TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
8°C
Niederschlag: 6 mm
Windrichtung: SSW
Geschwindigkeit: 17 km/h
Windböen: 43 km/h
Morgen
13°C
27.03.2023
7°C
28.03.2023
9°C
29.03.2023
12°C
30.03.2023
15°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 389

Gestern 467

Woche 2459

Monat 13405

Insgesamt 1485385

   

   

Weibliche B1-Jugend

Saison 2022/23

 

Hintere Reihe von Links: Betreuerin Karen Rinker, Nele Brosge, Lena Roth, Amy Hounshell, Nelly Rexin, Lilli Allendörfer, Trainerin Marie Böhm, Trainer Steffen Böhm
Vordere Reihe: Lilly Lubbadeh, Emely Becker, Mia Müller, Carolina Rinker, Anni Groschopp, Nele Stoppel, Zoe Platt, Emma Michel.
Es fehlen: Eliana Krug und Anne Peschka

 

Rückblick auf die Saison 2021/22

Die weibliche B1 von Trainerin Lena Lepère spielte in der Saison 2021/22 in der Bezirksoberliga und bestätigte mit einem positiven Punktekonto 17:7 Punkten und dem hervorragenden 3. Platz auch, dass sie dort gut aufgehoben war. Leider hat Corona über die Saison hinweg dem kontinuierlichen Spielfluss der Mannschaft doch ziemlich zugesetzt. So war diese Mannschaft von vielen Spielverlegungen betroffen, und nicht selten mussten die Spiele in unterschiedlichster Besetzung bestritten werden. Aber das Team hat sich nicht unterkriegen lassen und dennoch diese besondere Saison mit Freude zu Ende gespielt.

Lena Lepère begleitet als Trainerin die Mädchen des 2005er Jahrgangs in die neu formierte A-Jugend.

 

Ausblick auf die Saison 2022/23

In der neuen Saison 2022/23 geht die weibliche B1 mit 16 motivierten Mädchen unter der Leitung von Lizenztrainer Steffen Böhm und der Landesligaspielerin Marie Böhm an den Start. Karen Rinker unterstützt als Betreuerin.

Das Team setzt sich aus Spielerinnen der letzten B1 und C1 zusammen und verfügt somit über eine gute Balance zwischen erfahrenen B-Jugend-Spielerinnen und jüngeren Vizehessenmeisterinnen.

Weil die C1 noch bis Mitte Mai in die Hessenmeisterschaft eingebunden war, blieb der neu formierten Mannschaft nur wenig Zeit, sich auf die anschließende Oberliga-Qualifikation, die eine Woche (!) nach dem Finale der C Jugend Hessenmeisterschaft terminiert war, vorzubereiten und einzuspielen.

Anders als vor der Corona-Zeit, wurde die Jugendqualifikation dieses Jahr nicht an einem einzigen Tag in Turnierform ausgetragen, sondern in einer Art Mini-Runde.

So spielten die heimischen Teams von Hungen/Lich, Vollnkirchen, Butzbach, Kleenheim/Langgöns und der HSG Linden um die zwei bzw. drei begehrten Oberliga-Plätze des Bezirks Gießen. Unsere Mädels hatten dabei im Auftaktspiel gegen die deutlich besser eingespielte Truppe von Hungen/Lich (7:30) einen denkbar schlechten Start, fanden aber dann in der Folgewoche in drei Spielen innerhalb von 7 Tagen wieder mit Tempohandball zu alter Stärke zurück. Damit konnte die Oberliga Quali mit drei Siegen (30:17 gegen Kleenheim/Langg., 30:21 gegen Butzbach, 28:23 gegen Vollnkirchen) und 6:2 Punkten auf den 2. Platz erfolgreich abgehakt werden, so dass sich die Mädels nach der langen Saison erst einmal eine Regenerationspause verdient hatten.

Für Abwechslung abseits der Sporthallen sorgte in der Vorbereitung im Juli dann die Teilnahme an der HHV Beach Series 2022, wo man sich beim Qualifikationsturnier in Großostheim erst im Finale der TSG Oberursel geschlagen geben musste und somit als Zweitplatzierter für das Final-Turnier bei der TSG Münster qualifiziert war. Hier traf man leider chancenlos schon im Halbfinale auf die ambitionierten Beachhandball-Spezialisten der BADG Da Ladies Gang aus Kriftel mit U16 Beachhandball Nationalspielerinnen, so dass sich die HSG Mädels am Ende einmal mehr im Spiel um Platz 3, aber nur knapp erneut der TSG Oberursel geschlagen geben mussten.

Leider verlief die Vorbereitung aufgrund der vielen Terminkollisionen durch nachgeholte Schulveranstaltungen und Klassenfahrten sowie vielen gesundheitlichen Ausfällen nicht ganz nach den Vorstellungen des Trainerteams. So konnten in nur sehr wenigen Trainingseinheiten einmal alle Spielerinnen begrüßt werden. Auch die späten Sommerferien und der Saisonstart zwei Wochen nach Ferienende stellen die Jugendtrainer durchaus vor einige Herausforderungen.

Dennoch gilt es, das ambitionierte Team sowohl individuell als auch als Team leistungsorientiert weiterzuentwickeln und in der Oberliga eine gute Rolle zu spielen. Mit viel Spaß, Motivation und begeisterten Tempohandball wird ein Platz in der oberen Tabellenhälfte angestrebt.

 

 



WJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23
1HSG Hungen/Lich14/14399:24415528:0
2GSV Eintr. Baunatal14/14362:2818120:8
3HSG Linden14/14307:2852220:8
4SG 09 Kirchhof14/14346:2984816:12
5TUS Vollnkirchen14/14350:361-1114:14
6HSG Ahnatal/Calden14/14282:348-667:21
7HSG Rodgau/N.-Roden14/14216:302-866:22
8SG Bruchköbel14/14236:379-1431:27


WJB-Oberliga Gruppe 1 - Saison 22/23
18.09.22 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Ahnatal/Calden21:18(8:5)Bericht
25.09.22 (So)17:00 hHSG Hungen/Lich:HSG Linden24:19(11:9)Bericht
08.10.22 (Sa)13:00 hSG 09 Kirchhof:HSG Linden25:15(13:4)Bericht
16.10.22 (So)17:00 hHSG Linden:SG Bruchköbel24:14(10:6)Bericht
13.11.22 (So)14:00 hHSG Rodgau/N.-Roden:HSG Linden-:-HalleSpielstätte:
RODAUSTROM Sportarena
26.11.22 (Sa)17:45 hHSG Linden:TUS Vollnkirchen24:19(10:6)Bericht
03.12.22 (Sa)18:00 hGSV Eintr. Baunatal:HSG Linden24:24(13:7)Bericht
18.12.22 (So)14:45 hHSG Ahnatal/Calden:HSG Linden23:28(14:16)Bericht
15.01.23 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Hungen/Lich20:31(10:14)Bericht
22.01.23 (So)15:15 hHSG Linden:SG 09 Kirchhof31:22(13:13)Bericht
04.02.23 (Sa)16:00 hSG Bruchköbel:HSG Linden20:25(6:15)Bericht
12.02.23 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Rodgau/N.-Roden23:17(13:6)Bericht
26.02.23 (So)15:45 hTUS Vollnkirchen:HSG Linden26:31(14:17)Bericht
05.03.23 (So)15:15 hHSG Linden:GSV Eintr. Baunatal22:22(14:15)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 24.03.23, 22:30:23 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

 

Weibliche B2-Jugend

Saison 2021/22

 

Hintere Reihe (v.l.): Trainerin Lea Zimmermann, Katharina Ebner, Annalena Schäfer, Leandra Buch, Wiebke Wagner, Leane Franke, Paula Susanne Pumpa, Trainer Marcel Backhaus
Vordere Reihe (v.l.): Angelina Rachmanov, Maria Uras, Palak Ghandi, Sahar Taherie, Nele Antonia Funk, Stine Datz, Lena Beppler
Es fehlt: Trainerin Nele Barnusch

 

 

Die weibliche B2 ist eine neu zusammengestellte Mannschaft. Zu den neun Spielerinnen, die bereits in der letzten Saison ein Teil der HSG Linden waren, kamen fünf Mädels von der HSG Kleenheim/Langgöns zur Unterstützung hinzu. Diese werden die weibliche B2 mit einem Gastspielrecht unterstützen. Auch im Trainerteam hat sich einiges getan. Neben Lea Zimmermann, die bereits letzte Saison die weibliche C2 trainierte und Marcel Backhaus, der bis zu Beginn dieser Saison, die männliche B-Jugend trainierte, ist Nele Barnusch von der HSG Kleenheim/Langgöns hinzugekommen, um das Trainerteam mit ihrem Wissen zu unterstützen. 

Spielen wird die weibliche B2 in der Bezirksliga A in Gruppe 2. Nach bisher zwei gespielten Trainingsspielen konnte man bereits sehen, dass die Mannschaft sich bisher gut eingespielt und Spaß am Handball hat. Ein Ziel der Mannschaft ist es, im oberen Drittel mitzuspielen.

Die Trainerinen: Lea Zimmermann und Nele Barnusch

 

WJB - Bezirksliga A - Gr.2 - Saison 21/22
1JSG Florstadt/Gettenau6/9106:673910:2
2JSGwB Fernwald/Pohlheim6/969:94-256:6
3HSG Linden II6/965:78-134:8
4SV Wz-Niedergirmes6/962:63-14:8
5HSG Lumdatal0/90:000:0
6TSV Södel0/90:000:0
7HSG Butzbach III0/90:000:0


WJB - Bezirksliga A - Gr.2 - Saison 21/22
06.11.21 (Sa)16:00 hSV Wz-Niedergirmes:HSG Linden II9:11(6:8)Bericht
13.11.21 (Sa)17:15 hHSG Linden II:JSGwB Fernwald/Pohlh.-:-HalleSpielstätte:
SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden
28.11.21 (So)10:20 hHSG Lumdatal:HSG Linden II-:-HalleSpielstätte:
Lumdatalhalle Rabenau
04.12.21 (Sa)17:45 hHSG Linden II:JSG Florstadt/Gettenau16:12(7:8)Bericht
18.12.21 (Sa)14:00 hHSG Linden II:HSG Butzbach III (a..19:23(7:11)Bericht
23.01.22 (So)15:15 hHSG Butzbach III (a..:HSG Linden II-:-HalleSpielstätte:
Mehrzweckhalle Kirch-/Pohlgöns
12.02.22 (Sa)15:40 hJSGwB Fernwald/Pohlh.:HSG Linden II21:18(7:10)Bericht
05.03.22 (Sa)13:00 hJSG Florstadt/Gettenau:HSG Linden II27:12(9:6)Bericht
26.03.22 (Sa)14:00 hHSG Linden II:SV Wz-Niedergirmes8:9(5:5)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 03.07.22, 20:24:57 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

 

Sämtliche Berichte aus der letzen Saison und älter befinden sich im Verzeichniss B-Jugend 1

 



 

 

 

Weibliche B1-Jugend

Saison 2021/22

 

Hintere Reihe v.l.: Lena Roth, Anne Peschka, Jana Loburg, Nelly Rexin, Mia Görlach, Caroline Szalay

Vordere Reihe v.l.: Antonia Dern, Mia Müller, Emma Michel, Marlies Geißert, Celine Peters, Alina Ulm

Es fehlen: Hannah Mehl und Trainerin Lena Lepère

 

 

Rückblick Saison 2020/2021

Zur Saison 2020/2021 stand zunächst für die weibliche B-Jugend ein Trainerwechsel an, sodass nach einer corona-bedingten Pause zumindest im Sommer 2020 kurzzeitig unter dem Trainergespann Martina Stüting und Lena Lepère trainiert werden konnte. Doch durch die noch bestehende Coronapandemie musste man den Trainingsbetrieb zeitnah wieder einstellen und auf eine Saison 2020/2021 verzichten. Nichtsdestotrotz trainierten und trafen sich die Mädels der weiblichen B-Jugend zweimal die Woche zu einem Training der anderen Art und Weise. Um zumindest einigermaßen fit zu bleiben und das Mannschaftsgefühl zu stärken, stand nun zweimal die Woche „Online-Training“ an, welches sich aus Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining zusammensetzte.

 

Vorbereitung Saison 2021/2022

Zur neuen Saison 2021/2022 mussten wir uns leider von Trainerin Martina Stüting und drei Spielerinnen verabschieden, sodass die weibliche B-Jugend derzeit aus Trainerin Lena Lepère und 13 Spielerinnen besteht. Nach der corona-bedingten langen Handballpause stand der Spaß und die Freude am Handballspiel vorerst an oberster Stelle, sodass die Mädels der weiblichen B1 mit vielen kleinen Spielen in die Vorbereitung gestartet sind. Das richtige Handballspiel sollte allerdings nicht zu kurz kommen, sodass das erste Trainingsspiel gegen die TUS Vollnkirchen kurz vor den Sommerferien stattfinden konnte. Dieses konnte die HSG Linden mit einem Endergebnis von 27:22 für sich entscheiden. Direkt nach den Sommerferien startet die weibliche B1 in die richtige Vorbereitung mit weiteren Trainingsspielen. 

 

Ausblick Saison 2021/2022

Eine Einschätzung ist sehr schwierig, da bislang nur Trainingsspiele unter Trainerin Lena Lepère stattgefunden haben. Die Mädels sind mit Motivation und Spaß im Training dabei, sodass nach einer langen corona-bedingten Handballpause das oberste Ziel ist, weiterhin mit Freude am Spiel dabeizubleiben. Auf jeden Fall wollen wir mit der weiblichen B1 in der Bezirksoberliga oben mitspielen. 

 

 

WJB Bezirksoberliga - Saison 21/22
1HSG Hungen/Lich II12/12350:21213824:0
2HSG Dilltal12/12270:2026819:5
3HSG Linden12/12223:229-617:7
4HSG Butzbach II12/12225:234-912:12
5HSG Grünberg/Mücke12/12196:249-535:19
6TV Homberg12/12165:220-554:20
7HSG Herborn/Seelbach12/12159:242-833:21


WJB Bezirksoberliga - Saison 21/22
06.11.21 (Sa)13:00 hHSG Hungen/Lich II:HSG Linden37:17(21:8)Bericht
28.11.21 (So)16:00 hHSG Dilltal:HSG Linden31:16(18:9)Bericht
05.12.21 (So)13:30 hHSG Linden:HSG Herborn/Seelbach22:12(13:3)Bericht
12.12.21 (So)17:00 hHSG Linden:HSG Butzbach II21:20(13:9)Bericht
18.12.21 (Sa)15:45 hHSG Linden:HSG Grünberg/Mücke32:23(14:12)Bericht
15.01.22 (Sa)15:30 hTV Homberg:HSG Linden-:-HalleSpielstätte:
Großsporthalle Homberg
29.01.22 (Sa)17:30 hHSG Linden:HSG Hungen/Lich II18:34(6:20)Bericht
13.02.22 (So)14:15 hHSG Herborn/Seelbach:HSG Linden11:21(9:12)Bericht
19.02.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Dilltal18:18(10:5)Bericht
27.03.22 (So)15:45 hHSG Grünberg/Mücke:HSG Linden19:23(11:11)Bericht
31.03.22 (Do)19:15 hHSG Butzbach II:HSG Linden14:15(5:10)Bericht
07.04.22 (Do)19:30 hHSG Linden:TV Homberg20:10(13:6)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 03.07.22, 20:24:53 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.



 

 

Weibliche B-Jugend - Bezirksoberliga Gruppe 2

Saison 2020/21

 



 

weibliche B-Jugend - Bezirksoberliga

Hinten von links: Milena Stuppy, Trainerin Heidrun Sobottka, Emma Zörb, Carina Degenhardt, Franca Lenz, Trainer Mario Lutz, Anna-Lena Genuardi
Vorne von links: Lisa Jacob, Stella Morello, Leonie Genuardi, Sarah Briegel, Martha Aydin, Laura Blom, Merle Schönfeld
Fehlende Spielerin: Victoria Küster

 

Nach einer durchaus erfolgreichen C- Jugend-Saison 2018/19, die wir mit einem 3. Platz in der BOL beendet haben, starten wir in der kommenden Saison in der B- Jug. und konnten uns auch hier wieder für die BOL qualifizieren. Die Mannschaft ist bis auf eine Spielerin, die den Verein gewechselt hat, zusammengeblieben. Erfreulicherweise konnten wir 2 neue Spielerinnen gewinnen, die unser Team verstärken werden und die sich während der Vorbereitung schon sehr gut in unsere Mannschaft integriert haben.

Als Ziel für die neue Saison streben wir wieder einen Platz im oberen Tabellenfeld an.


 

weibliche B-Jugend - Bezirksliga A

Hintere Reihe v. Links: (Trainer) Markus Genuardi, Antonia Franke, (Betreuerin) Julia Finzel, Anne-Marie Strübel, Christine Joecks, Kim-Lisa Biermann, (Trainer) Dirk Langsdorf.
Vordere Reihe von Links: Irina Fekler, Melanie Heimann, Lea Wilhelm, Nina Port, Lana Schiffke, Maeve Greim. Es fehlt: Luzy Drahorad.

(cs) Bestes Handballwetter für ihr Kleinfeldturnier hatte der TSV Griedel bei „Petrus“ für diesen Samstag bestellt, denn neben Sonne gab es auch schattenspendende Wolken, etwas erfrischenden Wind, aber keinerlei Regen.
Nach der Absage eines B-Jugend-Teams spielte man direkt in einer 6`er Gruppe mit den Gastgebern aus Griedel /Mörlen, der HSG Großen-Buseck /Beuern, der HSG Oberhessen, dem TV Petterweil und der SG Bruchköbel um den Turniererfolg.
Kaum angereist und umgezogen musste man, da zeitlich vorgezogen, schon gegen die HSG Buseck/Beuern in das Turnier starten. Nach 15 minütiger Spielzeit auf dem ungewohnten „Geläuf“ gab es mit dem 7 : 7 ein gerechtes Remis. Bereits kurz darauf konnte gegen die Gastgeber aus Griedel ein nie gefährdeter 9 : 5 Erfolg erzielt werden, womit man trotz der lediglich 8 Spielerinnen erfreulich gut in das Turnier gestartet war.

3 Unentschieden reichen....

(cs) Mit der HSG Gedern/Nidda wartete im 1. Spiel gleich der vermeintlich stärkste Gegner auf das aus der C-Jugend in die B-Jugend aufgerückte Team der JSG Leihgestern / Klein- / Lützellinden, denn die HSG Gedern hatte an der Oberliga-Vorqualifikation im Handballkreis Gießen teilgenommen, war also durchaus schon eingespielt.
Jedoch hatte auch die JSG gut trainiert, und so entwickelte sich ein zunächst ausgeglichenes Spiel, bei dem die Führung mehrmals wechselte. Aufgrund einer sehr guten Abwehrleistung hätte die JSG dann bis kurz vor Schluss aber nicht nur mit 2, sondern gut und gerne 5 Toren führen müssen, scheiterte aber an der eigenen Abschlussschwäche, und musste in der letzten Minute mangels geschickter Taktierung sogar noch den Ausgleich hinnehmen (Endstand 12 : 12).

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.