TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
7°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: S
Geschwindigkeit: 9 km/h
Windböen: 26 km/h
Morgen
15°C
30.03.2023
17°C
31.03.2023
13°C
01.04.2023
12°C
02.04.2023
12°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 89

Gestern 854

Woche 943

Monat 16301

Insgesamt 1488281

   

   

Frauen 1 - Bezirksliga A

Saison 2022/23

 

Hintere Reihe v.l.n.r: Johanna Seyferth, Mara Lambert, Mona Litzinger, Gesina Dose, Jana Grygar, Jasmin Stroh, Larissa Hildebrand
Vordere Reihe v.l.n.r: Alisa Becker, Anne-Marie Strübel, Sabine Bruckmaier, Nicole Blecher, Anabelle Golombek, Lena Lepére, Ann-Kathrin Herber
Fehlende Spielerinnen: Annika Jung, Jessica Löhrke, Svea Höfer, Antonia Bachmann, Kim Peppler, Trainer Dirk Ortmann

 

Das Ziel, in die BOL aufzusteigen, verpassten die Damen der HSG Linden in diesem Jahr nur knapp. Im gesamten Saisonverlauf 2021/22 standen die Lindenerinnen auf dem 1. Platz. Am Ende reichte es, mit lediglich einem Punkt Unterschied zum Aufsteiger (HSG Dilltal), leider nur für Platz 2.

Doch dies ist kein Grund aufzugeben, ganz im Gegenteil. Auch in der kommenden Saison 2022/2023 verlieren die Damen ihre Ziele nicht aus den Augen und werden erneut als Team kämpfen und weiter an sich arbeiten.

Ende Juni begann die Vorbereitung – Kraft- und Konditionstraining sowie Torabschlüsse, Abwehrarbeit und freies Spiel stehen auf dem Trainingsplan, bevor dann auch wieder erste Trainingsspiele gegen andere Mannschaften stattfinden.

Die Damen der HSG Linden gehen mit nahezu unverändertem großem Kader an den Start. Mit Hannah Nau und Christine Joecks verzeichnet die Mannschaft zwei Abgänge im Rückraum. Erfreulich ist unser Neuzugang, Sabine Bruckmaier, die uns sowohl am Kreis als auch im Tor unterstützen wird.

Auch auf der Trainerbank gibt es Änderungen. Niko Bepler und Nils Karge haben uns verlassen. Für die neue Saison haben wir Dirk Ortmann als neuen Trainer gewonnen. Dirk ist im Verein kein Unbekannter, trainierte er z.B. in der Vergangenheit schon einmal die Frauenmannschaft des TSV Klein-Linden.

In diesem Jahr ist das Leistungsniveau erneut sehr ausgeglichen und jede Spielposition mindestens doppelt besetzt. Freude am Sport, schnellen Handball und verdiente Siege will der 19-Frauen-Kader bei hoffentlich gut gefüllten Hallen den Zuschauern zeigen. Das Team freut sich auf eine erfolgreiche Saison.

 

Mona Litzinger, Harald Gilbert

 



Frauen Bezirksliga A - Saison 22/23
1HSG Dutenh./Münchholzh. II17/18513:36714626:8
2HSG Linden17/18445:32611923:11
3TG Friedberg17/18379:3334622:12
4HSG Kirchhain/Neustadt17/18490:4523822:12
5HSG Pohlheim17/18380:375520:14
6HSG Grünberg/Mücke17/18427:439-1218:16
7HSG Hungen/Lich II17/18375:411-3615:19
8HSG Mörlen17/18384:437-5311:23
9ESG Vollnkirchen/Dornholzh. II17/18322:470-1487:27
10HSG Marburg/Cappel II17/18380:485-1056:28


Frauen Bezirksliga A - Saison 22/23
24.09.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Hungen/Lich II17:17(8:8)Bericht
01.10.22 (Sa)18:00 hHSG Mörlen:HSG Linden12:18(6:13)Bericht
08.10.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:ESG Vollnkirchen/Dor.32:17(14:5)Bericht
15.10.22 (Sa)18:00 hHSG Kirchhain/Neustadt:HSG Linden20:19(9:10)Bericht
05.11.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:TG Friedberg13:17(5:8)Bericht
12.11.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Grünberg/Mücke27:16(11:6)Bericht
19.11.22 (Sa)16:00 hHSG Marburg/Cappel II:HSG Linden21:26(11:14)Bericht
03.12.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Pohlheim17:24(11:10)Bericht
11.12.22 (So)17:00 hHSG Dutenh./Münchho.:HSG Linden23:25(12:15)Bericht
15.01.23 (So)15:00 hHSG Hungen/Lich II:HSG Linden16:28(7:11)Bericht
21.01.23 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Mörlen36:20(19:9)Bericht
05.02.23 (So)16:00 hESG Vollnkirchen/Dor.:HSG Linden15:34(8:18)Bericht
11.02.23 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Kirchhain/Neustadt34:24(19:8)Bericht
26.02.23 (So)18:00 hTG Friedberg:HSG Linden17:14(8:8)Bericht
05.03.23 (So)15:00 hHSG Grünberg/Mücke:HSG Linden19:34(8:18)Bericht
18.03.23 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Marburg/Cappel II45:20(21:8)Bericht
26.03.23 (So)17:00 hHSG Pohlheim:HSG Linden28:26(14:15)Bericht
01.04.23 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Dutenh./Münchho.-:-HalleSpielstätte:
SH Br.-Grimm-Schule Kl.-Linden
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 28.03.23, 02:30:12 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

Frauen 1 - Bezirksliga A

Saison 2021/22

 

Obere Reihe (v. l.): Antonia Bachmann; Jasmin Stroh; Ann-Kathrin Herber; Larissa Hildebrand - Annabelle Golombek
 
Mittlere Reihe (v.l.): Nils Karge (Trainer); Jessica Löhrke; Gesina Dose; Henrike Schäddel; Mona Litzinger; Jana Grygar; Niko Bepler (Trainer)
 
Vordere Reihe (v.l.): Annika Jung; Alisa Becker; Kim Peppler; Johanna Seyferth; Hannah Nau
 
Es fehlen: Lena Lepére und Nicole Blecher

 

 

Rückblick

 

Im dritten Jahr in Folge gehen die Damen der HSG Linden mit nahezu unverändertem Kader an den Start. Nach den Entbehrungen der vergangenen anderthalb Jahren ist die Freude und Motivation seit dem Trainingsauftakt Ende Juni groß. Erfreulicherweise konnten auch die beiden langzeitverletzten Spielerinnen nahtlos ins Training einsteigen. Im allerletzten Trainingsspiel vor dem Lockdown im Herbst hatte sich Jana Grygar einen Riss des vorderen linken Kreuzbandes bei der Landung nach einem Sprungwurf zugezogen. Nur 10 Minuten später brach sich Gesina Dose nach einem Sturz die linke Hand. Besonders bitter an dieser Verletzung: Die angehende Medizinerin war gerade erst von einem Mittelhandbruch ebenjener linken Hand genesen. So ist an diesem Abend gegen Bieber der gesamte linke Rückraum ausgefallen - innerhalb einer Viertelstunde. Dann folgte das erste und einzige Pflichtspiel in der Liga mit einem Heimsieg gegen Hungen/Lich. Das hatte nochmal richtig Spaß gemacht, bevor der unvermeidliche Saisonabbruch kam. 

 

 Vorschau

 

Das Ziel für die neue Saison bleibt unverändert. Es soll am Ende der Aufstieg werden. Wobei dem Ende eine besondere Bedeutung zu kommt. Ob eine komplette Saison durchgespielt werden kann, ist zwar nicht gesichert, aber Optimismus ist angebracht. Die große Frage für alle Mannschaften dürfte sein, wie sich die Kader der Konkurrenz gehalten haben. Das Leistungsniveau und -gefälle in der Spielklasse ist in diesem Jahr schwer einzuschätzen. Aber bis zum ersten Saisonspiel ist noch Zeit. In der Vorbereitung wurde bislang fast ausschließlich in der Halle mit Ball trainiert. Torabschlüsse, leichte Abwehrarbeit, freies Spiel. Das Gefühl für Freude am Handball sollte schnell zurückkommen. Mit zunächst sehr dosiertem Training wurde dieses erste Ziel schnell erreicht. Die Intensität im Training wird mit den Wochen langsam erhöht, bevor dann auch wieder erste Trainingsspiele gegen andere Mannschaften stattfinden. Ein Schwerpunkt des Trainings wird sicher wieder die Verfeinerung der Abwehrarbeit sein. Nach einer hoffentlich verletzungsfreien und Kondition bringender Vorbereitung soll dann der Startschuss im Oktober als Belohnung folgen. Bis dahin gilt es die Daumen zu drücken. 

 

Der Trainer: Niko Bepler 

 

 

Frauen Bezirksliga A - Saison 21/22
1HSG Dilltal18/18494:3999529:7
2HSG Linden18/18429:3468328:8
3HSG Hungen/Lich II18/18387:3474024:12
4HSG Pohlheim18/18430:4012923:13
5TV Dornholzhausen18/18365:365018:18
6FSG Kirchhain/Neustadt18/18434:431315:21
7HSG Marburg/Cappel II18/18394:448-5415:21
8TG Friedberg18/18387:444-5711:25
9HSG Wettertal II18/18408:448-4011:25
10HSG Herborn/Seelbach18/18347:446-996:30


Frauen Bezirksliga A - Saison 21/22
31.10.21 (So)15:00 hTG Friedberg:HSG Linden24:25(17:14)Bericht
06.11.21 (Sa)19:30 hHSG Linden:FSG Kirchhain/Neustadt29:22(15:13)Bericht
14.11.21 (So)18:00 hHSG Herborn/Seelbach:HSG Linden15:35(7:13)Bericht
20.11.21 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Wettertal II32:18(15:9)Bericht
04.12.21 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Marburg/Cappel II32:22(16:13)Bericht
12.12.21 (So)15:00 hTV Dornholzhausen:HSG Linden16:20(9:13)Bericht
18.12.21 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Hungen/Lich II25:23(9:13)Bericht
15.01.22 (Sa)19:00 hHSG Dilltal:HSG Linden16:16(8:8)Bericht
22.01.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:HSG Pohlheim28:22(11:11)Bericht
29.01.22 (Sa)19:30 hHSG Linden:TG Friedberg28:19(14:10)Bericht
06.02.22 (So)16:00 hFSG Kirchhain/Neustadt:HSG Linden17:23(9:11)Bericht
19.02.22 (Sa)15:30 hHSG Wettertal II:HSG Linden22:22(7:11)Bericht
24.02.22 (Do)19:30 hHSG Linden:HSG Herborn/Seelbach24:16(9:9)Bericht
19.03.22 (Sa)17:00 hHSG Hungen/Lich II:HSG Linden16:15(9:7)Bericht
28.03.22 (Mo)20:30 hHSG Marburg/Cappel II:HSG Linden17:16(7:8)Bericht
05.04.22 (Di)20:00 hHSG Linden:TV Dornholzhausen18:16(:)Bericht
20.04.22 (Mi)19:30 hHSG Linden:HSG Dilltal20:27(8:9)Bericht
27.04.22 (Mi)20:00 hHSG Pohlheim:HSG Linden18:21(12:10)Bericht
Letzte Aktualisierung des Spielplanes: 03.07.22, 20:24:45 Uhr

Diese Daten bei NuLiga.

 

Frauen 1 - Bezirksliga A

Saison 2020/21

Obere Reihe von links nach rechts: Antonia Bachmann; Jasmin Stroh; Ann-Kathrin Herber; Larissa Hildebrand - Annabelle Golombek
 
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Nils Karge (Trainer); Jessica Löhrke; Gesina Dose; Henrike Schäddel; Mona Litzinger; Jana Grygar; Niko Bepler (Trainer)
 
Vordere Reihe v.l.n.r.:
Annika Jung; Alisa Becker; Kim Peppler; Johanna Seyferth; Hannah Nau
 
Es fehlen: Lena Lepére und Nicole Blecher



 

 

(h.v.l) Jana Grygar, Fabienne Bayer, Henrieke Schäddel, Mona Litzinger, Johanna Seyferth, Gesina Dose, Annika Jung,Trainer Michael Hakel
(u.v.l) Gesine Kant, Jasmin Stroh, Alisa Becker, Nicole Blecher, Ina Hakel, Larissa Hildebrandt, Anne Herber, Anabelle Golombek

Flucht nach vorne!

Wenn Mitte Juni die 1. Damen in ihre Vorbereitung für die Saison 2019/2020 starten, wird dort mit Sicherheit nicht nur ein hochmotivierter und voller Kader aufschlagen, sondern auch ein wie immer ehrgeiziger und motivierter Trainer! 


Nachdem man sich in der letzten Saison vorgenommen hatte, den Blick nach oben zu richten und die Saison furios und stark begann, traute sich so manch einer, mit einem Auge Richtung Aufstieg zu schielen. Die Runde endete für die Mannschaft jedoch mit einem ernüchternden 5. Platz, das Tabellenmittelfeld und nicht die Tabellenspitze wurde zur vertrauten Umgebung. Viele knappe aber auch einige deutliche Niederlagen mussten verkraftet werden. Nichts desto trotz zeigte sich in nicht wenigen Phasen das Potential der Mannschaft, welches für die kommende Saison Hoffnung auf einen weiteren Schritt nach oben zulässt. Wichtig ist auch, dass Spielerinnen, die vor und während der letzten Saison dazugestoßen sind, perfekt integriert wurden. 


In der bevorstehenden Vorbereitung geht es nicht nur darum, die Frauen wieder konditionell  was die Fitness betrifft in Form zu bringen, sondern auch vor allem darum, als Mannschaft weiter zu entwickeln  und aus den Fehlern der vergangenen Saison zu lernen. 

Leider sind jedoch einige Abgänge zu verkraften. Sehr traurig ist die Mannschaft um den Abgang von Torhüterin Maike Kreikenberg (Studium) und Kreisläuferin Silke Braun (Umzug), denen wir auf ihrem weiteren Weg alles Gute wünschen. Hinzu kommt, dass die drei Spielerinnen Hannah Nau, Lara Hunold und Larissa Hildebrandt nächste Saison kürzer treten wollen. Doch neben den Abgängen gibt es mit Henrieke Schäddel und Annika Jung auch zwei Neuzugänge, welche einen frischen Wind in Training und Spiel versprechen.  

Der Kern mitsamt des Trainers Michael Hakel bleibt jedoch erhalten, was ein immer enger werdendes Mannschaftsgefüge verspricht, in dem sich die neuen Mädels blitzschnell einfinden werden. 

Trainer und Mannschaft sind bereit, voller Elan und Spaß in die neue Saison zu starten. Schönen und schnellen Handball, Freude am Sport und verdiente Siege, das ist es, was die 1. Frauen in hoffentlich gut gefüllten Hallen den Zuschauern zeigen wollen. Statt sich wie in der letzten Saison im Mittelfeld zu verstecken und hinter dem Potential der Spielerinnen zurück zu bleiben, bleibt dem Team in der nächsten Saison nur ein Ausweg: Die Flucht nach vorne!

 

Die 1. Frauenmannschaft hat im ersten Jahr nach dem Abstieg aus der BOL mit einer neu formierten jungen Mannschaft und teilweise ohne etatmäßige Torfrau einen guten 5. Platz mit 22:18 Punkten in der Bezirksklasse A erreicht.

Zum Saisonende hat der Trainer Dirk Steinmüller sein Engagement bei der 1. Frauenmannschaft beendet. Nachfolger ist Michael Hakel, der ebenfalls über langjährige Trainererfahrung verfügt. Michael Hakel trainiert in dieser Saison ebenfalls die 2. Mannschaft.

Beide Frauenmannschaften sind für die kommende Runde gut gerüstet. Personell stehen die 1. und die 2. Frauenmannschaft durch viele Neuzugänge mit jeweils ca. 20 Spielerinnen gut da.

Die 1. Frauenmannschaft hat beim von uns veranstalteten Hesspackcup 2017 bereits gezeigt, dass in diesem Jahr mit ihr zu rechnen sein wird. Sie hat dort in der Gruppe mit 4 BOL Mannschaften den 2. Platz erzielt.

 

 

 

Obere Reihe von links:
Fabienne Bayer, Birte Kant, Mona Litzinger, Jana Grygar, Lisa Wamser, Johanna Seyferth, Silke Braun, Trainer Marcus Jung
Untere Reihe von links:
Hannah Eickmann, Katrin Scherkenbach, Larissa Hildebrand, Caroline Altenheimer, Anabelle Rabanus, Lara Hunold, Ann-Kathrin Herber
Es fehlen:
Stephanie Hoffmann, Ahliya Lenz, Gesine Kant, Jeanette Lubbadeh, Lisa Schaake, Luise Hannemann, Torwarttrainerin Tanja Briegel

 

Die 1. Damenmannschaft der FSG Klein-/Lützellinden geht in ihre 3.Saison in der Bezirksoberliga Gießen. In der vergangenen Runde belegten die Damen mit ihren damaligen Trainer Thomas Schäfer am Ende einen hervorragenden 5.Platz. Dieser Erfolg war sicherlich kein Selbstläufer, da die Mannschaft um Mannschaftsführerin Hannah Eickmann aufgrund von Verletzungen oftmals nur mit einem dezimierten Kader antreten konnte. Zudem kündigten sich zu Rundenende auch noch Abgänge für die neue Saison an: Kati Scherkenbach und Trainer Thomas Schäfer, der diese Mannschaft in die BOL führte und etablierte, würden zur neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. 
Auf der Suche nach einem neuen Trainer wurden die Verantwortlichen der FSG in Marcus Jung fündig, der bis dato die 2. Damenmannschaft des TSV Griedel betreute. Außerdem konnte man zusätzliches “Personal” gewinnen: Stephanie Hoffmann, Mona Litzinger, Jana Grygar (alle TV Burgsolms) und Lisa Wamser (TSG Leihgestern A-Jugend) fanden den Weg in die Großsporthalle nach Klein-Linden.
Bereits Anfang Juni ging die neu formierte Mannschaft in die Vorbereitung in der 2x wöchentlich trainiert wurde. Außerdem wurden Turniere in Griedel, Fuldabrück-Dittershausen (Feldturniere), Klein-Linden (Fußball-Kleinfeld) und der heimische Hess-Pack-Cup bestritten.
Die Integration der Neuzugänge, die Gewöhnung an den neuen Trainer und das Zusammenspiel miteinander benötigen sicherlich noch etwas Zeit, aber das Team um Fabienner Bayer, Birte Kant, Anne Herber und Co werden auch diese Hürde meistern und peilen mit einer starken Caroline Altenheimer im Tor, einer gut stehenden Deckung davor und einem temporeichen Spiel nach vorne eine gute Platzierung für die Saison 2015/16 an.

 

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.