© TSV Lützellinden

Das Ziel die verlorenen zwei Punkte aus unserem Heimspiel gegen Heuchelheim wieder einzufahren,gelang uns an diesem Wochenende leider nur zur Hälfte. Wieder tat sich unsere Mannschaft gegen einen körperlich überlegenen Gegner schwer. Christine Asboe, die in der Abwehr und in der schnellen zweiten Welle unser Spiel sonst immer wieder antreibt, fehlte wegen einer Knieverletzung und kann auch im letzten Spiel in Friedberg nicht mehr eingesetzt werden. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Unser Team versuchte immer wieder schnell nach vorne zu spielen, leider dauerte es oft viel zu lange bis der Ball aus den Tiefen der Heuchelheimer Sporthalle geholt werden konnte. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Unsere Angriffe verpufften oft an der kompakten Heuchelheimer Abwehr. Mitte der zweiten Halbzeit gelang uns dann erstmals ein drei Tore Vorsprung.

 

Insbesondere Karen Rinker ging nun immer wieder in die Lücken, wurde dafür leider nur unzureichend belohnt und die notwendigen Pfiffe blieben meist aus. Fast mit dem Abpfiff bekam Heuchelheim einen 7 m zugesprochen, den Melli Bayer an die Latte lenken konnte. Der Abpraller landete bei einer Heuchelheimer Spielerin, die mit dem Abpfiff zum 14:14 Endstand einwarf.

Das letzte Spiel unserer Mannschaft findet am 13.3. um 17 Uhr 15  in Friedberg statt. Das Hinspiel konnte klar gewonnen werden und war damals die erste Niederlage für die junge Friedberger Mannschaft. Ob dieser Erfolg noch einmal zu wiederholen ist, ist fraglich, denn  unser Team kann in Friedberg verletzung- und urlaubsbedingt leider nicht komplett antreten. Wir wollen auf jeden Fall versuchen den dritten Platz in der Tabelle zu halten und sind jetzt schon insgesamt zufrieden mit dem Verlauf dieser ersten Spielzeit in der neuen Klasse.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.