TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
8°C
Niederschlag: 6 mm
Windrichtung: SSW
Geschwindigkeit: 17 km/h
Windböen: 43 km/h
Morgen
13°C
27.03.2023
7°C
28.03.2023
9°C
29.03.2023
12°C
30.03.2023
15°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 380

Gestern 467

Woche 2450

Monat 13396

Insgesamt 1485376

   

   

Männliche D-Jugend - Bezirksoberliga

Saison 2022/23

 

Hinten v.l.n.r.: Trainer Dirk Langsdorf, Finn Kampshoff, Finn Winter, Emil Müller, Lias Kant, Moritz Sommer, David Böngler, Trainer Andreas Schmeel
Vorne v.l.n.r.: Lorenz Stiehler, Linus Spengler, Alexander Hartwich, Luis Steuernagel, Jonathan Nake
Vorne liegend: Sascha Sokolenko
Es fehlen: Max Möller, Ole Rinn, Maxim Fateus, Louwin Thomlinson, Jakob Baum

 

Rückblick auf die Saison 2021/22 - Bezirksliga A

Blickt man zurück auf die Saison 21/22 war es schön, dass die Spieler in ihrem ersten Jahr der D-Jugend die Saison ordentlich zu Ende spielen konnten. Lediglich ein Spiel musste in der Saison 2021/22 wegen Corona verlegt werden.

Und so haben die Spieler ein insgesamt gutes Jahr hinter sich gebracht. In der A-Klasse waren alle Spiele umkämpft, und die Jungs haben in jedem Spiel alles aus sich herausrausgeholt. So können alle Beteiligten mit dem vierten Platz von insgesamt sechs Platzierungen zufrieden sein. Erschwerend kam hinzu, dass man auch immer gegen Mannschaften gespielt hat, die viele Spieler des älteren Jahrgangs in ihren Reihen hatten.

Aber nicht nur handballerisch, sondern auch als Mannschaft sind die Jungs insgesamt gereift und können voller Stolz auf die Saison 21/22 zurückschauen.

Danke Jungs!


Philipp Schmeken-Kant


Ausblick auf die Saison 2022/23 - Bezirksoberliga (BOL)


Auf der Trainerbank hat es eine Änderung gegeben. Die D-Jugend wird seit April von Andreas Schmeel, mit Unterstützung von Dirk Langsdorf trainiert. Damit stehen der Mannschaft zwei lizensierte Handballtrainer mit sehr viel Erfahrung im Jugendbereich zur Verfügung. Der Dank der Mannschaft sowie der Jugendleitung der HSG Linden gilt Philipp Schmeken-Kant, der die Mannschaft drei Jahre lang trainiert und nach vorne gebracht hat.

In der Qualifikationsrunde im Frühjahr haben uns die Jungs direkt gezeigt, was in ihnen steckt und sehr schön als homogenes Team agiert. Wir haben die Vorrunde mit zwei Siegen gegen Wettenberg (17:9) und Kleenhein/Lang-Göns (20:18) und einer Niederlage gegen Heuchelheim/Bieber (8:20) abgeschlossen und uns als Tabellenzweiter für die weiteren Aufstiegsspiele qualifiziert. Gegen die starke Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen konnte unser Team als starke Einheit glänzen und den Favoriten in einem hart umkämpften Spiel mit 17:16 schlagen und hat damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga erreicht. Beim Vorbereitungsturnier im Juli in Griedel wurde ein starker dritter Platz unter 8 Mannschaften erreicht. Auch hier überraschten unsere Jungs vor allem im Halbfinalspiel gegen den Turnierfavoriten TV Hüttenberg, als sie den Gegner (leider nur) an den Rand einer Niederlage brachten.

In der anstehenden Saison besteht das Ziel nicht im Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes, sondern in der individuellen Förderung unserer jungen Spieler. Außerdem gilt es, die Mannschaft als Team weiterzuentwickeln. Wir sind der Meinung, dass die Herausforderung BOL unsere Spieler sportlich und mental deutlich mehr voranbringt als leichte Siege in der A-Klasse. Daher ist es zweitrangig, wo wir am Ende der Saison landen werden. Lassen wir uns überraschen.

 

Andreas Schmeel und Dirk Langsdorf  

 


MJD - Bezirksoberliga - Saison 22/23
1mJSG Heuchelheim/Bieber15/17376:22315330:0
2HSG Pohlheim15/17371:3086324:6
3HSG Dutenh./Münchholzh.15/17358:3174121:9
4TV Hüttenberg15/17310:304616:14
5JSGmD Lollar/Ruttersh./Lumdatal15/17295:296-115:15
6HSG Wettertal15/17256:303-4710:20
7HSG Mörlen15/17317:371-5410:20
8HSG Gedern/Nidda15/17276:282-68:22
9HSG Linden16/17207:362-1552:30
10HSG Butzbach0/170:000:0


MJD - Bezirksoberliga - Saison 22/23
17.09.22 (Sa)16:30 hHSG Gedern/Nidda:HSG Linden26:10(9:4)Bericht
24.09.22 (Sa)14:00 hHSG Linden:HSG Pohlheim17:29(11:15)Bericht
01.10.22 (Sa)16:30 hJSGmD Lollar/Rutters.:HSG Linden21:12(9:5)Bericht
08.10.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:mJSG Heuchelheim/Bie.8:24(5:11)Bericht
16.10.22 (So)15:30 hHSG Mörlen:HSG Linden21:13(13:6)Bericht
06.11.22 (So)13:45 hHSG Linden:HSG Dutenh./Münchho.13:20(6:13)Bericht
12.11.22 (Sa)16:15 hHSG Linden:HSG Wettertal16:17(8:10)Bericht
27.11.22 (So)09:00 hTV Hüttenberg:HSG Linden24:12(9:4)Bericht
10.12.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:HSG Butzbach18:14(8:7)Bericht
17.12.22 (Sa)15:45 hHSG Linden:HSG Gedern/Nidda-:-HalleSpielstätte:
Sporthalle Lützellinden
14.01.23 (Sa)15:45 hHSG Pohlheim:HSG Linden31:12(18:7)Bericht
22.01.23 (So)13:45 hHSG Linden:JSGmD Lollar/Rutters.12:25(5:13)Bericht
05.02.23 (So)13:30 hmJSG Heuchelheim/Bie.:HSG Linden29:13(15:6)Bericht
11.02.23 (Sa)16:00 hHSG Linden:HSG Mörlen22:29(12:15)Bericht
26.02.23 (So)10:00 hHSG Dutenh./Münchho.:HSG Linden20:15(7:8)Bericht
11.03.23 (Sa)16:00 hHSG Wettertal:HSG Linden26:19(12:7)Bericht
19.03.23 (So)15:30 hHSG Linden:TV Hüttenberg13:20(6:10)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 24.03.23, 22:30:20 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.
 
 
 
 
 

Niederlage beim Tabellenführer

Nichts zu holen gab es für unsere D1 am Sonntagnachmittag in der Stadthalle Hungen gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter der HSG Hungen /Lich. Mit 21:32 (9:15) unterlag man deutlich.
Die Gastgeber machten von Beginn an klar, warum sie bisher noch keine Punkte abgegeben haben: geistig wach, mit enormen Spieltempo und einer lehrbuchmäßigen ballorientierten-antizipativen Abwehr setzten sie die Lindener Jungs unter Druck. Diese hielten bis zum 3:3 gut dagegen, mussten Hungen / Lich dann über die Stationen 3:6, 5:9 und 7:13 bis zur Pause auf 9:15 davonziehen lassen. Dabei hatte man in der Deckung im Positionsspiel durchaus Lösungen für das laufintensive Spiel der Gastgeber. Ungewohnt für unsere Jungs war jedoch, dass Hungen/Lich konsequent die schnelle Mitte spielte. Dies führte oft dazu, dass es schon – während man sich noch über einen eigenen Treffer freute - wieder im eigenen Kasten klingelte.

Schwache Leistung gegen Florstadt / Gettenau

Ihr bisher schlechtestes Spiel zeigte unsere männliche D1 am Samstagnachmittag gegen die JSG Florstadt /Gettenau. Dass man das Spiel trotzdem mit 16:11 (9:5) gewann, lag lediglich an der Harmlosigkeit der Gäste, die im Laufe der bisherigen Runde erst einen Punkt holen konnten. Schon zu Beginn wurde deutlich, dass die Lindener Jungs heute oft neben sich standen. Statt entschlossen in die reichlich vorhandenen Lücken zu gehen, wurde ängstlich der Ball weitergespielt. Statt geistig wach die Situationen des Spiels zu lesen und dann zu lösen, wurden völlig uninspiriert die falschen Optionen gewählt. So stand es nach fünf Minuten immer noch 1:1. Als nach zehn Minuten beim Stand von (4:3) eine Auszeit mit „Blockwechsel“ vorgenommen wurde, stabilisierte sich die Mannschaft etwas und zog mit fünf Treffern in Folge auf 9:3 davon.

Geschlossene Mannschaftsleistung führt zum Sieg in Münchholzhausen

Einen souveränen 22:17 (12:8) –Auswärtssieg gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen erreichte unsere D1 am Samstagnachmittag. Eine gute Teamleistung und hoher Einsatzwillen sicherten dabei die beiden Punkte.
Gegen den direkten Tabellennachbarn zeigten die Lindener Jungen von Anfang an eine konzentrierte und engagierte Leistung und führten schnell mit 3:0. Dabei erspielten sie sich von vielen Positionen klare Torgelegenheiten, die zu Beginn gut genutzt wurden. In der Folge ließ jedoch die Chancenverwertung nach, sodass die Gastgeber zum 6:6 ausgleichen konnten. In der Abwehr hatte man zudem zunächst Schwierigkeiten, das Zusammenspiel des Rückraummitte-Spielers mit dem Kreisläufer zu verhindern. Doch nach einer Deckungsumstellung holten die Jungs dann viele Bälle und konnten sich bis zur Pause auf 12:8 absetzen.

Klare Heimniederlage gegen die mJSG Bieber/Heuchelheim

Mit 17:25 (9:12) hatte unsere D1 am Samstagnachmittag gegen den Meisterschaftsmitfavoriten aus Bieber/Heuchelheim deutlich das Nachsehen. Dabei verhinderte vor allem eine sehr hohe Fehlerquote im Angriff ein besseres Ergebnis.
Als ausgeglichen top besetztes und sehr gut eingespieltes Team präsentierten sich die Gäste in der Sporthalle Lützellinden. Von Beginn musste sich unsere Mannschaft im Angriff jedes Tor mühsam erarbeiten und auch in der Abwehr wurde jede Unaufmerksamkeit sofort bestraft. Dennoch konnten die Lindener 2:0 in Führung gehen, vor allem weil Torwart Sterk Hatay zu Beginn einige gute Momente hatte. Doch Bieber/Heuchelheim fand schnell zurück in die Spur, hatte beim 4:4 ausgeglichen und setzte sich bis zur 16. Minute auf 10:6 ab. Bis zur Pause ließen sich unsere Jungs aber noch nicht abschütteln und verkürzten durch einen Treffer des Geburtstagskindes Moritz Döring nochmal zum 9:12 Pausenstand.

Starker Auftritt in Hüttenberg

Ein richtig gutes Spiel zeigte unsere D1 beim Auswärtsspiel in Hüttenberg. Man verlor zwar mit 17:22 (7:8), konnte aber den Favoriten aus der Handkäs´-Metropole richtig lange ärgern.
Dass die Trauben in der Hüttenberger Halle für unsere Jungs sehr hoch hängen würden, war im Vorfeld schon klar. Umso bemerkenswerter war der Spielverlauf der ersten Halbzeit. Ein äußerst diszipliniertes Angriffsspiel und eine intensive offensive Deckungsarbeit führten dazu, dass die Lindener Jungs gegen den aktuellen Tabellenzweiten völlig gleichwertig auftraten und 3:1 in Führung gingen. Hüttenberg glich beim 4:4 aus und konnte sich bis zur Halbzeit einen knappe 8:7 – Führung erarbeiten.

Unentschieden in letzter Sekunde

Einen Handballkrimi lieferte sich unsere D1 am Samstag in der Sporthalle Lützellinden mit der HSG Mörlen. Mit dem Schlusspfiff sicherte Jorik Eichhorn seiner Mannschaft einen Punkt (21:21) gegen die Gäste aus der Wetterau.
Zu Beginn des Spiels knüpften die Jungs an die gute Leistung des letzten Sieges an und führten nach acht Minuten schon mit 7:3. Kaum technische Fehler und ein gutes Zusammenspiel von Spielmacher Ben Schäfer mit den Kreisläufern ermöglichten diese Führung. Doch vor allem Nachlässigkeiten im 1:1 – Verhalten in der Abwehr führten dazu, dass Mörlen vier Toren in Folge erzielen konnte und zum 7:7 ausglich. Ab dann war das Spiel ausgeglichen und mit 11:9 durch einen Treffer des durchsetzungsstarken Joel Kagou Ngale ging es in die Halbzeitpause.

Männliche D1 holt die ersten Punkte

Den ersten Sieg in der Bezirksoberliga  konnte unsere D1 am Samstag im Auswärtsspiel bei der HSG Fernwald holen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ermöglichte dabei einen klaren 26:13 (15:7)- Erfolg.

Von Beginn an war dabei in der Fernwaldhalle in Steinbach zu spüren, dass die Jungs im dritten Spiel endlich die ersten Zähler holen wollten. Konzentriert gingen sie vor allem im Angriff zu Werke, wo Ben Schäfer auf der Mittelposition das Spiel umsichtig leitete und zusammen mit Constantijn van der Meulen immer wieder die Kreisläufer gut in Szene setzte. Jorik Eichhorn und Jonas Sen nutzen die sich dort bietenden Chancen konsequent und hatten am Ende zusammen 13 Treffer erzielt.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.