Torben Werner, Niko Adamczyk, Julian Viehmann, Johannes Klein, Lukas Foos
Mitte, v.l.: Conrad Melle (Trainer), Simon Semmelroth (Co-Trainer), Michael Gehrke (TW-Trainer), Jan Zimmerling (Athletik-Trainer), Luca Weimer, Steffen Böhm (Sportlicher Leiter), Patrick Piesch, Leander Kempel (Athletik-Trainer), Paul Marvin Lenz (Teammanager), Laura Martin (Physiotherapeutin), René Hoffmann (Team-Betreuer)
Unten, v.l.: Leon Rüdesheim, Moritz Ebert, Fynn Steinmüller, Aristotelis Moutopoulos, Jakob Höhn, Malte Höhn, Ole Kneissl
Es fehlen: Henry Niclas, Lukas Mikusch, Leon Fischer, Tim Jung, Lukas Schneider, Kaspar Krauhausen
Bereit für den nächsten Schritt
Die HSG Linden startet ambitioniert und mit neuer Energie in die Oberliga-Saison 2025/2026
Mit Rückenwind aus einer intensiven Vorbereitung und einem starken Kollektiv geht die HSG Linden in die neue Oberliga-Spielzeit. Nach einer Saison 2024/25, die sportlich nicht den eigenen Ansprüchen genügte, wurde die Pause genutzt, um Kräfte zu sammeln, Prozesse zu optimieren und das Feuer neu zu entfachen – auf und neben dem Feld.
Ein besonderer Dank gilt schon jetzt unseren Unterstützern und Partnern, ohne deren Engagement vieles nicht möglich wäre, wie zum Beispiel dem Alternate Sportpark, der unsere Mannschaft die besten Voraussetzungen für eine gute Athletik bietet, der Praxis Physiotherapie Johannes Dersch, unserem Hauptsponsor SONNTAG sowie unserem Mannschaftsarzt Dr. Sven Wösthoff, der uns medizinisch mit höchster Expertise begleitet. Gemeinsam schaffen sie Strukturen, wie man sie sich in der Oberliga nur wünschen kann – professionell, zuverlässig und voller Leidenschaft für unser Projekt.
Hart trainiert. Klarer Fokus. Neue Saison.
In der Vorbereitung wurde unter Cheftrainer Conrad Melle meistens fünfmal pro Woche intensiv trainiert. Athletik, Taktik, Spielkonzepte – aber auch Teambuilding und individuelle Entwicklung standen auf dem Programm. Ziel ist es, nicht nur spielerisch zu überzeugen, sondern auch mit Leidenschaft und Tempohandball die Zuschauer mitzureißen. Die Jungs sind fit, fokussiert und hochmotiviert – und freuen sich auf jeden einzelnen Spieltag mit euch an der Seitenlinie!
Ein einfaches Auftaktprogramm? Fehlanzeige! Direkt am ersten Spieltag geht es auswärts zur TSG Oberursel, bekannt für ihre hohe individuelle Qualität. Nur wenige Tage später steht mit dem Derby gegen den Regionalliga-Absteiger SG Kleenheim/Langgöns ein echtes Highlight ins Haus – in eigener Halle, vor eigener Kulisse. Zwei echte Gradmesser gleich zu Beginn – und zwei Gelegenheiten, ein Ausrufezeichen zu setzen!
„Ich schätze die Liga als sehr ausgeglichen ein, wo jeder jeden schlagen kann. Leider wird es nicht viele Derbys geben, jedoch hoffen wir sehr auf die Unterstützung unserer eigenen Fans. Wir möchten wieder temporeichen und attraktiven Handball spielen, um uns schnell in der oberen Tabellenhälfte zu positionieren“, erklärt Cheftrainer Conrad Melle.
Kontinuität im Kader – Verstärkt mit Qualität
Der Kader der HSG Linden bleibt im Kern bestehen – ein starkes Zeichen für Stabilität, Vertrauen und Identifikation. Mit Niklas Hirzmann (geht in die 2.Herren) hat man nur einen internen Abgang zu verzeichnen und hinzukommt, dass Lukas Mikusch aus beruflichen Gründen eine einjährige Pause einlegen muss. Gleichzeitig konnten einige hochkarätige Neuzugänge verpflichtet werden, die sportlich wie menschlich perfekt zur Lindener-DNA passen:
Mit Johannes Klein kommt ein gestandener Rückraumspieler vom TV Hüttenberg zur HSG, was ein absoluter Transfercoup ist. „Flitzi“ bringt wertvolle Erfahrung, enorme Qualität in Angriff wie Abwehr und vor allem viel Herzblut mit. Er war der absolute Wunschspieler und soll für den eingeschlagenen Weg der HSG stehen: ambitioniert, bodenständig, leidenschaftlich.
Mit Malte Höhn kehrt ein pfeilschneller Rechtsaußen aus Kleenheim zurück – und sorgt mit Bruder Jakob Höhn für ein echtes Familien-Highlight auf dem Feld. Dazu kommen mit Tim Jung (Kreisläufer) und Ole Kneissl (junger Linkshänder) zwei Verstärkungen mit hinzu, wobei Jung ein bekanntes Gesicht ist, der die junge Mannschaft mit seiner Erfahrung in der Abwehr leiten soll. Am Kreis konnte man zudem mit Henry Niclas ein weiteres Talent für sich gewinnen, der gemeinsam mit Kneissl geduldig an das Oberliga-Niveau herangeführt werden soll.
Alle Neuzugänge passen perfekt in das Teamgefüge und stärken auch die Verzahnung mit unserer zweiten Mannschaft, die sich gerade den Aufstieg in die Bezirksoberliga sichern konnte – ein wichtiger Baustein für die mittel- und langfristige Entwicklung der HSG Linden.
Eigener Nachwuchs / Kollektiv / Halle im Rücken
„Neben den Neuzugängen haben wir einige Spieler aus der eigenen A-Jugend immer wieder in den Trainingsalltag eingebaut. Wir haben wieder einen guten Nachwuchs, den es von Beginn an zu fördern gilt, was wir gemeinsam mit der zweiten und dritten Herren machen möchten. Wir haben somit eine Mannschaft in der neuen Saison, die sehr harmonisch ist und es verdient hat, lautstark unterstützt zu werden. Wir freue uns über jeden Zuschauer, der uns bei den Heimspielen den Rücken stärkt, sodass wir hoffentlich eine Heimstärke aufbauen können und für einige Handballfeste in Lützellinden und Linden sorgen werden“, so Cheftrainer Conrad Melle, der freudig auf die neue Saison schaut!
Männer Oberliga - Mitte - Saison 25/26 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Männer Oberliga - Mitte - Saison 25/26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.09.25 (Sa) | 20:00 h | TSG Oberursel | : | HSG Linden | 32 | : | 35 | (15:13) | -Bericht | |
20.09.25 (Sa) | 20:00 h | HSG Linden | : | HSG Kleenh.-Langg. | 28 | : | 14 | (14:7) | -Bericht | |
03.10.25 (Fr) | 19:00 h | HSG Linden | : | TuS Holzheim | 30 | : | 32 | (15:16) | -Bericht | |
11.10.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Dotzheim/Schierstein | : | HSG Linden | 30 | : | 29 | (13:11) | -Bericht | |
18.10.25 (Sa) | 18:00 h | HSG Lumdatal | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Lumdatalhalle Rabenau | ||
25.10.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG EppLa | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
08.11.25 (Sa) | 19:30 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
15.11.25 (Sa) | 18:30 h | HSG Goldstein/Schwanh. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Carl-von-Weinberg-Schule klein Goldstein | ||
23.11.25 (So) | 17:00 h | HSG Linden | : | TG Rüsselsheim | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
29.11.25 (Sa) | 17:00 h | TV Idstein | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Am Hexenturm | ||
06.12.25 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | TSG Münster II | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
13.12.25 (Sa) | 17:30 h | HSG Hochh./Wicker | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Goldbornhalle Wicker | ||
17.01.26 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
24.01.26 (Sa) | 16:00 h | HSG Linden | : | TSG Oberursel | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
31.01.26 (Sa) | 20:00 h | HSG Kleenh.-Langg. | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Weidig-Halle Oberkleen | ||
07.02.26 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Dotzheim/Schierstein | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
21.02.26 (Sa) | 19:30 h | TuS Holzheim | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Sportzentrum | ||
28.02.26 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Lumdatal | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
08.03.26 (So) | 16:00 h | HSG EppLa | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Wilhelm-Busch-Sporthalle Langenhain | ||
13.03.26 (Fr) | 20:00 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: August-Storch-Halle Butzbach | ||
21.03.26 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Goldstein/Schwanh. | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
18.04.26 (Sa) | 18:00 h | TG Rüsselsheim | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Gustav-Heinemann-Schule | ||
25.04.26 (Sa) | 17:00 h | HSG Linden | : | TV Idstein | - | : | - | HalleSpielstätte: Stadthalle Linden | ||
02.05.26 (Sa) | 16:30 h | TSG Münster II | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Eichendorffschule Münster | ||
09.05.26 (Sa) | 19:45 h | HSG Linden | : | HSG Hochh./Wicker | - | : | - | HalleSpielstätte: Sporthalle Lützellinden | ||
16.05.26 (Sa) | 17:45 h | HSG VfR/Eintr. Wiesbaden | : | HSG Linden | - | : | - | HalleSpielstätte: Horst Bundschuh Sporthalle Elsäßer Platz |
Diese Daten bei NuLiga.
Landesliga-23.04.22
Deutlicher HSG-Heimsieg gegen TV Idstein
Start in die Playdowns geglückt!
(ul) Die Gäste starteten in der 1. Halbzeit mit viel Druck und attackierten die Abwehr unserer HSG durch häufige Durchbruchsversuche. Trainer Conrad Melle hatte die HSG-Abwehr allerdings hervorragend eingestellt, so dass sich ein sehr körperbetontes Spiel in der 1. Halbzeit entwickelte. Die Torhüter auf beiden Seiten entschärften relativ viele Wurfversuche, damit blieb der Spielstand bis zum 12:11 beim Pausenpfiff knapp.
Die Zuschauer erwarteten nach der Halbzeit eigentlich weiterhin ein enges Spiel, aber es zeigte sich, dass unsere HSG recht schnell die Kontrolle übernehmen konnte und sich beim 14:11 durch Jannik Andermann einen drei-Tore-Vorsprung erarbeitete. Bis zur 40. Minute blieb es bei dieser Differenz. Mit dem 19:15 durch Nico Adamczyk begann nun die heimische HSG zu enteilen, während die Gäste immer deutlicher kräftemäßig abbauten. Hinzu kam, dass Robin Genger in der 2. Halbzeitbei bei vielen Wurfversuchen der Idsteiner unüberwindbar schien.
Landesliga - 23.04.22
HSG Linden strebt den Klassenerhalt in der Landesliga an
(ul) Nach Abschluss der geteilten Landesligaspiele (Gruppe Süd und Gruppe Nord) beginnen nun die Play-Offs, bei denen je vier Vereine um den Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga kämpfen und die Play-Downs, bei denen es um den Klassenerhalt bzw. um den Abstieg aus der Landesliga in die Bezirksoberliga geht. Leider muss unsere HSG mit dem Punktestand 6:6 gegen weitere 7 Vereine um den Klassenerhalt in der Landesliga kämpfen. Das sind Heuchelheim (8:4), TG Kastel (8:4), Goldstein (8:4), Idstein (5:7), Hungen/Lich (5:7), Lollar/R. (5:7) und Friedberg (3:9). In den nächsten Wochen findet dann der Showdown gegen die vier LL-Vertreter aus Südhessen in Hin- und Rückspiel statt. Mindestens zwei der 8 Vereine werden schließlich den Weg zurück in die Bezirksoberliga nehmen müssen.
Der Spielplan für die nächsten Wochen:
Sa 23. 4. 19.30 Uhr Halle Lützellinden HSG Linden – TV Idstein
Sa 30. 4. 19.00 Uhr Halle am Seebach TG Friedberg – HSG Linden
So 8. 5. 17.00 Uhr Stadthalle Linden HSG Linden – TG Kastel
So 15. 5. 18.00 Uhr Carl-von-Weinstein Sch. HSG Goldstein – HSG Linden
Sa 21. 5. 17.00 Uhr Halle Am Hexenturm TV Idstein – HSG Linden
So 29. 5. 17.00 Uhr Stadthalle Linden HSG Linden – TG Friedberg
So 5. 6. 17.00 Uhr Wilh.-Leuschner-Sch. TG Kastel – HSG Linden
Sa 11. 6. 19.30 Uhr Halle Lützellinden HSG Linden – HSG Goldstein
Erstes „Playdown-Spiel“ gegen den TV Idstein
Am Samstag (23. 4.) tritt die 1. Mannschaft der HSG Linden um 19.30 Uhr in der Halle Lützellinden gegen den TV Idstein an. Über die Spielstärke des Gegners ist wenig bekannt. Sicher ist aber, dass Idstein mit allen Mitteln versuchen wird, die Punkte mitzunehmen. Unsere Mannschaft hat während der langen Spielpause gut trainiert und zusätzlich versucht, sich über Testspiele fitzuhalten. Unsere Jungs und Trainer Conrad Melle hoffen sehr, dass am Samstagabend recht viele Zuschauer kommen und für entsprechende Stimmung auf der Tribüne sorgen!
Unser gemeinsames Ziel ist nun mal der Klassenerhalt in der Landesliga!
Nach Aufhebung der meisten Corona-Einschränkungen darf in den Sporthallen wieder die Höchstzahl der zugelassenen Plätze besetzt werden. Zur allgemeinen Sicherheit gilt aber zunächst weiterhin Maskenpflicht.
Landesliga - 29.01.22
HSG Linden verpasst in Lumdatal haarscharf die Überraschung
In der Landesliga Mitte der Herren muss sich die HSG Linden mit 29:30 beim Tabellenzweiten HSG Lumdatal nur hauchdünn geschlagen geben. „Ich kann meinen Jungs nur ein großes Kompliment für ihre Einstellung und diese fantastische Teamleistung aussprechen“, resümierte HSG-Trainer Conrad Melle. Am kommenden Samstag (Anwurf: 19.45 Uhr) steigt in der Sporthalle Lützellinden ein wegweisendes Spiel der HSG, wenn es im Derby gegen die HSG Lollar/Ruttershausen geht.
Landesliga - 15.01.22
HSG muss sich dem Spitzenreiter beugen
In der Landesliga Mitte muss sich die HSG Linden nach einer ordentlichen ersten Hälfte am Ende doch deutlich mit 19:33 (12:17) der U23 des TV Hüttenberg geschlagen geben. „Mit der zweiten Hälfte können wir überhaupt nicht zufrieden sein, weshalb ich von meiner Mannschaft eine Reaktion gegen Hungen/Lich erwarte“, so ein enttäuschter HSG-Trainer Conrad Melle.
Landesliga - 08.01.22
HSG mit guten Ansätzen
Die Landesliga-Herren der HSG Linden starten mit einer 24:27-Niederlage gegen den favorisierten TSV Griedel in das neue Handball-Jahr. Dabei zeigten die Schützlinge von Trainer Conrad Melle eine engagierte Leistung, jedoch sollte in der Endabrechnung die Fehlerzahl zu hoch sein. Die 2.Herren hingegen feiert einen wichtigen 28:20-Erfolg in der Bezirksoberliga gegen die SG Rechtenbach.
Vorschau Landesliga - 08.01.22
Harter Brocken zum Jahresauftakt
Die Handballer des Landesligisten HSG Linden starten nach einer kurzen „Weihnachtspause“ am Samstag, dem 08. Januar (Anpfiff: 19.45 Uhr) mit einem Heimspiel in der Sporthalle Lützellinden gegen den TSV Griedel in das neue Jahr. Schon um 17.30 Uhr möchte die 2.Herren (Bezirksoberliga) im Derby gegen die SG Rechtenbach wichtige Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Zuschauer sind unter Einhaltung der 2G-Regelung und dem permanenten Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zugelassen.
Landesliga - 19.12.21
Letztes Heimspiel des Jahres in der Stadthalle Linden
Am Sonntag, den 19.12.2021, bestreitet die erste Mannschaft der HSG Linden um 17 Uhr ihr letztes Landesliga-Spiel in diesem Jahr gegen die TSF Heuchelheim in der Stadthalle Linden. Gleichzeitig ist es auch das letzte Spiel der Vorrunde. Daher ist es ein extrem wichtiges Spiel für die Schützlinge von Trainer Conrad Melle. Denn sollte die Runde im Neuen Jahr wegen Verschärfung der Corona-Auflagen nicht wieder aufgenommen werden, erfolgt die Wertung der Hinrunde nach der Quotientenregel, um den sportlichen Absteiger zu ermitteln. Zurzeit steht man zwar mit 3:7 Punkten auf dem vierten Platz, doch haben alle anderen Mannschaften noch ein Spiel weniger. Ein Sieg im letzten Spiel würde also nicht nur die Tabellensituation absichern, sondern bei einem möglichen Abbruch der Spielrunde auch vermutlich vor dem Abstieg schützen.
Das Spiel findet unter den zurzeit geltenden Auflagen statt. Es gilt 2G. Einlass nur für Genesene und Geimpfte mit entsprechendem Zertifikat und Personalausweis: Die Maske muss während des gesamten Aufenthalts in der Halle getragen werden.
Die äußeren Umstände sind also weder für die Spieler noch für die Zuschauer besonders günstig, aber die HSG-Fans möchten unsere junge Mannschaft doch so gut es geht unterstützen!