TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
9°C
Niederschlag: 3 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 26 km/h
Windböen: 65 km/h
Morgen
10°C
27.03.2023
7°C
28.03.2023
8°C
29.03.2023
13°C
30.03.2023
16°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 159

Gestern 391

Woche 2620

Monat 13566

Insgesamt 1485546

   

   

Weibliche E-Jugend - Saison 2022/23

 

Oben links: Trainerin Petra Sauer, Lene Grund, Nele Jäger, Sielina Koc, Ella Kant, Lara Milena Müll, Trainerin Manuela Binz
Unten links: Mara Müller, Marie Arnold, Julie Ziegler, Leni Maras, Greta Winter, Paula Seidel
Liegend: Emma Weber
Es fehlen: Ida Buchtalek, Freya Boide, Pauline Timm, Selena Eskef, Yuna Jäckel, Mayla Salja

 

Rückblick auf die Saison 2021/22

Mit insgesamt 13 Mädchen haben wir das Training nach den Osterferien aufgenommen und bis zu den Sommerferien trainiert. Nach den Sommerferien ging es mit viel Spaß und Engagement weiter.
Die neue Handballrunde in der Bezirksliga B startete nicht wie geplant Mitte September, sondert erst nach den Herbstferien am 30.10.21. Wir konnten gleich 3 Siege in Folge einfahren, mussten uns aber dann den Mannschaften aus Butzbach und Mörlen geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen Saison und insgesamt 12 Spielen konnten wir am Ende den 4 Platz belegen.

 

Ausblick auf die Saison 2022/23

In der neuen Saison haben wir insgesamt 18 Mädchen in unserem Kader, 11 davon sind von den Minis aus Kleinlinden und Lützellinden dazugekommen. Als Vorbereitung auf die neue Runde und um die Stärke der Mannschaft einschätzen zu können, fanden zwei Orientierungsspiele gegen Lumdatal und Homberg statt. Beide Spiele konnten klar gewonnen werden. Die Mädchen haben sich bereits nach den wenigen Wochen weiterentwickelt und sind schon zu einem Team zusammengewachsen.
Wir freuen uns auf die Handballrunde, die Ende September beginnen wird und wünschen uns spannende und faire Spiele. Ein großes Dankeschön vorab schon an alle Eltern, Geschwister und Helfer für Ihre Unterstützung.

 

Die Trainer:
Petra Sauer
Manuela Binz

 



WJE - Bezirksliga B - Gr.3 - Saison 22/23
1HSG Butzbach12/1255:05524:0
2HSG Mörlen12/1245:103518:6
3HSG Linden12/1245:153018:6
4TSG Leihgestern12/1230:30012:12
5HSG Fernwald12/1220:40-208:16
6TSV Södel12/1210:50-404:20
7TSV Griedel12/120:60-600:24


WJE - Bezirksliga B - Gr.3 - Saison 22/23
25.09.22 (So)12:30 hTSV Södel:HSG Linden0:5(0:0)
01.10.22 (Sa)14:30 hHSG Linden:TSV Griedel5:0(0:0)
06.11.22 (So)12:30 hHSG Linden:HSG Mörlen5:0(0:0)
12.11.22 (Sa)12:15 hHSG Butzbach:HSG Linden5:0(0:0)
26.11.22 (Sa)16:15 hHSG Linden:TSG Leihgestern5:0(0:0)
03.12.22 (Sa)15:00 hHSG Fernwald:HSG Linden0:5(0:0)
10.12.22 (Sa)13:15 hHSG Linden:TSV Södel5:0(0:0)
14.01.23 (Sa)16:00 hTSV Griedel:HSG Linden0:5(0:0)
05.02.23 (So)13:00 hHSG Mörlen:HSG Linden5:0(0:0)
11.02.23 (Sa)13:15 hHSG Linden:HSG Butzbach0:5(0:0)
25.02.23 (Sa)15:00 hTSG Leihgestern:HSG Linden0:5(0:0)
11.03.23 (Sa)11:15 hHSG Linden:HSG Fernwald5:0(0:0)
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 25.03.23, 14:30:25 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

Weibliche E-Jugend
Saison 2021/22

 

Hintere Reihe v.l.: Trainerin Petra Sauer, Ella Kant, Lara Milena Müll, Lene Grund, Hannah Müller, Lina Piazzolla, Deborah Ashgedom, Trainerin Manuela Binz

Vordere Reihe v.l.: Lotte Grund, Julie Michel, Mara Müller, Ida Buchtalek

Liegend: Emma Weber

Es fehlen: Laura Weller, Mayla Salja.

 

Rückblick


Mit insgesamt 15 Mädchen konnten wir im Mai endlich mit dem Training auf dem Sportplatz starten. Nach der langen Pause haben sich alle, sowohl Kinder als auch Trainer, auf das Training gefreut. Wir waren zuerst alle optimistisch, dass doch eine Hallenrunde statt-findet. Nachdem im September die Runde das erste Mal verschoben wurde und im Oktober wieder, war schnell klar, dass es wahrscheinlich gar keine Hallenrunde geben wird. Wir haben trotzdem immer weiter trainiert und im Herbst auch ein Trainingsspiel gegen den TV Hüttenberg ausgetragen.

Im neuen Jahr fand für die E-Jugend zuerst kein Hallentraining statt, da es keine Hallenzeiten gab. Ein paar der älteren Mädchen haben das Angebot zum Zoom-Training mit der weiblichen D-Jugend angenommen.
Ab März bis zu den Osterferien, konnten wir dann wieder auf dem Sportplatz in Lützellinden trainieren.

Ausblick


Im April haben wir mit dreizehn Mädchen mit dem Training auf dem Sportplatz in Lützellinden begonnen. Anfang Juni war dann endlich das Training in der Halle wieder gestattet. Nach ein paar Trainingseinheiten haben wir am 26.06. unser Können auf einem Mini-Turnier bei der SG Kleenheim unter Beweis gestellt und konnten gut mithalten. Seit Juni haben wir auch endlich wieder eine zweite Trainingseinheit in der Sporthalle der Anne-Frank-Schule in Großen-Linden, und alle Mädchen sind mit viel Freude und Engagement dabei.

Wir freuen uns, wenn es hoffentlich Ende Oktober mit der Hallenrunde losgeht. Vorher werden wir uns noch mit zwei Trainingsspielen darauf vorbereiten.

 

WJE - Bezirksliga B - Gr.1 - Saison 21/22
1HSG Kleenh.-Langg.12/1255:55022:2
2HSG Butzbach12/1250:104020:4
3TG Friedberg12/1237:33414:10
4HSG Linden12/1243:46-310:14
5HSG Hungen/Lich12/1225:35-1010:14
6JSG Florstadt/Gettenau12/1210:50-404:20
7JSGwE Mörlen/Griedel12/1214:55-414:20


WJE - Bezirksliga B - Gr.1 - Saison 21/22
30.10.21 (Sa)16:00 hHSG Linden:TG Friedberg5:0(0:0)
06.11.21 (Sa)12:45 hHSG Kleenh.-Langg.:HSG Linden0:5(0:0)
13.11.21 (Sa)15:00 hHSG Linden:HSG Hungen/Lich5:0(0:0)
27.11.21 (Sa)14:45 hHSG Butzbach:HSG Linden5:0(0:0)
11.12.21 (Sa)14:30 hHSG Linden:JSGwE Mörlen/Griedel0:5(0:0)
16.01.22 (So)10:00 hJSG Florstadt/Gettenau:HSG Linden0:5(0:0)
30.01.22 (So)13:45 hHSG Linden:HSG Kleenh.-Langg.0:5(0:0)
13.02.22 (So)10:00 hHSG Hungen/Lich:HSG Linden5:0(0:0)
19.03.22 (Sa)12:45 hHSG Linden:JSG Florstadt/Gettenau0:5(0:0)
25.03.22 (Fr)16:00 hJSGwE Mörlen/Griedel:HSG Linden4:15(2:11)Bericht
31.03.22 (Do)17:30 hTG Friedberg:HSG Linden12:8(7:4)Bericht
02.04.22 (Sa)12:30 hHSG Linden:HSG Butzbach0:5(0:0)
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 03.07.22, 20:24:56 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

 

Weibliche E-Jugend - Bezirksliga B

Saison 2020/21

 

Rückblick Saison 2019/20:

Mit einem Kader von 20 Mädchen haben wir das Training für die neue Saison nach den Osterferien begonnen. Nach den ersten Trainingseinheiten stand bereits ein Orientierungsturnier in Echzell auf dem Terminplan, wo wir uns im direkten Vergleich mit anderen Mannschaften messen konnten.
Wir haben außerdem an zwei Feldturnieren in Griedel und in Kleenheim teilgenommen. Dort konnten die Mädchen dann zeigen was sie bereits gelernt haben.
Die neue Saison begann am 14.09.2019 und es konnte gleich ein Sieg gegen den TV Homberg erzielt werden. Nach einer ausgeglichenen Saison und 15 Spielen, konnten am Ende der 5. Platz belegt werden.

Ausblick Saison 2020/21:

Wir gehen in die neue Saison mit einem Kader von 10 Spielerinnen. Leider sind in diesem Jahr nur zwei Mädchen von den Minis aus Lützellinden dazugekommen. Weiterer „Nachwuchs“ ist jederzeit herzlich willkommen.
Nach der langen Corona-Pause konnten wir bisher zwar nur ein paar Trainingseinheiten absolvieren, die Mädchen waren aber alle mit Ehrgeiz und Engagement dabei und der Spaß kam auch nicht zu kurz.

Wir freuen uns, wenn es nach den Sommerferien hoffentlich mit dem normalen Trainingsbetrieb weitergeht und wir wie gewohnt in der Halle trainieren können.

Petra Sauer und Manuela Binz

weibliche E-Jugend - Bezirksliga B

Oben v. l.: Trainerin Petra Sauer, Jule Michel, Lena Föhre, Caroline Müller, Emilia Noyal, Jelina Noyal, Mara Klement, Trainerin Manuela Binz
Unten v. l.: Yuna Preiss, Mia Krklec, Lena Möller, Elena Thul Gonzalez, Luisa Pelich, 
Leonie Heinemann, Charlotte Wochnik, Leonie Jung
Es fehlen: Lennja Erbes, Lia Schneider, Milia Tomlin, Laura Weller, Laura Neumann

 

Rückblick Saison 2018/2019

Die weibliche E-Jugend hat die Saison 2018/19 mit einem guten 4. Platz in der Bezirksliga B beendet. Nach der Saison sind zehn Mädchen in die D-Jugend gewechselt, zehn Mädchen aus dem Jahrgang 2009 sind geblieben. Dazu sind von den Minis aus Lützellinden, Kleinlinden und Großen-Linden neun Mädchen gekommen, so dass wir die kommende Saison mit einem Kader von 19 Spielerinnen bestreiten können.

Vorschau Saison 2019/2020

Die neuen Spielerinnen haben sich nach den ersten Trainingseinheiten bereits gut eingefunden, und alle sind mit viel Spaß und Engagement dabei. In unserem ersten Orientierungsturnier in Echzell konnten die Mädchen dann zeigen, was sie schon gelernt haben. Zwei weitere Feldturniere haben wir noch angemeldet um Spielpraxis gegen andere Mannschaften zu bekommen.

Wir freuen uns auf die bevorstehende Saison die sicher wieder genauso erfolgreich wird wie die letzte.

Petra Sauer und Manuela Binz

weibliche E-Jugend - Bezirksliga A

obere Reihe von links: Salome Zörb, Luna Weller, Lilli Allendörfer, Eliana Krug, Lilly Lubbadeh, Emma Bahlmann, Emma Sommer, Trainerin Ela Binz, Trainerin Petra Sauer,

mittlere Reiche von links: Trainerin Karen Rinker, Trainerin Jeanette Lubbadeh,  Lotta Luh, Sina-Marie Müller, Lara Weichert, Sandra Seifert, Carolina Rinker

unterste Reihe: Kira Müller, Alena Salzmann, Lauryn Ladner, Ella Dreysse, Marta Altun, Helena Özdemir, Anastasia Subatli

Es fehlen: Laura Mühlich, Lilly Richter, Mercedes Wochnik, Lilly Fritsch

Schöner Jahresabschluss mit Spaß, Mut, Aufregung und Teamgeist!

Hoch hinaus ging es bei der Weihnachtsfeier der beiden Handballteams der weiblichen E1 und E2  im Kletterzentrum Mittelhessen. Unter fachlicher Anleitung lernten die Mädels zunächst an der Boulder-Wand die wichtigsten Begriffe und konnten ihre Kräfte testen, nachdem man sich mit teambildenden Spielen ordentlich warm gemacht hatte.  Höhepunkt war dann aber das Klettern mit Klettergurt und Sicherung an den über 16 Meter hohen Wänden.
Einige der Mädels sind über sich hinaus gewachsen!
Zum Abschluß konnten sich Eltern und Spielerinnen bei leckerer Pizza wieder stärken und das Trainerteam  überreichte noch ein kleines Weihnachtsgeschenk.

 

Weibliche E1 startet knapp mit Auswärtsniederlage in Bieber in höchster Spielklasse

Auch die E1 musste kurzfristig vor Rundenbeginn einige Abgänge im Team verkraften uns so verlief die Vorbereitung, nicht zuletzt wegen der überraschenden Einteilung in die höchste Spielklasse, mit einigen Auf- und Abs. Direkt im Anschluss an unsere e2 trat auch die weibliche e1 am Sonntag in Biebertal gegen die KSG Bieber 1 an und verlor am Ende etwas unglücklich mit 9:8 nach Toren bzw. 27:24 Punkten. Ebenfalls mit nur 10 Spielerinnen fand die Truppe des neuen Trainergespanns überraschend gut ins Spiel, wenngleich sich in der 1. Halbzeit einige Schwächen in der Abwehr zeigten. Doch Eliana Krug setzte mit Ihrem Treffer zum 0:1 gleich ein Zeichen, doch die Heimmannschaft konnte mit zwei Anschlusstreffern zum 2:1 in Führung gehen. Mit Treffern von Lilli Allendörfer und Carolina Rinker setzten sich die Mädels mit 2:4 ab, ehe dann die Abwehr der Bieberer Mädels deutlich mehr zupackte und im Angriff die körperliche Überlegenheit zeigte. Bis zur Halbzeit konnte sich dennoch keine der beiden Teams absetzen, so dass man mit einem engen 7:6 in die Halbzeitpause ging.

Knappe Niederlage der weiblichen E2 beim Saisonauftakt mit Rumpftruppe

Nach einer holprigen Vorbereitung mit einigen kurzfristigen Abgängen mitten in der Saisonvorarbeit und nur 5 Stammspielerinnen aus der E2 trat die neu formierte weibliche E2 zum 1. Saisonspiel in Biebertal an. Am Ende fehlte - zu Gast bei der KSG Bieber II - nur das kleine Quäntchen Glück, um 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen und damit Trainerin Ela Binz ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Mit der Unterstützung der Maxis Lena Föhre und Caroline Müller sowie zwei Spielerinnen aus der E1, konnte die Mannschaft überhaupt antreten.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.