TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
6°C
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 37 km/h
Morgen
9°C
04.04.2023
8°C
05.04.2023
8°C
06.04.2023
10°C
07.04.2023
11°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 231

Gestern 703

Woche 4292

Monat 934

Insgesamt 1491630

   

   

HSG Linden begrüßt über 100 Kinder in der Brüder-Grimm-Schule in Kleinlinden

Am vergangen Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr nutzt die neu gegründete HSG Linden, die sich aus den Stammvereinen TSV Lützellinden, TV Großen-Linden und TSV Klein-Linden zusammen setzt, die gemeinsame Durchführung des „Tag des Handballs“ als Einstieg in einen Heimspieltag. Veranstaltungsleiter Harald Gilbert sagt: „Nachdem wir im Sommer in der Zeitung vom Tag des Handballs gelesen hatten, wussten wir, dass diese Aktion genau richtig für uns ist.“ Förderung der Kinder im Handballsport wird in der HSG großgeschrieben. Somit dauert es nicht lange bis Christine Klein (Spielerin 2. Frauenmannschaft) und Harald Gilbert (2. Vorsitzender HSG Linden) sich zur Planung trafen.
Die Anmeldung beim DHB (Deutsche Handball Bund) erfolgt online. Das Paket mit den Durchführungsunterlagen ist ein paar Tage später eingetroffen. Die erhaltenen Materialien sind da - somit kann der Durchführung nichts mehr im Weg stehen. Der DHB schreibt fünf Stationen vor, die die Kinder im Alter bis 10 Jahre im handballerischen Geschickt testen. Hierbei steht der Spaß und das Ausprobieren im Vordergrund. Jedes Kind erhält vor Beginn einen Hanniball-Laufpass. Die Stationen werden durchlaufen. Übung eins bis fünf sind „Werfen und Fangen“, „Koordination“, „Schnelligkeit“, „Zielwerfen“ und „Prellen“.

Liebe TSV – Gemeinde!

Wir haben den traditionellen Tagesausflug geplant und gebucht:
Die Fahrt geht am 4.September 2019 um 8:30 Uhr von der Sporthalle Lützellinden nach Boppard am Rhein. Nach einer möglichen Frühstückspause geht die Fahrt nach Boppard. Dort erwartet uns ein ehemaliger Gießener, Herr Walter Arend um uns einen kleinen Eindruck von Boppard zu vermitteln und die herrliche Rheinpromenade zu zeigen.
Um 12.00 Uhr haben wir das Mittagessen geplant, die Bestellung wollen wir während der Hinfahrt aufnehmen und dem Restaurant durchgeben.

Nach der Mittagspause ist noch Zeit zur freien Verfügung: Zum Beispiel kleiner Bummel durch die angrenzende Altstadt oder eine Ruhepause an der Rheinpromenade.

Um 15.00 Uhr ist die Abfahrt des Ausflugsschiffes zur Loreley unweit des Lokales.
In St. Goar nimmt uns der Bus gegen 16:30 Uhr auf und bringt uns in die Heimat nach Lützellinden, wo wir den Tag im Vereinsheim des TSV ausklingen lassen werden.

Wir kalkulieren mit einem Fahrpreis von 30 Euro für ein kleines Frühstück, die Busfahrt und die Schifffahrt.

Der Vorstand des TSV freut sich auf eine rege Teilnahme.
 

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.