TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
6°C
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: NO
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 37 km/h
Morgen
9°C
04.04.2023
8°C
05.04.2023
8°C
06.04.2023
10°C
07.04.2023
11°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 210

Gestern 703

Woche 4271

Monat 913

Insgesamt 1491609

   

   

Der 32. Linden-Cup steht vor der Tür


Das wieder einmal ausgesprochen positive Feedback der teilnehmenden Mannschaften, der Fans und der zahlreichen Sponsoren motiviert die Verantwortlichen der HSG Linden, schon jetzt den Linden-Cup 2023 zu planen. Wir hoffen, die Handballfans in Mittelhessen und auch überregional auch nächstes Jahr wieder begeistern zu können.

 

Die Sieger beim Linden-Cup

1991 ohne Sieger | 1992 TV Hüttenberg | 1993 TV Lützellinden | 1994 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1995 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1996 TV Hüttenberg | 1997 HSG Dutenhofen/Münchholzhausen | 1998 Dutenhofen/Münchholzhausen | 1999 HSG D/M Wetzlar | 2000 HSG D/M Wetzlar | 2001 VfL Gummersbach | 2002 SG Wallau-Massenheim | 2003 Wilhelmshavener HV | 2004 HSG Wetzlar | 2005 HSG Wetzlar | 2006 MT Melsungen | 2007 MT Melsungen | 2008 HSG Wetzlar | 2009 VfL Gummersbach | 2010 VfL Gummersbach | 2011 HSG Wetzlar | 2012 HSG Wetzlar | 2013 HSG Wetzlar | 2014 TSV Hannover-Burgdorf | 2015 VfL Gummersbach | 2016 HSG Wetzlar | 2017 SC DHfK Leipzig | 2018 Bergischer HC | 2019 Bergischer HC | 2020 ohne Sieger | 2021 HSG Wetzlar | 2022 Bergischer HC

Erfolgreich, spannend, ereignisreich: Der 31. Linden-Cup der Sparkasse Gießen

Zur Siegerehrung zum Abschluss des 31. Linden-Cup der Sparkasse Gießen waren sich Schirmherr und Bürgermeister der Stadt Linden Jörg König, Ilona Roth, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gießen, Lothar Weigel als Vorsitzender der HSG Linden und Turnierorganisator Ulrich Lepper einig, sechs spannende, ereignis- und aufschlussreiche Turniertage erlebt zu haben. Der 31. Linden-Cup der Sparkasse Gießen 2022 war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Fans hatten, wie vor den beiden "Corona-Turinieren" 2020 und 2021, wieder den Weg in die Stadthalle Linden gefunden und auch der Livestream hat seine Fans gefunden. Besonders auch von den Fans der überregionalen Bundesliga-Clubs wird die Übertragung der Spiele sehr gerne genutzt.

Turniersieger 2022 in der Bundesliga-Gruppe wurde der Bergische HC. Als bester Torwart der Gruppe wurde Anadin Suljakovic von der HSG Wetzlar gewählt, bester Torschütze in der Gruppe wurde Noah Beyer vom BHC.

In der Regional-Gruppe untermauerte die HSG Wettenberg ihre Oberliga-Aufstiegs-Ambitionen mit einem souveränen Turniersieg. Bester Torschütze in der Gruppe wurde Marcel Köhler von der HSG Lumdatal, bester Torhüter Joshua Laudt vom Gruppensieger HSG Wettenberg.

Der 30. Linden-Cup – rundum gelungen!

(ul) In der Bundesligagruppe setzte sich nach spannenden Spielen die HSG Wetzlar vor dem Bergischen HC, der MT Melsungen und dem TV Hüttenberg durch. In der Regionalgruppe war die HSG Pohlheim dominant und ließ die HSG Kleenheim/L., die HSG Wettenberg und Gastgeber HSG Linden deutlich hinter sich. Alle Trainer waren sehr dankbar für die Spielgelegenheiten während der Vorbereitungszeit und fanden viele Lobesworte für den Veranstalter HSG Linden.
Die Durchführung unserer HSG-Jubiläumsveranstaltung stand monatelang „auf der Kippe“, weil sehr viele Corona-bedingte Hindernisse zu überwinden waren. Eine Aufzählung der „Hürden“ kann man sich sparen. Nur so viel: Die Zusammenarbeit mit dem städtischen Ordnungsamt und dem Gesundheitsamt in Gießen als Genehmigungsbehörden hat schließlich funktioniert, weil die HSG Linden ein ausgeklügeltes Hygienekonzept sowohl für die Zuschauerzone als auch für den Sportlerbereich entwickelt hatte.

Jetzt geht´s endlich los
Der Linden-Cup startet am Montag, den 16. August

Das Hoffen und Bangen für die Organisatoren des 30. Linden-Cups hat endlich ein gutes Ende gefunden. Alle eingeladenen Vereine freuen sich auf unser Wochenturnier und stehen für den Kampf um die Siegerpreise bereit. Alle Hürden, die sich in Pandemiezeiten mit diversen Organisations- und Hygienekonzepten aufgebaut haben, sind überwunden.
Jetzt heißt es für die Handballfamilie der HSG Linden alle Kräfte zu bündeln, damit man auch diesmal beim Jubiläumsturnier, von der Organisation her auf eine gelungene Turnierwoche zurückblicken kann.

Eintritt beim 30. Linden-Cup der Sparkasse Gießen vom 16. – 21. 8. 2021

Die Corona-Pandemie hat auch das Eintrittsprocedere beim Linden-Cup fest im Griff, da uns als Veranstalter natürlich die Sicherheit aller wichtig ist.
Waren 2020 noch 50 Zuschauer erlaubt, so gehen wir nach aktuellem Stand der Dinge von 200 Zuschauern bei der diesjährigen Veranstaltung aus. Für alle, die sich die Spiele live vor Ort anschauen wollen, gilt: GEIMPFT, GETESTET oder GENESEN.
Geimpfte und Genesene müssen einen Nachweis (plus Personalausweis) mitführen, bei allen anderen Handballfreunden ist ein tagesaktueller Test für den Einlass notwendig. Wegen der vor Ort durchzuführenden Sicherheitsvorkehrungen sollte vor den Spielen etwas Zeit eingerechnet werden, damit alle pünktlich zu Spielbeginn ihren Platz in der Halle einnehmen können. Am Platz besteht aktuell keine Maskenpflicht.

(ul) Nach aktuellem Stand (Ende Juli) und Auskünften durch das Ordnungsamt der Stadt Linden und dem Gesundheitsamt des Landkreises können beim 30. Linden-Cup vom 16. – 21. August etwa 200 Zuschauer zugelassen werden. Voraussetzung ist, dass der Inzidenzwert des Landkreises unterhalb des Grenzwerts von 35 liegt. Auch Ende Juli ist noch nicht abzusehen, ob dieser Wert eingehalten oder überschritten wird. Eine große Portion Unsicherheit bleibt also weiterhin bestehen.

Im Sommer 1992 gestartet, stetige Aufwärtsentwicklung im Kontakt mit der HSG Wetzlar bzw. Dutenhofen/M. und dem TV Hüttenberg, Wachstum über die Region hinaus, hessenweite Anziehungskraft, interessant für Bundesligisten, Zuschauermagnet für mittelhessische Handballfans, attraktives Umfeld mit großer Tombola und besonderen Darbietungen, Linden-Cup deutschlandweit bei Bundesligisten anerkannt, Doppelturnier getrennt in Profi- und Amateurgruppe, Zuschauerkontakt zu vielen Nationalspielern aber auch Treffpunkt für die Anhänger der besten regionalen Vereine in Hessen …..

(ul) Die HSG Linden hat selbst im „Seuchenjahr“ 2020 eine Möglichkeit gefunden, für das traditionelle Handball-Wochenturnier eine Lücke im Kalender zu finden. Anfang September 2020 waren an den sechs Spielabenden jeweils nur 50 Zuschauer pro Spiel bei Einhaltung sehr strenger Hygiene-Bestimmungen in der Stadthalle zugelassen. Der Veranstalter zeigte sich nach dem 29. Linden-Cup natürlich sehr erleichtert, dass aufgrund aller Vorsichtsmaßnahmen während und nach dem Turnier niemand zu Schaden gekommen war.
Inzwischen hat sich in Bezug auf Veranstaltungen in geschlossenen Räumen einiges geändert, und es könnten bis Mitte August auch durchaus noch weitere Lockerungen folgen.
Aktuell heißt es in Stufe 3 der Vorschriften für Veranstaltungen in Hessen: „Veranstaltungen in Innenräumen bedürfen bis zu einer Teilnehmerzahl von 250 keiner Genehmigung mehr“.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.