Weibliche B1-Jugend
Saison 2022/23
Hintere Reihe von Links: Betreuerin Karen Rinker, Nele Brosge, Lena Roth, Amy Hounshell, Nelly Rexin, Lilli Allendörfer, Trainerin Marie Böhm, Trainer Steffen Böhm
Vordere Reihe: Lilly Lubbadeh, Emely Becker, Mia Müller, Carolina Rinker, Anni Groschopp, Nele Stoppel, Zoe Platt, Emma Michel.
Es fehlen: Eliana Krug und Anne Peschka
Rückblick auf die Saison 2021/22
Die weibliche B1 von Trainerin Lena Lepère spielte in der Saison 2021/22 in der Bezirksoberliga und bestätigte mit einem positiven Punktekonto 17:7 Punkten und dem hervorragenden 3. Platz auch, dass sie dort gut aufgehoben war. Leider hat Corona über die Saison hinweg dem kontinuierlichen Spielfluss der Mannschaft doch ziemlich zugesetzt. So war diese Mannschaft von vielen Spielverlegungen betroffen, und nicht selten mussten die Spiele in unterschiedlichster Besetzung bestritten werden. Aber das Team hat sich nicht unterkriegen lassen und dennoch diese besondere Saison mit Freude zu Ende gespielt.
Lena Lepère begleitet als Trainerin die Mädchen des 2005er Jahrgangs in die neu formierte A-Jugend.
Ausblick auf die Saison 2022/23
In der neuen Saison 2022/23 geht die weibliche B1 mit 16 motivierten Mädchen unter der Leitung von Lizenztrainer Steffen Böhm und der Landesligaspielerin Marie Böhm an den Start. Karen Rinker unterstützt als Betreuerin.
Das Team setzt sich aus Spielerinnen der letzten B1 und C1 zusammen und verfügt somit über eine gute Balance zwischen erfahrenen B-Jugend-Spielerinnen und jüngeren Vizehessenmeisterinnen.
Weil die C1 noch bis Mitte Mai in die Hessenmeisterschaft eingebunden war, blieb der neu formierten Mannschaft nur wenig Zeit, sich auf die anschließende Oberliga-Qualifikation, die eine Woche (!) nach dem Finale der C Jugend Hessenmeisterschaft terminiert war, vorzubereiten und einzuspielen.
Anders als vor der Corona-Zeit, wurde die Jugendqualifikation dieses Jahr nicht an einem einzigen Tag in Turnierform ausgetragen, sondern in einer Art Mini-Runde.
So spielten die heimischen Teams von Hungen/Lich, Vollnkirchen, Butzbach, Kleenheim/Langgöns und der HSG Linden um die zwei bzw. drei begehrten Oberliga-Plätze des Bezirks Gießen. Unsere Mädels hatten dabei im Auftaktspiel gegen die deutlich besser eingespielte Truppe von Hungen/Lich (7:30) einen denkbar schlechten Start, fanden aber dann in der Folgewoche in drei Spielen innerhalb von 7 Tagen wieder mit Tempohandball zu alter Stärke zurück. Damit konnte die Oberliga Quali mit drei Siegen (30:17 gegen Kleenheim/Langg., 30:21 gegen Butzbach, 28:23 gegen Vollnkirchen) und 6:2 Punkten auf den 2. Platz erfolgreich abgehakt werden, so dass sich die Mädels nach der langen Saison erst einmal eine Regenerationspause verdient hatten.
Für Abwechslung abseits der Sporthallen sorgte in der Vorbereitung im Juli dann die Teilnahme an der HHV Beach Series 2022, wo man sich beim Qualifikationsturnier in Großostheim erst im Finale der TSG Oberursel geschlagen geben musste und somit als Zweitplatzierter für das Final-Turnier bei der TSG Münster qualifiziert war. Hier traf man leider chancenlos schon im Halbfinale auf die ambitionierten Beachhandball-Spezialisten der BADG Da Ladies Gang aus Kriftel mit U16 Beachhandball Nationalspielerinnen, so dass sich die HSG Mädels am Ende einmal mehr im Spiel um Platz 3, aber nur knapp erneut der TSG Oberursel geschlagen geben mussten.
Leider verlief die Vorbereitung aufgrund der vielen Terminkollisionen durch nachgeholte Schulveranstaltungen und Klassenfahrten sowie vielen gesundheitlichen Ausfällen nicht ganz nach den Vorstellungen des Trainerteams. So konnten in nur sehr wenigen Trainingseinheiten einmal alle Spielerinnen begrüßt werden. Auch die späten Sommerferien und der Saisonstart zwei Wochen nach Ferienende stellen die Jugendtrainer durchaus vor einige Herausforderungen.
Dennoch gilt es, das ambitionierte Team sowohl individuell als auch als Team leistungsorientiert weiterzuentwickeln und in der Oberliga eine gute Rolle zu spielen. Mit viel Spaß, Motivation und begeisterten Tempohandball wird ein Platz in der oberen Tabellenhälfte angestrebt.
WJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23
1 HSG Hungen/Lich 14 / 14 399 : 244 155 28 : 0 2 GSV Eintr. Baunatal 14 / 14 362 : 281 81 20 : 8 3 HSG Linden 14 / 14 307 : 285 22 20 : 8 4 SG 09 Kirchhof 14 / 14 346 : 298 48 16 : 12 5 TUS Vollnkirchen 14 / 14 350 : 361 -11 14 : 14 6 HSG Ahnatal/Calden 14 / 14 282 : 348 -66 7 : 21 7 HSG Rodgau/N.-Roden 14 / 14 216 : 302 -86 6 : 22 8 SG Bruchköbel 14 / 14 236 : 379 -143 1 : 27
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 24.03.23, 22:30:23 UhrWJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23
18.09.22 (So) 17:00 h HSG Linden : HSG Ahnatal/Calden 21 : 18 (8:5) Bericht 25.09.22 (So) 17:00 h HSG Hungen/Lich : HSG Linden 24 : 19 (11:9) Bericht 08.10.22 (Sa) 13:00 h SG 09 Kirchhof : HSG Linden 25 : 15 (13:4) Bericht 16.10.22 (So) 17:00 h HSG Linden : SG Bruchköbel 24 : 14 (10:6) Bericht 13.11.22 (So) 14:00 h HSG Rodgau/N.-Roden : HSG Linden - : - HalleSpielstätte:
RODAUSTROM Sportarena26.11.22 (Sa) 17:45 h HSG Linden : TUS Vollnkirchen 24 : 19 (10:6) Bericht 03.12.22 (Sa) 18:00 h GSV Eintr. Baunatal : HSG Linden 24 : 24 (13:7) Bericht 18.12.22 (So) 14:45 h HSG Ahnatal/Calden : HSG Linden 23 : 28 (14:16) Bericht 15.01.23 (So) 17:00 h HSG Linden : HSG Hungen/Lich 20 : 31 (10:14) Bericht 22.01.23 (So) 15:15 h HSG Linden : SG 09 Kirchhof 31 : 22 (13:13) Bericht 04.02.23 (Sa) 16:00 h SG Bruchköbel : HSG Linden 20 : 25 (6:15) Bericht 12.02.23 (So) 17:00 h HSG Linden : HSG Rodgau/N.-Roden 23 : 17 (13:6) Bericht 26.02.23 (So) 15:45 h TUS Vollnkirchen : HSG Linden 26 : 31 (14:17) Bericht 05.03.23 (So) 15:15 h HSG Linden : GSV Eintr. Baunatal 22 : 22 (14:15) Bericht
Diese Daten bei NuLiga.
wJD1 – 16.02.2019
HSG Dilltal - JSGw D1 21 : 20
Erste Saisonniederlage der wJD1 in Dilltal
Am vergangenen Wochenende musste unser Team im Auswärtsspiel bei der starken HSG Dilltal seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Nachdem das Hinspiel in der Stadthalle nach einer überragenden Leistung noch klar mit 17:9 gewonnen werden konnte, verloren unsere Mädels gegen eine sehr gut eingestellte gegnerische Mannschaft diesmal denkbar knapp mit 20:21.
Nach einem verschlafenen 2:5-Start kam unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel und konnte bald auf 8:8 ausgleichen. Dilltal konnte sich in der Folgezeit aber immer wieder absetzen, da unsere Spielerinnen ein ums andere Mal aus aussichtsreicher Position an der gegnerischen Torhüterin scheiterten. Das Spiel blieb bis zum 12:12-Pausenstand weiter spannend und auch in der 2. Halbzeit wogte die Begegnung hin und her.
wJB - 26.02.17
B-Jugend hat Vizemeisterschaft fast sicher erreicht
Den Personalproblemen getrotzt und gute Saison gespielt
Samstag, den 4. Februar um 16.45 Uhr beim Meister in Eibelshausen
(dl) Unsere weibliche B-Jugend hat die Vizemeisterschaft in der Liga so gut wie erreicht. Durch die Niederlage von Grünberg/Mücke in Eibelshausen hat unser Team der Spielgemeinschaft aus Klein-Linden/Lützellinden/Leihgestern zwei Punkte Vorsprung vor Grünberg. Selbst bei einer Niederlage am Samstag in Eibelshausen steht unsere Mannschaft durch den besseren direkten Vergleich weiter als Vizemeister fest, vorausgesetzt das letzte Heimspiel gegen Gedern/Nidda wird gewonnen.
wJB - 19.02.17
B-Jugend mit toller kämpferischer Leistung in Butzbach
Ohne Wechselmöglichkeiten Sieg mit 16:11 Toren
Vizemeisterschaft damit fast gesichert
(dl) Unsere weibliche B-Jugend hat trotz großer Personalprobleme das Verfolgerduell mit 16:11 (5:7) Toren gewonnen. Ohne jede Wechselmöglichkeit hat das Team sich vorbildlich in Sachen Kampfbereitschaft verhalten und in der zweiten Halbzeit das Spiel in Butzbach mit unbändigem Kampf und taktisch klug letztendlich durchgesetzt. Nach Spielende waren die Mädels platt! Kein Wunder bei der Personalmisere. Gleich vier Spielerinnen haben sich krank gemeldet. Torfrau Maeve musste, um überhaupt sechs Feldspielerinnen aufzubieten zu können, auf der ungewohnten Außenposition spielen. Doch gerade Maeve wurde zur spielentscheidenden Figur in dem hart umkämpften Spiel.
wJB - 11.02.17
B-Jugend ohne Probleme gegen Tabellenletzten Reiskirchen
29:10 (14:3) Erfolg trotz nur weniger Spielerinnen.
Sonntag, den 19.2. um 18.00 Uhr in K/P-Göns
(dl) Unsere jungen Frauen der Spielgemeinschaft aus Leihgestern/Lützellinden/Klein-Linden haben ohne Probleme die Mannschaft von der TSG Reiskirchen mit 29:10 (14:3) Toren besiegt. Trotz weiterer Personalprobleme wurde unser Team vom Tabellenletzten kaum gefordert. Schon bis zur Pause führte unsere Mannschaft deutlich und baute den Vorsprung kontinuierlich bis zum Spielende aus. Völlig vom Druck befreit konnten die Mädels ein Spiel ohne Höhepunkte und Kampf bestreiten. Nach 1:3 Punkten aus den letzten beiden Spielen, war die Lockerheit für das Nervenkostüm sehr wichtig. Ständig nur mit wenig Spielerinnen in den Trainings und viele Ausfälle sorgen schon für Frust bei Verantwortlichen und Spielerinnen. Von daher war der leicht ergatterte Erfolg Balsam.
wJB - 04.02.17
Weibliche Jugend B mit Teilerfolg in Grünberg
Tolle Aufholjagd beim 18:18 Endstand trotz Personalnot
Heimspiel am Samstag um 16.30 Uhr in der BGS Klein-Linden
(dl) Unsere „ good Girls“ haben sich nach der überraschenden Niederlage im letzten Spiel wieder gefangen und haben im Top-Spiel in Grünberg einen Punkt mit nach hause gebracht.Trotz krankheitsbedingter Ausfälle hat das Team in der Schlussphase einen Fünftore-Rückstand mit tollem Kampfgeist wettgemacht und sich den Teilerfolg mehr als verdient. Mit dem Erfolg haben Chrissi/Nina & Co. auch den direkten Vergleich gewonnen und sind damit Tabellenzweiter.
Am kommenden Samstag, den 11. Februar um 16.30 ist Heimspiel angesagt, wir erwarten das Team aus Reiskirchen in der BGS in Klein-Linden.
wJB - 14.01.17
Weibliche Jugend B mit Punktverlust in letzter Sekunde
Viele Ausfälle zu beklagen – Kompliment an den Rest des Teams
Am Sonntag, den 22.Januar um 16.20 Uhr als Gast bei der HSG Hinterland
(dl) Zu Beginn der Rückrunde hat unsere Spielgemeinschaft der weiblichen B-Jugend einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen müssen. Beim 15:15 Endstand nach 50 Minuten Spielzeit in der Sporthalle Lützellinden gegen das Team vom WSV Oppershofen hingen die Köpfe unserer jungen Spielerinnen tief unten. Die Enttäuschung war einfach zu groß, denn erst in den letzten Sekunden schafften die Gäste den Ausgleich und das auch noch nach einem Regelverstoß einer Gästespielerin, den der Schiedsrichter wohl übersehen hatte.
Doch der Reihe nach. Unser Team ging personell sprichwörtlich auf dem „Zahnfleisch“! Nur sieben Feldspielerinnen, darunter zwei welche noch gar nicht im Feld gespielt haben, gingen in das Spiel. In der Halbzeitpause musste auch noch Lea Wilhelm passen, zu groß waren ihre Rückenbeschwerden. Da auch noch Lana, Kim & Antonia fehlten, lastete die ganze Verantwortung auf 3-4 Spielerinnen, wobei Nina trotz Erkältung durchhalten musste.
wJB - 26.11.16
wJSG Leihgestern/Klein-/Lützellinden - HSG Eibelshausen 13:17 (6:10)
Niederlage im Top-Spiel gegen Eibelshausen ist kein Beinbruch
Mannschaft hat ohne Fortune gegen starke Gäste Tabellenführung abgegeben
Samstag um 16.00 Uhr in Nidda letztes Spiel im Jahr 2016
(dl) Schade, es war die Chance in Sachen Meisterschaft sich schon vorentscheidend in der Tabelle abzusetzen. Letztendlich war es aber ein verdienter Sieg der Gäste aus Eibelshausen im Top-Spiel der weiblichen Jugend B. Mit nur 13 geworfenen Toren ist es unmöglich so ein Spiel zu gewinnen.
Ein Beinbruch ist die Niederlage nicht, stehen wir doch nun punktgleich mit Eibelshausen an der Tabellenspitze. Die Gäste haben das bessere Torverhältnis.
Am kommenden Samstag, den 3. Dezember um 16.00 Uhr steht das letzte Spiel im Jahr 2016 auf dem Programm. Wir fahren zum Auswärtsspiel gegen Gedern/Nidda, wobei das Spiel in der Gymnasiumsporthalle Nidda ausgetragen wird.