Weibliche E-Jugend - Saison 2022/23
Oben links: Trainerin Petra Sauer, Lene Grund, Nele Jäger, Sielina Koc, Ella Kant, Lara Milena Müll, Trainerin Manuela Binz
Unten links: Mara Müller, Marie Arnold, Julie Ziegler, Leni Maras, Greta Winter, Paula Seidel
Liegend: Emma Weber
Es fehlen: Ida Buchtalek, Freya Boide, Pauline Timm, Selena Eskef, Yuna Jäckel, Mayla Salja
Rückblick auf die Saison 2021/22
Mit insgesamt 13 Mädchen haben wir das Training nach den Osterferien aufgenommen und bis zu den Sommerferien trainiert. Nach den Sommerferien ging es mit viel Spaß und Engagement weiter.
Die neue Handballrunde in der Bezirksliga B startete nicht wie geplant Mitte September, sondert erst nach den Herbstferien am 30.10.21. Wir konnten gleich 3 Siege in Folge einfahren, mussten uns aber dann den Mannschaften aus Butzbach und Mörlen geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen Saison und insgesamt 12 Spielen konnten wir am Ende den 4 Platz belegen.
Ausblick auf die Saison 2022/23
In der neuen Saison haben wir insgesamt 18 Mädchen in unserem Kader, 11 davon sind von den Minis aus Kleinlinden und Lützellinden dazugekommen. Als Vorbereitung auf die neue Runde und um die Stärke der Mannschaft einschätzen zu können, fanden zwei Orientierungsspiele gegen Lumdatal und Homberg statt. Beide Spiele konnten klar gewonnen werden. Die Mädchen haben sich bereits nach den wenigen Wochen weiterentwickelt und sind schon zu einem Team zusammengewachsen.
Wir freuen uns auf die Handballrunde, die Ende September beginnen wird und wünschen uns spannende und faire Spiele. Ein großes Dankeschön vorab schon an alle Eltern, Geschwister und Helfer für Ihre Unterstützung.
Die Trainer:
Petra Sauer
Manuela Binz
WJE - Bezirksliga B - Gr.3 - Saison 22/23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
WJE - Bezirksliga B - Gr.3 - Saison 22/23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.09.22 (So) | 12:30 h | TSV Södel | : | HSG Linden | 0 | : | 5 | (0:0) | ||
01.10.22 (Sa) | 14:30 h | HSG Linden | : | TSV Griedel | 5 | : | 0 | (0:0) | ||
06.11.22 (So) | 12:30 h | HSG Linden | : | HSG Mörlen | 5 | : | 0 | (0:0) | ||
12.11.22 (Sa) | 12:15 h | HSG Butzbach | : | HSG Linden | 5 | : | 0 | (0:0) | ||
26.11.22 (Sa) | 16:15 h | HSG Linden | : | TSG Leihgestern | 5 | : | 0 | (0:0) | ||
03.12.22 (Sa) | 15:00 h | HSG Fernwald | : | HSG Linden | 0 | : | 5 | (0:0) | ||
10.12.22 (Sa) | 13:15 h | HSG Linden | : | TSV Södel | 5 | : | 0 | (0:0) | ||
14.01.23 (Sa) | 16:00 h | TSV Griedel | : | HSG Linden | 0 | : | 5 | (0:0) | ||
05.02.23 (So) | 13:00 h | HSG Mörlen | : | HSG Linden | 5 | : | 0 | (0:0) | ||
11.02.23 (Sa) | 13:15 h | HSG Linden | : | HSG Butzbach | 0 | : | 5 | (0:0) | ||
25.02.23 (Sa) | 15:00 h | TSG Leihgestern | : | HSG Linden | 0 | : | 5 | (0:0) | ||
11.03.23 (Sa) | 11:15 h | HSG Linden | : | HSG Fernwald | 5 | : | 0 | (0:0) |
Diese Daten bei NuLiga.
wJE III - 28.01.17
(mro) Der zehnte Sieg im zehnten Spiel ! Auch gegen den Tabellen-Zweiten, die JSG Wetzlar/Niedergirmes, die bisher nur einmal, und das gegen uns in der Hinrunde, verloren hatte, haben wir uns schadlos gehalten. Mit einem 20:8 (10:3)-Sieg, mit Multiplikator 160:24 (60:6), hat unsere Mannschaft eindrucksvoll ihre Vormachtstellung in der Liga untermauert. Und trotzte dabei auch einigen personellen Widrigkeiten, da aus verschiedenen Gründen im Training einige Spielerinnen nicht teilnehmen konnten. Zudem hatte man es mit einem Gegner zu tun, der oftmals nicht nur unfair, sondern wirklich hart und sogar verbal beleidigend gegen unsere Mädchen zu Werke ging, was leider weder von der Bank noch vom Schiedsrichter unterbunden wurde. Aktionen, die nichts in der Handballhalle zu suchen haben.
wJE III - 22.01.17
(mro) Auch am Sonntag morgen um 10.10 Uhr in Dautphetal als Gast der HSG Hinterland präsentierte sich unsere Mannschaft von Anfang an ausgeschlafen. Die ersten Angriffsbemühungen der Gastgeber erstickten wir bereits in unserer Angriffshälfte, so dass wir schnell beim 5:0 nicht nur schon deutlich führten, sondern auch alle drei Angreiferinnen erfolgreich waren. Auch der Wechsel Abwehr gegen Angriff brachte fast keinen Bruch in unser Spiel, so dass wir bereits zur Pause nicht nur souverän mit 13:1 in Front lagen, sondern sich diese Tore auf bis dahin schon sieben Torschützinnen verteilten, was also einen 91:1-Halbzeitstand bedeutete. Und das, obwohl wir bereits zum Ende der ersten Halbzeit auch schon alle Ersatzspielerinnen zum Einsatz bringen konnten.
wJE III - 15.01.17
(mro) Die Klein-Lindener E-Jugend macht auch in 2017 dort weiter wo sie vor Weihnachten aufgehört hat. Auch starkes Schneetreiben sowohl auf der Hin- wie auch auf der Heimfahrt vernebelten den Mädels nicht den Blick beim Auswärtsspiel in Stadtallendorf. Von Beginn an gewohnt konzentriert auftrumpfend konnten wir schon früh durchwechseln. Trotzdem war schon beim Halbzeitstand von 14:0 die Frage nach dem Sieger beantwortet. Auch, da wir bereits da sieben verschiedene Torschützinnen zu verzeichnen hatten. Besonders glänzen konnte Carolina Rinker, die insgesamt drei Tore erzielte. Auch nach Wiederbeginn konnten wir daher die Spielerinnen, die sonst nicht so lange Einsatzzeiten haben, vermehrt spielen lassen. Dabei zeigte Sahar Taherie eine starke Deckungsleistung, hatte allerdings Wurfpech. Besser machte es dagegen Maileen Peppmöller, deren erstes Saisontor von uns bejubelt werden konnte. So fuhren wir mit 26:0 im achten Saionspiel den dritten Sieg ohne Gegentor ein, der nach der Multiplikationsregel einen 234:0-Endstand ergab.
wJE - 10.12.16
(mro) Mit einem Heimsieg gegen die KSG Bieber II konnten unsere Mädels einen gelungenen Jahresabschluss feiern. Auch im siebten Spiel, gleichzeitig dem letzten der Vorrunde, wurde ein souveräner 15:5-Sieg (mit Multiplikator 60:10) unter Dach und Fach gebracht und die blütenweiße Punkteweste gewahrt. Gegen einen nicht schlechten Gast mussten wir anfangs allerdings ein wenig die Wurfgenauigkeit justieren, ehe wir durch unsere Top-Torschützinnen Nelly Rexin und Emmelie Röhrsheim dann doch schnell mit 5:0 in Führung gehen konnten. Doch mit dem folgenden Durchwechseln kam ein Bruch ins Spiel, so dass wir wie abgeschnitten keinerlei Torgefahr mehr aufbauen konnten.
wJEIII - 03.12.16
(mro) Trotz teilweise Rauhreif auf den Straßen im Westerwald sind wir auch beim VfB Driedorf nicht ins Schleudern gekommen. Waren die Vorzeichen schon klar, denn schließlich fuhren wir als verlustpunktfreier Tabellenführer zum sieglosen Schlußlicht, so war das Spiel noch klarer. Obwohl wir erneut nur mit 10 Spielerinnen zu diesem Auswärtsspiel fuhren und unter anderem auch auf zwei Stammspielerinnen der ersten Sieben verzichten mussten war unsere Mannschaft mehr als unterfordert. Am Ende stand daher ein überdeutlicher 35:0 (18:0)-Sieg zu Buche.
wJEIII - 26.11.16
(mro) Geschafft. Mit einem deutlichen 17:6 (10:2) -Sieg gegen die wJSG Mittelhessen haben wir auch die letzte, bis dahin neben uns noch, verlustpunktfreie Mannschaft besiegen können und grüßen nun als einzige Mannschaft mit einer blütenweißen Punkteweste als alleiniger Tabellenführer. Gewarnt von ebenfalls bisher vier Siegen unsere Gäste gingen wir auch am Samstag, trotz kleiner personeller Veränderungen, das Spiel wieder sehr konzentriert an. Trotz einiger Pfostentreffer und auch einer guten Torhüterin im gegenerischen Kasten konnten wir so schon bis zum Seitenwechsel und dem überdeutlichen 40:2 für klare Verhältnisse sorgen.
wJEIII - 13.11.16
(mro) Unser erstes Auswärtsspiel führte uns zum nächsten bis dato ebenfalls noch ungeschlagenen Gegner, der HSG Eibelshausen/Ewersbach. Und damit auch zu unserem bisher stärksten Gegner. Gerade zu Beginn musste sich unsere Mannschaft erst einmal ein wenig orientieren und an ungewohnte Umstände, wie eine sehr kalte Halle und einen rutschigen Ball, gewöhnen. So begann das Spiel ausgeglichen, bevor wir dann aber doch schnell zeigten, dass wir die bessere Mannschaft waren. Obwohl nur mit 10 Spielerinnen angereist kamen in der ersten Hälfte bereits fünf davon zu Torerfolgen. Gepaart mit einer erneut stark haltenden Sophie Abel und einer treffsicheren Nelly Rexin war so schon beim 11:3-Halbzeitstand (mit Multiplikator 55:6) zu erkennen, dass wir auch im vierten Saisonspiel dem vierten klaren Sieg entgegensteuern würden.